elektr. fensterheber --> keiner funktioniert mehr
naja... der user GOLF 3 VARIANTE steht grad bei mir vor der tür und wollte den car pc kaufen 😁
iss 120km mit offenem fenster beim regen hier rüber gefahren 🙁
es geht kein einziger fensterheber mehr 🙁
wodran könnte es liegen ?
hab schonma aufs relais getippt, aber wir wissen net welches das iss...
hat jemand die relaisnummer ?
oder weiss jemand wodran es noch liegen könnte ?
mfg patrick
56 Antworten
aber nicht vergessen, die hinteren schalterbeleuchtungen funktioneren nur wenn die zündung an ist. lichtschalter brauchst du dafür nicht anmachen.
edit: du warst du schneller
ok, dann scheint das zündungsplus für die fensterheber ok zu sein.
sage bescheid, wenn es trocken ist und du
den stecker auf der fahrerseite ab hattest und du die anderen fh in dem zustand getestet hast
und du
masse und beide stromanschlüsse an den fh-stecker durchgemessen hast.
So bin halb nass wieder drin - also festgestellt, Kabel dick: 1x braun = Masse ; 1x rot/gelb = Strom drauf.
Dann Zündungsplus würde ich sagen ist bei mir gelb/schwarz - auch Strom drauf.
Dazusagen muss ich noch dass ich von Messen keinen bis kaum einen Plan habe - das Messegrät steht auf 50 im Bereich ACV - da schlägt er auf der Skala an der ACV steht bis 100 aus. Auf allen beiden Leitungen - also Zündungsplus und normalem Dauerplus. Beide Steckplätze gleichweit - hoffe das muss so sein (nicht dass er bei Dauerplaus mehr haben müsste oder so)
Desweiteren habe ich jetzt den Stecker auf der Fahrerseite abgelassen und den auf der Beifahrerseite angestöpselt - dabei war leider nicht mehr als das Klacken oder knacken zu hören, welches der FH die ganze Zeit schon tut - bewegt hat sich aber gar nichts (leider).
Was ich jetzt bisher noch nicht versucht habe - aber das werde ich jetzt als nächstes in Angriff nehmen ist die Anlage zu überbrücken und direkt von der Batterie Strom zu ziehen um die zu bewegen??? Das ist der nächste Versuch - gehe mal Kabel suchen^^
An den hinteren war ich bisher noch nicht dran - bzw da sitzt noch die Verkleidung drauf - da habe ich noch nichts gemessen oder dergleichen (nur zur Info).
Ähnliche Themen
😁
du musst das messgerät aber auf DCV stellen
AC = alternating current = Wechselspannung
DC = direct current = Gleichspannung
dann solltest du auch nen normalen wert bekommen...
und wenn du spannung messen willst, immer parallel zum verbraucher messen
wenn du den strom messen willst, dann immer in reihe vor oder hinter dem verbraucher
Also sorry - ich habe so ein nettes altes Teil geerbt welches analog auf der Skala was anzeigt - wieviel das dann umgerechnet ist kann ich leider nicht - wie gesagt was Widerstände und Strom messen etc betrifft da habe ich in Physik gefehlt^^
Aber ist es wichtig dass wir genau wissen wieviel Volt dort ankommen??? Dann hol ich mir eben so nen Digitales Teil aus dem Baumarkt - dann kann ich das hoffentlich besser bestimmen - ansonsten kann ich nur sagen, dass an allen Stromquellen (also - Dauer- und Zündungsplus) der gleiche Ausschlag auf der Skala abgelesen werden kann.
Meine Rückfahrleuchten - muss ich schauen - bin so selten dahinter wenn ich fahre^^
Aber ich bin gleich vollends durch den Wind - habe den ZE VErteiler oder auf alle Fälle des kleine Ding oberhalb des Sicherungskastens rausgenommen wo mehrere verschieden Farbene Blöcke eingesteckt sind - kaum hatte ich den in der Hand schon fuhr der Fensterheber Fahrerseite runter.
Der tut es jetzt tuto kompletto - mit Komfortschließung und auch einzeln - der auf der Beifahrerseite und die hinteren beiden sagen nischt.
Habe auf der Beifahrerseite einen Kabelbruch im Spiegel festgestellt - des ist behoben und funzt auch wieder. Nur eben der Fh klackert wenn ich nen Signal drauf gebe aber bewegen tut er sich nicht (und die hinteren natürlich auch nicht).
wenn der auf der fahrerseite jetzt wieder geht, haben die anderen bestimmt "auch nur" nen kontaktproblem oder nen kabelbruch wie bei den spiegeln.
da hilft denke ich nur schaltplan nehmen und leitungen durchmessen.
auf jeden fall sehr seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Tau
wenn der auf der fahrerseite jetzt wieder geht, haben die anderen bestimmt "auch nur" nen kontaktproblem oder nen kabelbruch wie bei den spiegeln.
da hilft denke ich nur schaltplan nehmen und leitungen durchmessen.
auf jeden fall sehr seltsam.
das kann aber nie im leben sein, dass innerhalb von 2 min bei allen fensterhebern en kabelbruch entsteht 🙄
vielleicht war ja auch schon vorher was im argen. irgendwann passiert es dann halt. muss ja auch nicht bei allen sein. reicht ja schon eines, über das alle fh's versorgt werden.
vielleicht sind ja auch nur irgendwelche kotakte ein wenig korrodiert oder ähnliches. anders kann ich es mir nicht erlären, dass er an nem kabel wackelt und zumindest die fahrerseite wieder funktioniert.
in den meisten fällen, die ich bis jetzt gesehen hatte, und wo alle fh auf einmal tot waren, hatte die sicherung 14 ne macke.
aber die scheint ja ok zu sein, da der fh auf der fahrerseite wieder geht und auch die spiegel laufen.
vielleicht zur sicherheit einfach, auch wenn die sicherung scheinbar in ordnung ist, diese wechseln.
vielleicht sind die fh-steuergeräte auch "verwirrt". vielleicht hilft es ja die batterie abzuklemmen, 2-3 zigaretten zu rauchen und dann die batterie wieder anklemmen. fensterheber dann neu initialisieren, vielleicht gehen sie dann wieder.
schwer bei sowas aus der entfernung zu helfen.
so leute....
komm grad aus der garage und bin kurz vorm ausflippen
hab gestern meinen neuen JUBI GTI TDI gekauft und seit eben fährt das fahrerfenster nur noch zu und hoch wann es lust hat...
ich krich en anfall...
nicht jetzt du auch noch. kaum kommt die wärmere jahreszeit schon spinnen bei vielen die fensterheber.
aber wenigstens geht deiner auf der fahrerseite. nehme an der auf der beifahrerseite lässt sich weder von der einen noch von der anderen seite bewegen?
fang am besten mit der kabeldurchführung an.