Elektonik problem (schraubenschlüssel leuchtet)

Opel Vectra C

Hallo zusammen, habe da ein problem (bin neu hier) . Gleich nach dem starten (lässt sich schlecht starten) leuchtet die Kontrolllampe (schraubenschlussel) unrunder motolauf im stand licht und display flacken. kontrollleuchte geht nach etwa 30sec. wieder aus und der wagen leuft dann wieder normal denke ich. Kein flackern mehr oder sonstiges. Geht der wagen dann in den notlauf ? Habe ein Vectra C VFL 2.2 DTI Kombi 122300 km. Und wenn ich eine weile unterwegs war springt er ohne probleme an.
Danke schon mal im vorraus.

28 Antworten

Das ist normal. Was sagt denn jetzt der Fehlerspeicher?

Getriebesteuergerät komonikationsfehler mit motorsteuergerät. Getriebedrehzahl zu niedrig.
Das hat mir gestern früh der FoH ausdem fehlerspeicher gezogen. Er meinte das kann alles sein,
also steuergeräte selber oder kalte lötstelle kontaktstörung an den steckern oder kabel beschädigt.
Hat von euch einer schon mal solche probleme? oder besser gefragt welches dieser probleme kommt am häufigsten vor?

dere

ich würde ein neues thema eröffnen vll ( getriebeelektronikproblem )
dann welches getriebe es sich handelt
motor
usw
mfg

Schließ doch erst mal die Batterie aus. Das hört sich für mich so an, als wenn diese einfach nicht mehr genug Power hat um das System zu betreiben. Unterspannung verursacht viele Fehler in den Steuergeräten.

Spannung mit Motor aus messen, Spannung im Motorlauf messen.

Dreht denn der Anlasser kräftig durch wenn du startest?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


Schließ doch erst mal die Batterie aus. Das hört sich für mich so an, als wenn diese einfach nicht mehr genug Power hat um das System zu betreiben. Unterspannung verursacht viele Fehler in den Steuergeräten.

Spannung mit Motor aus messen, Spannung im Motorlauf messen.

Dreht denn der Anlasser kräftig durch wenn du startest?

Spannung beim Motorstart messen 😉 Sagt viel über die Fitness der Batterie aus.

da war ich vor 3 Wochen schon ..... 😉 (Post#3)

Getriebeschaden 😠 fehlercode P0715. Heute auf dem weg nach hause leistung weg (bei bergauf fahrt )lampe ging an
und eine etwa 250 m lange getriebeöl spur.

Zitat:

Original geschrieben von falo14


Habe mal nach der Batterie geschaut sie hat ein kontrollfenster wenn der motor aus ist sehe ich schwarz und wenn der motor läuft ist es grün. Batterie ist von 01.08

Ja weil wenn Strom gezogen wird bzw geladen wird, wird der Säurestand des "Magic eye" erhöht, dann ist es auch grün. Wenn die Batterie nicht genutzt wird, sollte es trozdem Grün sein. Einfach eine billige Füllstandanzeige mehr nicht.

Sofern du keine Wartungsfreie hast kannst du auch destilliertes Wasser nachfüllen, dass alle Platten wieder bedeckt sind.

Magic-eye

So jungs ihr kommt meine fehlerliste was alles abgespeichert war.
P1802 Stromkreis
P0715 Getriebeeingangssensor
P1700 Kontrolllampe
P0380 Vorglühanlage
U2105 Keine Kommonikation mit M.ECU
U2106 Keine Kommonikation mit TCM
Was meint ihr dazu?

Wenn die 250m lange Getriebeölspur nicht wäre hätte ich gesagt erstmal schauen lassen.

Hallo zusammen. Habe wieder das problem das die werkstattlampe wärend der fahrt an geht .
Mir ist aufgefallen das der wagen wenn er schaltet etwas rupig schaltet vorallem von 2ten in den 3ten gelegendlich auch der 4te und beim zurückschalten das selbe. Getriebeeingangssensor wurde schon getauscht. Steuergerät 😕
Habe da mal noch ne frage .... wenn ich nur die zündung einschalte und auf den tageskilometer knopf drücke und gedrückt halte kommt die anzeige 1.7 00301 kann mir jemand sagen was das bedeutet ?

das ist irgend eine Codebezeichnung für den Softwarestand in Deinem Kombiistrument (oder so ählich). Hat aber für Dich keine Bedeutung.

Was war denn eigentlich die Ursache für Deine Getriebeölspur?
So wie ich das gerade lese bist Du entweder mit dem Getriebeölverlust lustig weitergefahren und hast nichts dazu geschrieben, oder Du hast die Werkstatt bemüht und auch nichts dazu geschrieben....

Falls Dein Getriebe Schwierigkeiten macht, aber noch nicht nachhaltig geschädigt ist (was auch immer das heissen mag), würde ich einen Getriebeölwechsel oder eine Getriebespülung anraten.

Der druckschlauch hing zuweit unten dadurch konnte das öl leicht rausgedrückt werden. Weiss nicht ob das getriebe schon ein schaden hat. Wie gesagt schalten von 2ten in 3ten etwas ruppig und kurz bevor er in not lauf geht bleibt die drehzahl oben sonnst wenn ich kurz vom gas bin ging sie gleich runter auf etwa 1500 und wenn ich wieder gas gegeben habe eben wieder rauf. 😕 😕
Des weiteren wurden lima,baterie und anlasser getauscht. Der wagen fuhr jetzt ne ganzeweil tip top aber jetzt wieder der gleiche scheiss wie vor dem tausch der teile.
Für mich sieht es so aus entweder steuergerät oder getriebe. Weil beim fehler auslesen wurde eben komonikation schwierigkeiten zwischen den steuergeräten (getriebe-und Motorsteuergerät) ausgelesen.

Ha habe noch vergessen das mit der vorglühanlage auch was nicht stimmt(e). Habe heute die Glühkerzen getauscht. Hoffe das wenigstens das problem behoben ist. Wenn natürlich das vorglührelais
ein weg hat muss ich das auch noch tauschen werde ich aber erst morgen früh merken ob er vorglüht oder nicht.

Wenn das relais was weg hat kann es sein das dadurch alles verrückt spielt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen