1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Elektr. Lendenwirbelstütze Ja oder Nein?

Elektr. Lendenwirbelstütze Ja oder Nein?

Audi TT 8J

Wer hat sie mitbestellt? Wer würde das Geld beim nächsten Mal sparen? Wer sagt: Ohne sie gibt's Rückenschmerzen? Geldschneiderei oder sinnvolles Extra? Viele Grüße Sam

18 Antworten

Ich bin sogar weiter gegangen und habe mir die elektrischen Sitze inkl. Lendenwirbelstütze gegönnt.
Mein Fazit: Bei meinem vorherigen A3 ein Muss, aber bei meinem TT komischerweise nicht zwingend notwendig (habe im A3 schneller Rückenschmerzen bekommen als im TT).
Im zweifelsfalle würde ich die Lendenwirbelstütze aber immer mitbestellen. Man wird ja auch nicht jünger :-)

Hallo,

also ich habe sie nicht bestellt, brauche sie auch nicht

Ich habe sie aktuell im A4.
Einmal eingestellt und gut ist.

Dafür war es mir den recht hohen Aufpreis nicht wert.

Gruß Olli

Ich hab sie drin - bei sehr langen Strecken drück ich nach ner Weile da gern bisschen rum bis es wieder passt 😉

Aber der Aufpreis ist wirklich happig für den Nutzen...

Emulex

Werte das bisher als Tendenz zum "nice to" but no "must-have".

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hallo,

also ich habe sie nicht bestellt, brauche sie auch nicht

Ich habe sie aktuell im A4.
Einmal eingestellt und gut ist.

Dafür war es mir den recht hohen Aufpreis nicht wert.

Gruß Olli

Hi Olli,

wenn du nicht die elektrischen bestellst hast du auch keine mechanischen drin, nur so zur Info. Ausser das hat sich mittlerweile geändert was ich ja nicht glaube.

Aber mein Fazit nach 5500km, ich vermisse sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Hi Olli,

wenn du nicht die elektrischen bestellst hast du auch keine mechanischen drin, nur so zur Info. Ausser das hat sich mittlerweile geändert was ich ja nicht glaube.

Aber mein Fazit nach 5500km, ich vermisse sie nicht.

Hi,

ja, ich weiß. Ich könnte im A4 auch gut darauf verzichten. Dort waren sie aber Serie in Verbindung mit den Sportsitzen. Das hätte Audi ja auch irgendwie in das S Line-Paket packen können. Naja, egal!

Gruß Olli

Habe auch rüber die Lendenwirbelstütze nachgedacht, aber sie dann doch wegelassen. Den Preis von 250 Eus finde ich gar nicht so schlimm, aber meine letzten Fahrzeuge hatten keine und deshalb habe ich sie jetzt auch nicht bestellt. Bestimmt kein "must have".
Würde im Falle, dass Geld übrig ist ;-) eher die Sitzheizung ordern. Dann wären wenigstens alle Tasten belegt ;-)

Auf den Alltagssitzkomfort bin ich aber schon sehr gespannt.

Ich habe die elekt. Lendenwirbelstütze mitbestellt. Ich finde, dass man diese im TT benötigt, ist meine Empfindung.

In meinem A3 war sie nicht wiklich notwendig.

Nach einem Tag TT (ohne Lendenwirbelstütze) war ich wieder froh in meinem A3 (ohne L-Stütze) zu sitzen.

Ich hoffe die Stütze reisst die schlechten Sitze wieder raus!

Klar, alles Empfindungssache, aber ich finde die A3-Sitze um einiges besser als die vom TT. Leider!!!

Also ich habe auch drauf verzichtet, ich hatte sie im A4 und A6 und habe sie nie benutzt! Warum die Stütze beim TT nicht eh serienmässig ist verstehe ich sowiso nicht.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also ich habe auch drauf verzichtet, ich hatte sie im A4 und A6 und habe sie nie benutzt! Warum die Stütze beim TT nicht eh serienmässig ist verstehe ich sowiso nicht.

Gruß Scoty81

Ich finde die Sitze beim TT eh schon recht gut stützend.

Beim 5er GTI war es schön nötig, ansonsten sass man da im Sitz wie ein Croissant!

Absolutes must have meiner Meinung nach!

Habe sie im A3 und sitze damit mehr als gut.

Das Problem wurde ja auch schon genannt:

Einmal eingestellt und gut!
Natürlich stellt man im Normalfall nicht ständig dran rum, dafür ist sie ja auch nicht da. Meiner Meinung müsste sie nicht elektrisch sein, das wäre für mich überflüssig - wie eine el. Einstellung des Lenkrades - aber die zusätzliche Stützung der Wirbelsäule ist enorm und überaus entlastend!

Und da hilft Dir auch kein Sportsitz, der stützt ja nur die Seiten bei der Kurvenhatz.

Gruß
Andreas 🙂

P.S: Und wenn man sie nicht merkt, dann ist sie richtig eingestellt 😉

Ich habs bestellt.fahre im Jahr 40tkm, dass Risiko mich wegen 250 eureonen zu ärgen ist mir zu gross.

Gruss ago

Du fährst 40tkm im Jahr mit nem TT???

Deine Antwort
Ähnliche Themen