- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Elekrtisches Problem
Elekrtisches Problem
Hallo Leute,
bin seit 2009 stolzer Besitzer eines Polos.
Nun habe ich folgendes Problem:
Je kälter es wurde, desto schlechter sprang der Wagen an.
Das ist im Winter ja relativ normal.
Aber jetzt geht gar nichts mehr, morgen für morgen.
Ich lasse ihn anrollen, (sofern der Schnee es zuläßt) dann ist er sofort da. Oder mein Mann startet mir den Karren an, auch ohne Probs.
Batterie ist okay, erst letztes Jahr eingebaut.
Getestet, hat 12,5 Volt
Lichtmaschine wurde getestet, auch okay, wenn ich den Polo nach 5 Minuten fahren wieder anmache, geht das sofort.
"Stromsauger" haben wir auch eliminiert.
12 Milliampere, da kann eine Batterie lange überleben.
Nun meine Frage: Was könnte es den noch sein, das meinem Polo über Nacht den Strom absaugt?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
ich sagte ja vorher schon einmal, daß ich daß Radio eliminiert hatte.
Denn auch ohne Radio sprang die Karre nicht an.
Aber Asche auf mein Haupt: Die Daten zur Batterie fehlen Euch noch immer.
Hier lag bzw. fie die letzten Tage so viel Schnee, und ich brauchte die Karre nicht, weil ich Urlaub hatte. Jetzt taut es und wir haben heute den Karren angeschoben.
Ich liefere die Daten zur Batterie baldmöglichst nach.
Danke Leute
Ruhestrom sollte nicht über 30mA betragen.
Batteriedaten sind bei 200mA Ruhestrom zweitrangig.
Einfachste variante wäre, dass die Kofferraumbeleuchtung nicht ausgeht. Klapp mal die Sitzbank um und sieh da als erstes nach.
Ansonsten bitte einfach mal die Batterie abklemmen, ein Multimeter dazwischen schließen und auf Strommessung stellen. Motor so AUF KEINEN FALL starten, das Multimeter würde so zerstört werden.
Nun eine Sicherung nach der anderen 'rausziehen und nach jeder Sicherung auf das Multimeter schauen, was der Ruhestrom so macht.
Gruß,
Thomas
Hallo euch allen,
wir haben gestern die Batterie (35Ah) gegen eine original-VW-Batterie (45Ah) ausgetauscht.
Was soll ich sagen? Et klappt!!
Der Karren ist heute angesprungen. Widerwillig, aber es ging!
Vielleicht sind 35 Ah einfach zuwenig bei dieser Witterung?
grüße
sc
Danke für die Rückmeldung.
Schön dass es wieder geht - die Spurensuche nach den 200mA kannst Du ja dann erstmal etwas verschieben (wenn Du täglich fährst).
Zitat:
Vielleicht sind 35 Ah einfach zuwenig bei dieser Witterung?
So kleine Batterien gibt es? Ich fahre - allerdings im Diesel - eine 72Ah.
Gruß Walter
Ja klar, die hatte man früher öfter
Und wenn du irgendwo ganz groß geschriebene Preise für billige Batterien siehst, ist meist das 35Ah-Modell gemeint. Da steht dann immer so dumm dabei: "zum Beispiel", aber die 72Ah bekommst du nicht zu dem Preis