1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Elch für Anfänger

Elch für Anfänger

Volvo 850 LS/LW

Hallo erstmal!
Ich bin sozusagen "Auto Einsteiger" und auf der Suche nach einem passenden Gefährt.
Da ich einen zuverlässigen Kombi suche und Volvo mir schon immer gefallen hat liegt das "Traumauto" natürlich nahe ;-)

Den Wagen bräuchte ich für längere Strecken ( Weg zur Arbeit etc. ), weswegen ich zunächst mit einem Diesel geliebäugelt habe...
Nun bin ich jedoch auf ein interessantes Angebot aus meiner unmittelbaren Umgebung gestoßen, ein 96'er 850 mit LPG Umbau :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=126766324&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=LPG&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Ich hätte nun gerne gefragt, ob der Preis realistisch ist ( erscheint mir etwas hoch bei der Laufleistung, keinen vollen 2 Jahren Tüv/Au und dem Baujahr?!) und auf was man generell achten sollte ( vor allem bei der Gasanlage) wenn man sich den Wagen "näher" anschaut!
Womit kann man den Preis Argumentativ (wenn überhaupt) noch anfechten?

Im Vergleich zum Diesel wären hier ja die Steuern sehr viel günstiger, Plakettentechnisch gäbe es auch keine Probleme...

Danke schonmal für alle kommenden Antworten ;-)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Ich sag es ungern,
aber wenn Dich die höheren laufenden Kosten eines Diesels (Versicherung/Steuern) auffressen würden, dann solltest Du vom 850 insgesamt evtl. die Finger lassen.

Auffressen ganz und gar nicht, ich finde nur die fast 400€ Steuern für nen alten Diesel an sich recht happig - von der roten Plakette reden wir mal garnicht erst.

Und beim stöbern habe ich nun festgestellt, dass ein Benziner mit LPG Umbau eine in Versicherung und Steuern günstige Alternative bei akuter Vielfahrerei ist - ob nun im Schnitt 12L Gas oder 7 Liter Diesel, das nimmt sich von den Verbrauchskosten ja nix...UND man ist nicht ungebetener Gast in Großstädten!

Sieht nicht schlecht aus. Der Gastank ist zu klein (es passen Tanks bis 77 77 l in die Radmulde!), das wäre aber auch das einzige, was mir an dem Fahrzeug negativ auffällt. Also, wenn er Dir gefällt, ruhig hinfahren. Ich denke, der Verkäufer läßt sich auf 4.000 runterhandeln.

Aber es gilt wie immer beim Gebrauchtwagenkauf: Wenn man selber von dem betreffenden Fahrzeugtyp nichts versteht, jemanden mitnehmen, der Ahnung hat. Und genug Zeit lassen - Probefahrt und einmal auf die Hebebühne, das muß sein. Für letzeres findet sich immer irgendeine Werkstatt vor Ort, da spendiert man einen Zehner in die Kaffeekasse, und gut is'.

So, nach dem neuesten Stand der Dinge war ich wohl dann doch zu langsam, der Wagen war bei Anfrage leider schon verkauft...

Dann heißts wohl nun nochmal neu umschauen, wobei "fertige" Gasumbauten recht selten sind...
Also selber umbauen lassen oder doch lieber einen Diesel suchen, der ne Grüne Plakette hat?

Salü...
Ja der Jack sagt, leg dir mal 1500,-€ auf die Seite..
Ist für so kleinigkeiten wie Heckspoiler etc... Lach mich weg...
😁😁😁
Schalalalalalalaaaaaaaaa

Ähem, Spoiler war nicht geplant an sich...aber ganz unrecht wird er nicht gehabt haben? ;-)
Das ein 14Jahre alter Wagen hier und da etwas Erneuerungsbedarf hat ist mir durchaus bewusst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen