Elegance-Felgen und der ewige Dreck

Mercedes C-Klasse W204

Meine Felgen sind umständlich zu putzen und verdrecken sehr schnell wieder.
Hat jemand einen nützlichen Tipp?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Backofenspray reicht völig aus

gruss
MB22

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also,
mit Backofenspray habe ich bei meinem Rennrad schlechte Erfahrungen gemacht; die Tretkurbel war vorher glänzend und danach matt.
Hab sie nicht mehr glänzend bekommen.
Habe aber gute Erfahrungen mit Badewannenspray gemacht. Gibts billig bei Aldi & Co

Gruß

Moin!

Ich fahre mit meinem Wagen immer in die Waschanlage. Habe ebenfalls die Vielspeichenfelgen mit Mischbereifung drauf. Selbst die werden sehr schön sauber.
Allerdings ist es auch eine Waschanlage, an der noch 2 Mitarbeiter stehen und den Wagen vorher vorwaschen.
Die gehen erst mit nem Felgenspray und Ringpinsel an die Felgen, dann mit nem Hochdruckreiniger und danach gehts in die Waschstraße.

Das ganze kostet 8,90€, da mach ich es nicht mehr selber!

Hält allerdings auch nie lange, da ich einfach zu viel fahre und Bremse!

Zitat:

Original geschrieben von peterclp


Moin!

Ich fahre mit meinem Wagen immer in die Waschanlage. Habe ebenfalls die Vielspeichenfelgen mit Mischbereifung drauf. Selbst die werden sehr schön sauber.
Allerdings ist es auch eine Waschanlage, an der noch 2 Mitarbeiter stehen und den Wagen vorher vorwaschen.
Die gehen erst mit nem Felgenspray und Ringpinsel an die Felgen, dann mit nem Hochdruckreiniger und danach gehts in die Waschstraße.

Das ganze kostet 8,90€, da mach ich es nicht mehr selber!

Hält allerdings auch nie lange, da ich einfach zu viel fahre und Bremse!

Inzwischen mach ich das genauso. Manuelle Felgen-Spezialreinigung kostet bei uns 2,50 Aufschlag.

1x pro Woche gönne ich das meinem W204. Der Lack müsste das auch 3 Jahre lang aushalten.

Danach gehts mich nichts mehr an.

Da ich gut 35.000/Jahr runter ratter, kommt die tägliche Pflege für mich nicht in Frage, aber 1-2 mal pro Monat in die Waschstrasse und davon gibts auch sehr gute, reicht vollkommen! Bin mit meiner Waschstrasse TOP zufrieden, arbeitet nur mit "Lappen" und vorher kümmern sich bis zu 4 Personen um die Vorreinigung inkl. Felgenreinigung, das ganze kostet max. 13 Euro! Man kann sich das Leben auch schwer machen! das Argument Kratzer kann ich nicht bestätigen und denke jeder Steinschlag ist schlimmer! (Kann man auch nicht verhindern!)

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich fahre 50.000 km/Jahr.
Drei mal die Woche fahre ich nach SB-Waschanlage, mache eine gruendliche reinigung -Felgen, Lack, Gummimatten usw.
Mache immer so: Spuelen (normales Wasser) -reinigung mit Schaumburste -spuelen und hochglanz.
Mein Auto ist immer sauber -und es hat keine waschkratzen!

Manchmal fahre ich in der Waschstrasse -aber selten.

NIEMALS in der Autowasch-anlage auf der Tankestelle.

MFG
Henrik aus Ystad.

Lasst die Finger von Backofenreiniegr und anderem Wunderzeug!
Andryx hat dazu eine schöne Geschichte im Blog. Ich werde das Zeug auch nie mehr zum Felgen putzen verwenden, die BBS-Räder an meinem alten VR6 hats dadurch auch verschandelt.

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Felgenteufel von ATU gemacht, der kostet irgendwas um die 3-5€. Ist sehr gut!
Für stark verschmutzte Felgen verwende ich das bereits erwähnte P21S von Dr. O.K. Wachs Chemie. Das Mittel ist tuer, aber dafür effektiv und den Preis wert. Ist ja auch nicht für den wöchentlichen Rhytmus gedacht. 😉

Die Elegance-Felgen sind meines Erachtens sehr gut und leicht zu Pflegen. Einfach mit einer alten Flaschenbürste die Zwischenräumen reinigen, danach mit Schwamm oder Tuch die Außenfläche. Mit einer Zahnbürste noch die Bohrungen für die Radbolzen. Trockenspülen und abtrocknen (Ich hasse Kalkflecken). Fertig. Und sie stehen dem 204 verdammt gut!

111

Hast Recht, die Felgen passen zu dem Auto. Deine Tipps find ich gut. Nur saubere Felgen passen zu einem sauberen Auto. Elegance-Felgen gefallen mir auch gut.
Für meinen 180be sind 205er auch ausreichend. Schließlich hab ich den auch gekauft, um wenig Sprit zu verfahren. Die Mischbereifung sollen ruhig die 20-30jährigen draufmachen. Da zählt ja schließlich jeder Zentimeter. Bei einer starken Motorisierung würde ich allerdings auch größere Räder nehmen.
300 PS und 205er auf 16 Zoll passt dann auch wieder nicht.

Gruß Thomas

SONAX Extreme Felgenreinigung - "sehr gut"

mfg
henrik

Für den Interessierten:
http://www.motor-talk.de/.../...est-die-mehrheit-ist-gut-t2309638.html

Und hier der erwähnte Blog von Andryx:
http://www.motor-talk.de/.../...-geheimtipp-probiert-t2234391.html?...

Ich kann nur empfehlen die Felgen mal richtig schön sauber zu machen und dann mit Meguirs NXT Tech Wax 2.0 einwachsen.
Hab ich letzte Woche gemacht bei meinen BBS Le Mans Felgen, da geht der Bremsstaub & anderer Dreck echt gut ab.
🙂

Also ich kann nur die Bremsstaub-Schutzscheiben von ProDisc empfehlen.

Hm, die Felgen mögen damit sauberer bleiben, aber die Optik dahinter leidet doch arg imho....

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Also ich kann nur die Bremsstaub-Schutzscheiben von ProDisc empfehlen.

Sicher, daß die Dinger erlaubt sind? Die Bremsscheiben brauchen auch Kühlung und die bekommen sie auch durch die Räder, was bei den scheiben ja nicht mehr geht.

Falls es unter euch jemanden gibt, der seine Elegance-Felgen verkaufen möchte, kann mir gerne ein Angebot machen...

Gruß
Lani

Hi leute! Habe zuletzt meine felgen gewaschen als ich auf sommerreifen zurück gewechselt habe. Habe dafür den Reiniger ps21 verwendet. 1a zeug. Sooooo nun möchte ich jetzt mein auto waschen und natürlich auch die felgen. Den reiniger sprühe ich mit einer flasche auf die felgen. Kann mir einer sagen ob es schlimm ist wenn etwas vom reiniger auf die bremsscheiben kommt?

Gruß flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen