ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Elek. Fensterheber und Zentr. Ver.

Elek. Fensterheber und Zentr. Ver.

Themenstarteram 17. November 2004 um 10:37

Kann ich Elektrische Fensterheber und eine Zentralveriegelung mit Fernbedienung auch direkt bei Opel kaufen und einbauen lassen?

Wenn ja, wieviel dürfte mich der Spaß kosten?

Es dauer ja wohl kaum mehr als eine Stunden für einen erfahrenen Kfz-Mechaniker die beiden Sachen einbauen.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Kannst du dir auf jeden Fall einbauen lassen.

Die Fensterheber kosten komplett ca. 500€

Die ZV ca. 200€

Für den Einbau musst du ca. 3-5 Stunden einplanen.

Also nochmal ca. 350€ für den Einbau.

Sind ca. 850€ !

Ganz schön fett.

Dann lieber suchen und selber Einbauen.

@Gunni1986

also das selber einbauen der zv. ist beim corsa eine sehr leichte sachen in den türen! das habe ich sehr fix hinbekommen 45min oda so mit allem auseinaderbauen und zusammen bauen.. die kofferraum verriegelung habe ich allesdings noch nicht versucht da ich das auch nicht als wichtig empfinde..fensterheber "sollen" auch leicht gehen meint ein kumpel aber dazu weiss ich auch nichts näheres.. aber 850€ oder mehr ist aber eine stange geld und wenn du vll sparen wolltest dann solltest du eher selber schrauben..(mach ehh mehr spass selber zu bauen) und wenn man was selber gemacht hat schätzt man es viel mehr als das man geld gibt und bekommt was fertiges..

und nach einer vergleichbar "einfachen" sache bekommst du lust noch mehr zu "bauen" und mit bissel geschick und etwas geld hast du wieder irgendwas schönes gebaut..

bye

Themenstarteram 17. November 2004 um 16:14

Ich glaube nicht, dass es so teuer sein wird.

500€ Materialkosten sind übertrieben, habe ja nur einen 2 Türer.

Ich bräuchte als nur für die Fahrer und Beifahrer Tür die Zentralver. und die Elektr. Fensterheber.

Und für den Einbau brauchen die sicher auch keine 3-5 Stunden. Das sind schließlich experten. Die machen das im Schlaf.

Äh das seh ich nicht so :D Schonmal versucht bei Opel nen Stellmotor "günstig zu bekommen" oder fensterheber? Fensterheber schätz ich mal auf 150€-200€ die seite den Stellmotor auf 40-60€ pro einheit. Dazu die arbeit und da ich auch nen handwerker bin und pro stunde bezahlt werde kannst den rest selber denken ;)

MFG

hm also ich würd einfach ne waeco zv kaufen die is billiger und kann eigentlich genausoviel

Corsa-fan, du sprichst aber bei 150-200€ für Fensterheber pro Seite oder?

800€ sind keines wegs übertrieben. beim nem C Corsa bezahlt man für die Teile schon so viel. ne ZV für 2 Türen + Heckklappe kostet locker über 350€. und Fensterheber kosten sicher auch nochmal 400-500€. der Einbau ist selbst für einen Experten (:)) nicht so fix gemacht. 2 std. sind da auch ganz locker weg. kannst also für Lohn 150€++ rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-fan

Fensterheber schätz ich mal auf 150€-200€ die SEITE

MFG

JOp pro seite :D

Wußtet ihr, dass der Motor fürs e-Schiebedach neu bei Opel 418 Euro kostet? Mehr als eine Irmscher Frontschürze. :D

Nett 418öcken für das bissle elektrick aber irgendwo her muss das geld ja kommen :D

Is halt neueste Technologie (Auf und Zu und Anklappen)

Jau. Der Motor ist vibrationsarm, leise, zeitgemäß groß... und sieht übrigens genauso aus wie die, die an den Fensterhebern sitzen.

Themenstarteram 17. November 2004 um 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-fan

Nett 418öcken für das bissle elektrick aber irgendwo her muss das geld ja kommen :D

Ein einziger Motor kostet doch keine 418€

Das wären ja für 2 Stück (jede Seite) 836€.

Opel ist teuer, aber so teuer sicherlich auch wieder nicht.

Mal zur Info: Um die Orignal ZV Nachzurüsten muß man nicht nur ein Steuergerät setzen, sondern auch eine andere Schließmechanik in den Türen und in der Heckklappe - sonst geht da nix. Alleine die Heckklappe kostet 60€ - und da iss nun wirklich NIX dran. Außerdem braucht man dann ja noch die Biester für Fahrer und Beifahrertür macht auch noch aml 119€ pro Stück! Zusätzlich noch für den Schalter auf der Beifahrertür neben dem Schloß ein anderes Schließblech ca 40€ (Weiß nicht mehr so genau - aber so in dem dreh) dann natürlich noch die Kabelbäume für die Türen - da es dank SUPERTOLLER Ersatzteilpolitik bei Opel Stecker nicht einzeln gibt - also zwei Kabelbäume a 100€ pro Stück Sind also jetzt Schon 500€ - Und Uns fehlt noch das Steuergerät und die Kabel zur Heckklappe und zum Tankdeckel und alle Stellmotoren. Was die Kosten weiß ich nicht. Und ich habe auch noch nicht gefragt.

Aber alleine Hieraus ergeben sich weitere Fragen: Da Opel ja keine Stecker einzeln Verkauft (Oder nur sehr wenige) und man deswegen einen Kompletten Türkabelbaum braucht - braucht man evtl. Einen Kompletten neuen innenraum-Kabelbaum? Denn soweit ich wei hängt der Stecker für den Tankdeckel da mit drin und auch der Stecker fürs Steuergerät! Und die Kabel bis zu dem Stecker der Heckklappenkabelbaums- Den brauchst Du dann auch noch.

Und Jetzt hst Du noch nicht Deine Fensterheber! Aber Kabelbaum brauchst Du dafür nicht - zumindest nicht für die Türen - aber nun ist wieder das Problem mit dem Innenraum-Kablebaum! Und die Schalter brauchst Du auch - und die sind auch nicht günstig!

Also: Wenn 850€ reichen ist das Günstig!

Die Preise, die dort stehen habe ich mir nicht ausgedacht, sondern von Opel - weil ich auch in Geistiger Abwesenheit die Idee hate O-Opel nachzurüsten .... Also bin ich mal hin und habe gefragt. Nachdem ich das dann gehört habe - vor allem das es keine Kleinteile wie Stecker einzeln gibt - habe ich mich entschlossen das das mein Letzter Opel war - das kann ja nicht sein - da waren meine Jahre mit der Konkurenz echt besser .... und mein Zweiter Entschluß war: Du kaufst nur noch O-Opel Teile, wenn Du sie NICHT beim Teilehandel (Drittanbieter) oder wenn möglich Schrotti bekommen kannst!

PS: Da ich aber nun dabei bin eine O-Opel ZV nachzurüsten (Vom Schrotti) Kann ich Dir sagen: Wenn Du das auch vor hast: Besorg Dir bloß die Stecker gleich mit! mein ZV-Einbau hängt seit 8Wochen bei 75%, weil ich an die Stecker nicht ran komme, die ich brauche! Sonst wär die O-Opel ZV schon drin! Also bau den Kram am besten selbst aus und nimm die Stecker mit je ca 10cm Kabel mit - Kabelbaum kann man sich dann ja selbst bauen - habe ich auch gemacht!

Glaubst du andere Hersteller haben eine bessere Ersatzteilpolitik?

Das ist doch für alle ein mega Geschäft, weil jeder der was nachrüsten will, irgendwie mal auf die Idee kommt beim Hersteller zu fragen.

Für mein e-Schiebedachmotor habe ich 12€ ausgegeben und für meine ZV (mit Kofferraumklappe) pie mal daumen 40€ (im Tankdeckel fehlt nur noch der Stellmotor).

Die Opel Fensterheber gehen bei ebay für ca. 120€ weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Elek. Fensterheber und Zentr. Ver.