Elektr. Parkbremse/Autohold?
Hallo,
bisher waren wir stolze Besitzer einen Passat Variant von 09/2009, der Passat hatte die Funktion Auto Hold - seit letzter Woche ist er hin, Totalschaden.
Die Zeit drängte und da wir nun seit März 5 Personen sind, haben wir uns nun für einen Sharan entschieden, der Stand beim Händler in der Ausstellung und gefällt uns recht gut, es handelt sich um einen "Style" mit noch div. Sonderausstattung in indiumgrau - aber, kein Auto Hold. Mein Mann meint es geht auch ohne, ich fühle mich damit unwohl. Ich muss dazu sagen, ich fahre nur sehr selten selbst.
Die Frage mag sich jetzt vielleicht "dumm" anhören - wenn ich nun an einer Steigung stehe, losfahren möchte und die Parkbremse ist aktiv, wenn ich diese dann löse, rollt das Auto doch sofort zurück oder gibt es eine andere Möglichkeit dies zu verhindern, bei einer "normalen" Handbremse hatte ich keine Probleme, bei der Serienausstattung steht etwas von "Berganfahrassistent" was ist das, und welche Funktion übernimmt dieser.
Für Euch sind das bestimmt dumme Fragen aber ich mache mir wirklich gedanken, Freitag bekommen wir den Neuen, am Wochende muss ich selbst damit los, will ihn ja nicht direkt kaputt machen ;-).
LG
Heuzi
Beste Antwort im Thema
Zeige mir einen 7N auf diesem Planeten, bei dem Regenschliessen funktioniert.
Wirst Du nicht finden!
Egal welche "tollen Internetseiten" diesen Schrott gebetsmühlenartig immer wieder unter das Volk bringen. REGENSCHLIESSEN funktioniert beim 7N nicht. Auch dann nicht, wenn man die undokumentierten Änderungen, die angeblich beim Touran gehen, übernimmt.
Codiere selbst seit Jahren an diversen VAG Wagen und habe daher alle Möglichkeiten selbst an meinem Alhambra getestet. Bleibt dabei, Regenschliessen geht nicht.
95 Antworten
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 12. Januar 2015 um 15:00:57 Uhr:
So. Schalter ist drin (Bild).
Funktionstest zeigte, dass die Parkbremse funktioniert, jedoch bei der Auto Hold-Taste sich noch nichts tut. Zumindest wird der Schalter aber so schon mal akzeptiert. Nun bräuchte ich nur noch jemanden mit VCDS Erfahrung, aber ich kann mich momentan noch immer nicht zu wir von zu Hause wegbewegen. Kind lässt sich noch Zeit 🙄
Deine Wunschliste bekommen wir schon abgearbeitet sobald dein Nachwuchs sich entschieden hat das Licht der Welt zu erblicken :-) Im Grunde muss ich nur die Codierung von meinem auf deinen übertragen da ich mir das alles auch Codiert hab nur seit Herbst habe ich das Panoramadach zurück Codiert hab wegen Laub. Aber im Sommer ist es in 5 min wieder umgestellt.
Gruß
Chris
Kann man so oder so sehen. Der eine definiert es so, der Bäckchen wieder anders. Wenn die Werte an den entsprechenden Punkten so gesetzt sind, dass die entsprechende Funktion bei den jeweiligen Betätigungen den gewünschten Dienst verrichten, kann man die auch einzeln übertragen.
Am 16.01.2015 um 16:16 Uhr erblickte der kleine Felix das Licht der Welt, mit 55cm und 4110g.
Mutter und Kind (und Vater 😁 ) geht es gut, die Geburt verlief ohne Komplikationen.
Ähnliche Themen
Danke dir 🙂
Vielleicht kann man sich nächste Woche (wenns für dich passt) mal treffen? Würde allerdings den Großen mitnehmen, damit meine Frau mit dem Kleinen ihre Ruhe hat und nicht auf zwei gleichzeitig schauen muss. Das muss sie früh genug wieder.
Das Auto-Hold funzt super. Danke nochmal 🙂
Bin mal gespannt ob das Geheimnis für das Dimmen der TFLs beim blinken zu lüften ist.
CH/LH über NSW klappt wunderbar und die Möglichkeit des Abschaltens über die MFA ist auch eine tolle Idee. Wird bestimmt mal nützlich sein. Da fällt mir ein, dass es mich manchmal etwas geärgert hat, dass wenn ich etwas einstellen oder ausprobieren wollte, dass jedes mal die TFLs mit angehen.
Mal schauen was sich sonst noch als praktisch erweisen könnte.
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 23. Januar 2015 um 12:23:18 Uhr:
Das Auto-Hold funzt super. Danke nochmal 🙂
Bin mal gespannt ob das Geheimnis für das Dimmen der TFLs beim blinken zu lüften ist.
CH/LH über NSW klappt wunderbar und die Möglichkeit des Abschaltens über die MFA ist auch eine tolle Idee. Wird bestimmt mal nützlich sein. Da fällt mir ein, dass es mich manchmal etwas geärgert hat, dass wenn ich etwas einstellen oder ausprobieren wollte, dass jedes mal die TFLs mit angehen.
Mal schauen was sich sonst noch als praktisch erweisen könnte.
Bitte gern geschehen, wenn ich mehr weiß gebe ich dir Bescheid oder wenn dir noch was einfällt dann meldest du dich einfach.
Gruß
Chris
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 23. Januar 2015 um 12:23:18 Uhr:
Das Auto-Hold funzt super. Danke nochmal 🙂
Bin mal gespannt ob das Geheimnis für das Dimmen der TFLs beim blinken zu lüften ist.
CH/LH über NSW klappt wunderbar und die Möglichkeit des Abschaltens über die MFA ist auch eine tolle Idee. Wird bestimmt mal nützlich sein. Da fällt mir ein, dass es mich manchmal etwas geärgert hat, dass wenn ich etwas einstellen oder ausprobieren wollte, dass jedes mal die TFLs mit angehen.
Mal schauen was sich sonst noch als praktisch erweisen könnte.
Das ist kein Geheimnis. Habe es bei mir schon lange so codiert.
Allerdings dimmt das TFL nicht (wie z.B. bei Audi), sondern auf der Seite auf der geblinkt wird, schaltet sich das TFL komplett ab.
Wenn Dich das TFL beim "Rumspielen" im Auto nervt, kann man es auch so codieren, dass es generell erst angeht, wenn die Parkbremse gelöst wird.
Gruß, der Biker
Ich weiß. Aber das wollte ich so nicht haben. Och kann es jetzt per MFA abschalten. Das reicht mir eigentlich.
Das mit dem Dimmen muss irgendwie gehen. Bei älteren geht es ja auch. Kann mir nicht vorstellen dass das Steuergerät so gravierend umkonstruiert wurde. Dimmen muss funktionieren, weil es sonst als Standlicht auch nicht funktionieren würde.
Gibt etliche Dinge die trotz gleicher Steuergeräte in dem einen Wagen funktionieren und im anderen halt nicht.
Das ganze ist schließlich immer ein Zusammenspiel mehrerer Steugeräte über den Gateway/BCM.
Bestes Bsp. ist Regenschließen im 7N. Es kann codiert werden, es kann aktiviert werden, es kann in der MFA eingeblendet werden, nur FUNTKIONIEREN TUT ES NICHT. 😉
Gruß, der Biker
Laut Erzählung geht es scheinbar doch mit dem Regenschließen. Nur musst du den Sharan dafür vergleichsweise in den nächsten Pool tunken. Und bis dann mal die Fenster schließen, hast ein Aquarium im Auto. Kannst deshalb knicken.
Und wegen den TFLs Fond ich es sich nicht schlimm wenn das jeweilige beim Blinke gsnz abschaltet. Gedimmt wäre zwar toll, aber mir reicht es so zur Not auch. Hat auch nicht jeder hier 😁
Diese Erzählungen würde ich gerne schwarz auf weiß sehen.
Geschwafelt und gesponnen wird zu diesem Thema ja leider alle 2 Tage was.
Mal ganz unabhängig von den Stemei-Shrott-Seiten wo dieser Mist seit Jahren falsch steht und dann auch noch von anderen "Profis" kopiert wird.
BISHER KENNE ICH KEINEN 7N BEI DEM REGENSCHLIESSEN FUNKTIONIERT.
Lasse mir aber gerne das Gegenteil beweisen! Beweise vor!
Und nun BTT, heißt ja hier "Elektr. Parkbremse/Autohold?"...
Welchen Vorteil habe ich denn das TFL zu dimmen bzw. abzuschalten beim blinken das ich dafür extra an meinem Auto rumcodiere / codieren lasse ????
Wenn es eine Sicherheitsrelevante Sache wäre, hätte VW das von Werk aus gemacht. Oder macht man das nur, weil es Audi und Co. so haben?
Nichts für ungut, aber völlig unnötig meiner Meinung nach!