Elek. Fensterheber und Zentr. Ver.
Kann ich Elektrische Fensterheber und eine Zentralveriegelung mit Fernbedienung auch direkt bei Opel kaufen und einbauen lassen?
Wenn ja, wieviel dürfte mich der Spaß kosten?
Es dauer ja wohl kaum mehr als eine Stunden für einen erfahrenen Kfz-Mechaniker die beiden Sachen einbauen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gunni1986
Ein einziger Motor kostet doch keine 418€
Das wären ja für 2 Stück (jede Seite) 836€.
Opel ist teuer, aber so teuer sicherlich auch wieder nicht.
@Gunni1986 bitte bitte
RichtigRichtigRichtiglesen wenns keine umstände macht Danke ;D Die rede war da vom schiebedachmotor
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
Glaubst du andere Hersteller haben eine bessere Ersatzteilpolitik?
Das ist doch für alle ein mega Geschäft, weil jeder der was nachrüsten will, irgendwie mal auf die Idee kommt beim Hersteller zu fragen.
Für mein e-Schiebedachmotor habe ich 12€ ausgegeben und für meine ZV (mit Kofferraumklappe) pie mal daumen 40€ (im Tankdeckel fehlt nur noch der Stellmotor).
Die Opel Fensterheber gehen bei ebay für ca. 120€ weg.
Kann Sein, das Dich der Spaß nur 12€ bzw 40€ gekostet hat - aber sicher nicht bei OPEL!!! Umd das hier mal klar zu sagen: Meine letzte Karre war von VW und damit war ich zufriedener als mit dem Opel und mein nächstes Auto wird auch wieder aus Wolfsburg kommen. Der Corsa ist nicht schlecht, aber diese Ersatzteielpolitik Nervt mich einfach und ich war auch schon bei div. opel Höckern und die sind leider nicht so kompetent, wie sie sein sollten! Das finde ich echt arm! Solche Erfahrungen habe ich bei VW bisher noch nicht gemacht! Deswegen mein Entschluß. Ich will nicht sagen das es keine Pappnasen bei VW gibt, aber das was ich da erst diesen Monat erlebt habe war mal wieder der Gipfel - aber all das gehört hier eigentlich gar nicht her!
ist VW da so viel besser?
Ich werfe nur mal das wort "Sitzheizung" in den raum.
Beim Golf 4 habe alle autos von hause aus Sitzheizung (was ich persönlich sehr gut finde). sie ist halt nur nicht bei jedem aktiv. um sie benutzen zu können, muss man sich bei VW 2 Schalter kaufen, die 80€ + Einbau kosten.
Ist natürlich klasse, dass man für nur 80€ ne Sitzheizung bekommt. allerdings sind 80€ für 2 Schalter auch nicht gerade wenig.
möchte damit absolut nicht sagen, dass ich die ersatzteilpolitik von opel gut finde, im gegenteil. was opel sich manchmal erlaubt, ist wahnsinn. aber andere machen es auch nicht anders...
was die kompetenzen angeht, gebe ich dir recht. habe bei mir in der nähe 3 foh. 2 davon kann man vergessen. nur einer hat sich für mich zeit genommen, mir bei problemen zu helfen, an denen er selber nicht viel verdient hat.
Ja, mit guten Händler ist Opel wirklich nicht gut ausgestattet .... Das 40€ pro Schalter bei VW Günstig sind, kann man natürlich auch nicht gerade behaupten - aber das was opel sich da erlaubt -- echt wahnsinn. Wenn ich alles O-Opel machen wollte bei meiner ZV müsste ich mir nicht nur die Türkablebäume neu kaufen (STÜCK!!! 100€) sondern auch einen neuen Innenraumkabelbaum (Hauptkabelbaum) und einen neuen Kabelbaum für die Heckklappe. Und dann noch die Motoren, die Mechanik, den anderen Türgriff ... etc pp Da werde ich ja arm! Dann lieber bei VW Teilweise bis zu 8€ Pro Stecker zahlen (War bisher der teuerste) Aber den dafür auch einzeln bekommen - besser als nen ganzen Kabelbaum kaufen.
(Ich bin immer noch der Meinung, das wir hier gerade etwas Off-Topic sind.)
Ähnliche Themen
jupp, das stimmt. wenn man opel ein teil nachkaufen will, muss man immer das halbe auto neu kaufen.
Wir sind gerade voll OT.
Deshalb lassen wir das auch besser, bringt sowieso nix. bei mich bei opel schon genug aufgeregt.
*OFF TOPIC AUS*
Meint ihr es kommt mich billiger, wenn ich die ZV und einen Universal-El.-Fensteröffner selber kaufe und ihn dann in einer Werkstatt einbauen lasse?
Nur der Türaufsatz mit den Knöpfen wird dann wohl ein Problem, denn die bekommt man nur bei Opel 🙁
JA!
Kauf dir ne ML-44 von Waeco. dann hast 2 Stellmotoren für die Türen, 1 fürs Heck und 1 eventuell für den Tankdeckel. dazu kaufst du dir noch ne FFB (z.B. RC-100). das kostet so 100€ zusammen.
e.FH kosten ab 100€
wenn du da was gutes willst, nimmst die Opzional von in.pro. da sind dann auch die richtigen Schalter bei. kosten dann so 250€
dann gehst zu ner freien werkstatt, die sollen dir das einbauen.
eventuell wird der einbau etwas günstiger, wenn du die teile direkt bei der werkstatt kaufst. frag am besten nach.
Oder Du suchst Dir nen *dummen* oder einfach jemand in Deiner nähe, der auch an seiner Karre schraubt jemand aus Deinem Freundeskreis oder jemand hier aus dem Forum - ist dann auch billiger als in ner Werkstatt- Ich würde ja sagen ich mach´s für n´ Sixpack und n´10er pro Stunde aber Ludwigslust ist ein bisschen weit weg. Hättest Dich mal melden sollen als ich noch in Hamburg gewohnt habe!
wie kommst denn darauf, dass Gunni aus Ludwigslust kommt? Der Ludwigsluster bin ich hier 🙂 sonst würd ich ihm helfen. meine Waeco ZV ist seit 2 Wochen drin🙂
Hmm .. dann habe ich da wohl was Verwechselt mit nem anderen User, der LWL als Kennzeichen hatte. (Maybe mit Dir - Du hast hier ja auch schon genug gepostet in diesem Tread.)
Nobody is perfect!
Habe mir die Fensterheber von InPro mal angeschaut. Die für den Opel Corsa kosten knapp 250€.
Ist da schon ein Türgriffaufsatz dabei welchen man an den Türgriff (innen) montieren (Mit Schaltern) kann?. Ich kann die knöpfe ja schlecht irgendwo baumeln lassen?
Bei den meisten Fensterhebern sind nämlich nur Knöpfe und keine Türkgriffaufsätze dabei.
Bei diesen Opzional Dingern sind auf jeden Fall die Halterungen dabei: Einmal Türgriffschale rechts und einmal dieser "Schalter-Halter" für die Türablage links. Oben im Griff ist nämlich normalerweise die Spiegelverstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Gunni1986
Habe mir die Fensterheber von InPro mal angeschaut. Die für den Opel Corsa kosten knapp 250€.
Ist da schon ein Türgriffaufsatz dabei welchen man an den Türgriff (innen) montieren (Mit Schaltern) kann?. Ich kann die knöpfe ja schlecht irgendwo baumeln lassen?
Bei den meisten Fensterhebern sind nämlich nur Knöpfe und keine Türkgriffaufsätze dabei.
Ruf doch bei InPro an! Die werden Dir das sagen können!
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Die Fensterheber kosten komplett ca. 500€
Die ZV ca. 200€Für den Einbau musst du ca. 3-5 Stunden einplanen.
Also nochmal ca. 350€ für den Einbau.Sind ca. 850€ !
Nach Adam Ries(e) fast richtig :-)
Bin auch scharf auf die OPZIONAL von in.pro, weiss jemand wo man die besonders günstig bekommt?
Hab die schonmal für 223Euro bei EBAY neu gesehen, sind aber zu dem Preis seither nicht mehr aufgetaucht...