Elch-Kennzeichen
Hallo,
sind Euch schon mal schöne Kennzeichen auf Elchen aufgefallen? Neben dem üblichen Stuttgart - EX oder Wesel - EL?
Ich mache mal den Anfang mit: MIch hat gestern auf der Autobahn ein V70 mit dem für Volvo so passenden Kennzeichen "RO-LL" überholt.
Fragt sich
TobiV70 - der mit M-T auf dem Kennzeichen ;-)
41 Antworten
Frage von einem unwissenden: Müsst Ihr eigentlich mehr bezahlen für ein Wunschkennzeichen?
Bei uns in der CH gibts sowas ja nicht. Wenn man wie bei uns im Kt. Bern eine speziell tiefe Nummernkombination haben will, geht das meist über Insider. Meine OHL hatte BE 535 835
für den XC70 besorgten wir uns BE 5336 - der Spass kostete 3'000.- CH Fr.
Gruss Stephan
Äh, kurz für den NIchtschweizer: BE 5336 - was bedeutet das?
Bei uns kosten Wunschkennzeichen je nach Landratsamt. Das liegt zwischen ein paar Euro und 20 Euro. Aber sicher nicht 3000 CHF, das ist ja - ähem - Irrsinn!
In der CH werden die Kennzeichen von den einzelnen Kantonen vergeben. BE = Bern ZH = Zürich etc.
Nach dem Kantonskürzel folgt immer eine Nummer. Je nach imatrikulierten Fahrzeugen pro Kanton kann das zb. bei Bern bis über 600'000 sein. Da die Nummern auf den Fahrzeughalter und nicht auf das Fhzg. selbst zugelassen sind, werden die tiefen Nummern sozusagen weitervererbt. Die Nummern 1-1000 sind nur für Taxen reserviert. Demzufolge sind alle Nummern von 1001 - 9'999 sehr begehrt. Wenn nun jemand seine "kleine" Nummer nicht mehr braucht (zb. Altershalber) so kann er diese entweder dem Strassenverkehrsamt zurückgeben oder eben irgendjemandem verkaufen. Je besser die Nummernkombination je teurer. Ein Mitarbeiter von mir handelt mit solchen Nummer als Hobby. Für seine Wunschnummer BE 4500 hat er über 4'000.- bezahlt.
Ihr seht, auch hier sind wir CH ein Völkchen für sich 🙂
Gruss Stephan
Achja, in unserer Gegend fährt ein Volvo 850 mit dem Kennzeichen BE 850 850 herum. Auf Wunsch und gegen Gebühr kann man also der fortlaufenden Nummerierung auch entgehen....
Ähnliche Themen
Bei uns in Erding (ED) gibt es auch lustige Kombinationen... heut gesehen ED - EL *grins*
ED - DA ist auch recht häufig :-)
In Stuggi ist es ja fast normal, S - EX oder S - UN etc. am Autokennzeichen zu sehen (oder fällt nur mir das besonders ins Auge? *g*).
Mir ist mal ein Koblenzer mit KO - TZ vor der Haube herumgekrochen *g* War aber kein Elch, sondern ein Fataler Irrtum aus Turin (Fiat) *flöt*
Lustig dieser Fred (siehe Bild) ;-)
Hier geht´s übrigens um ein ähnliches Thema - nämlich die Dienstwagenkennzeichen ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und knippst alles, was nicht rechtzeitig davon fährt ;-)
In einer Krimiserie - ich denke Tatort - fährt der lange einen schönen alten FIAT130 mit dem Kennzeichen LU-ZF 4.
Finde ich auch gelungen.
BTW. Suche gerade für meine V70 Ablösung eine gute Nummer für Düsseldorf. (D-)
Jemand Ideen ausser D-TM-xxxx ?
Grüße
CS
V70 D5 2002 Performance - Capella -- bis 07-2006
Zitat:
Was kommt denn danach?
Sorry; vergessen; aber ich bleibe der Gemeinde treu. 😉
V70 oder XC90 kam in Frage, bin aber beim V70 geblieben.
Der "Alte" war schon nicht schlecht:
V70 D5 MY02 Celebration Anthrazit Leder GSM Performance Fahrwerk 18" Capella Standheizung ...
Der "Neue" :
V70 D5 Move MY05 GT Leder RTI GSM Standheizung ....
diesmal in Silber statt Anthrazit.
Grüße
CS
P.S. my V70 D5 MY02
... also, wenn der richtige Wagen hinter diesem Kennzeichen angeschraubt ist, dann gefällt mir das am besten ;-)
Ausser XC-Janni hat glaube ich keiner das Glück, oder?
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (ist der Vorführwagen des Fuldaer Volvo Händlers ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Na, das klingt doch gut... Wie wär's dann mit einem schlichten D-V 70? :-)
Ist leider vergeben. 🙁
Grüße
CS