Elektonik Problem: falsche Tacho- und Benzinuhranzeige

Audi 80 B3/89

Elektronik Problem: falsche Tacho- und Benzinuhranzeige

hallo!
meine tankanzeige schwankt sehr stark (nach 300km mal faßt leer und nach 5 min. wieder mehr als halb voll) und der tacho zeigt meiner meinung auch auch zu wenig geschwindigkeit an. kann beides mit dem 10V gleichspannungsrichter zusammenhängen? woher kommt eigentlich das tachosignal?
dank euch für eure hilfe!

gruß,
o-san

21 Antworten

Zitat:

Ich habe ja auch fast 19 Jahre gebraucht

...bis Du aus den Windeln warst, Jungspund. 😁

Das mit den Verspannungen im Nacken ist bei mir ein Zeichen von Müdigkeit, so daß ich eine Rast einlegen sollte.
Das Thema ist interessant, ich frag das mal im Hauptforum.

Jaja, die Fahrgewohnheiten der Audi-Fahrer.........😁

Also ich liebe meine Armlehne.....ohne sie würde das Automatikfahren nur halb soviel Spaß machen 😎 Ich fahre schon mal öffter so, dass ich meinen Ellebogen fast bis zum Aschenbecher der hinteren Passagiere schiebe und dann quasi im Auto liege. Das ist eigentlich eine super Stellung, um auch direkt den linken Fuß aus dem Fenster zu strecken 😛

Bitte nicht lachen!

Aber tatsächlich finde ich selten eine für längere Fahrten entspannte "Lenkradhaltung". Immer wieder wechsle ich die Lenkradpos. der Hände. Der rechte Arm scheint zu lang- der linke zu kurz- ist schon doof, irgendwie. :-/
Und legt man die Hand oben aufs Lenkrad, merkt man sofort, dass das Lenkrad nicht parallel zur Armaturentafel ausgerichtet ist. Eigentlich seltsam, was passiert denn beim Auslösen des Fahrerairbags? Geht der im Ernstfall an mir vorbei oder was? :-;
Wird er sicher nicht- aber komisch ist das schon.
Wenn man drin sitzt und sich die Lenkradposititon ansieht- ziemlich deftig nach rechts versetzt- doof. Also wen's nicht stört- okay. Aber ich habe das halt immer wieder vor mir- wie jeder andere auch- :-)- stört mich neuerdings irgendwie.
Im A4 ist das zum Glück nicht mehr so- der B4 ist halt doch eine ziemlich alte Konstruktion mittlerweile-dafür aber eine robuste.
Also mein derzeitiger B4 Avant ist garantiert auch mein letzter B4- danach sehe ich mich denn doch mal nach einem aktuellerem Modell um- Traum ist ein B6 Avant mit 1.8T. Den B5 werde ich wahrscheinlich auslassen- es sei denn, Ebe verkauft mir seinen Avant! Weil der hat ein ganz besonders feines Exemplar! :-))

Tschau.

Hör auf Schalli, ich stell mir das gerade bildlich vor.

Ähnliche Themen

@Schallpegel

Damit würdest du aber in die Golf-Fraktion umsteigen! Weil deren Fahrersitze scheinen alle ohne rechte Sitzschiene auszukommen- wie sonst erklärt man sich die schräge Sitzposition, wo man den Fahrer kaum sieht, sondern nur deren gegeltes Haaroberteil und eine Hand auf dem Lenkrad.
Meine damit natürlich nicht alle Golf-Fahrer, sondern nur die eine Spezies, welche so rumfährt. Als ob der Fahrersitz nach rechts weggekippt ist.

Tschau.

Neeee, das kann man damit nicht vergleichen! Hmm schwer zu beschreiben.......das muss man erleben oder sehen. Aber schön bequem ist es allemal - vor allem auf Langstrecken.

Da soll mal einer mit einem zerschmetterten linken Ellenbogengelenk ins Krankenhaus gekommen sein.
Im Ernst!

Fragt ihn der Arzt, ob er Manta-Fahrer sei.
Ja, wieso?
Was er denn gemacht hätte?
"Bin in die Garage gefahren!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen