Elbogen auf der Tür Polsterung, nun sieht man das
Hallo Leute
ich bin kein Manta Fahrer! Aber hie und da habe ich halt gerne mein Linker Arm (Ellbogen) auf der Tür Polsterung aufgestützt. Vor allem bei längeren Fahrten. Nun ist bei der Polsterung eine Delle zu sehen und auch eine Abnutzungserscheinung. Ist sowas normal? Also bei anderen Autos hatte ich das Problem nicht. Gut da war es meist auch Hartplastik oder so. Beim MB scheint dies etwas weicher und offenbar sensibler zu sein.
Grüsse
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
garnicht erst den arm da ablegen;-)ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??
Bessere Materialien verbauen, und den Rotstift weglassen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
ja das habe ich auch und leider keine Lösung parat... Bin aber froh das dieses Problem im Forum auftaucht, vielleicht hat ja jemand eine Lösung zur Abhilfe. Meine MB-Werkstatt jedenfalls hat auch nichts.
Gruss
tom465
Entweder vorsichtig mit einem Föhn erwärmen und abkühlen lassen,das er wieder in Form kommt oder aber als alternative,Türbelag tauschen.beim Föhnen nicht zu arg erhitzen und nicht nur auf einem Punkt bleiben. Material ist anfällig...
garnicht erst den arm da ablegen;-)
ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??
Moin moin,
ja ich hatte das auch.
Habe es beim Freundlichen reklamiert.
Sodann eine neue erhalten.
Ja und diese macht das nicht.
Grüße aus dem Norden
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
garnicht erst den arm da ablegen;-)ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??
Bessere Materialien verbauen, und den Rotstift weglassen.
Zitat:
Original geschrieben von 5loewen
Bessere Materialien verbauen, und den Rotstift weglassen.Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
garnicht erst den arm da ablegen;-)ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??
und dann über die preise jammer?! jaja....
Zitat:
Original geschrieben von every17
Moin moin,ja ich hatte das auch.
Habe es beim Freundlichen reklamiert.Sodann eine neue erhalten.
Ja und diese macht das nicht.Grüße aus dem Norden
Hallo, habe auch eine neue erhalten, aber nach ein paar Wochen sieht man es wieder.
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
garnicht erst den arm da ablegen;-)ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??
Also nach 3 Monaten würde ich nicht erwarten bereits Abnutzungserscheinungen zu sehen. Scheine ja nicht der einzige sein, der so fährt!
Aber gut, werde nächste Woche sowieso die Winterpneu montieren lassen, dann kann ich dies ja auch mal gleich begutachten lassen. Merci!
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Entweder vorsichtig mit einem Föhn erwärmen und abkühlen lassen,das er wieder in Form kommt oder aber als alternative,Türbelag tauschen.beim Föhnen nicht zu arg erhitzen und nicht nur auf einem Punkt bleiben. Material ist anfällig...
Scheint mir ein gefährliches Verfahren! Vor allem wegen Garantie und so ... das wird man wohl erkennen, dass man da selber mit dem Föhn herumgebastelt hat ...
ich fahre auch gerne so....Was soll ich sagen, hol Dir einen 245er.....Die Materialien werden wohl immer schlechter. Bei mir nach 4 jahren nichts!! Alles bestens.
Meiner hat auch das Problem , irgendwie war das im 245ziger nicht vorhanden aber was solls gibt vielleicht mal beim Verkauf einen Abzug !
ich fahre auch gerne so....Was soll ich sagen, hol Dir einen 245er.....Die Materialien werden wohl immer schlechter. Bei mir nach 4 jahren nichts!! Alles bestens.
Auch ich pflege diesen Fahrstil.
Leider hatte ich im Volvo den Effekt, daß sich die Farbe auf dem Kunststoff nach dem ersten Sommer auflöste. Zufällig entdeckte ich in einem Prospekt von KAMEI eine Armauflage für die Fensterbank.
Seit nunmehr über 12 Jahren begleitet mich diese durch mein Autofahrerleben und wenn sie abgenutzt sein wird (ist bald so weit) wird eine neue gekauft.
Ironiemodus an:
Ist wahrscheinlich einfacher zu beschaffen als einen neuen B 245 zu kaufen.
Ironiemodus aus
Zitat:
Original geschrieben von HelmutS60
Auch ich pflege diesen Fahrstil.
Leider hatte ich im Volvo den Effekt, daß sich die Farbe auf dem Kunststoff nach dem ersten Sommer auflöste. Zufällig entdeckte ich in einem Prospekt von KAMEI eine Armauflage für die Fensterbank.
Seit nunmehr über 12 Jahren begleitet mich diese durch mein Autofahrerleben und wenn sie abgenutzt sein wird (ist bald so weit) wird eine neue gekauft.Ironiemodus an:
Ist wahrscheinlich einfacher zu beschaffen als einen neuen B 245 zu kaufen.
Ironiemodus aus
Hallo Helmut wäre ein Foto möglich wie die Armauflage ausschaut ?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von HelmutS60
Auch ich pflege diesen Fahrstil.
Leider hatte ich im Volvo den Effekt, daß sich die Farbe auf dem Kunststoff nach dem ersten Sommer auflöste. Zufällig entdeckte ich in einem Prospekt von KAMEI eine Armauflage für die Fensterbank.
Seit nunmehr über 12 Jahren begleitet mich diese durch mein Autofahrerleben und wenn sie abgenutzt sein wird (ist bald so weit) wird eine neue gekauft.Ironiemodus an:
Ist wahrscheinlich einfacher zu beschaffen als einen neuen B 245 zu kaufen.
Ironiemodus aus
Ist ja Genial!
Meinst Du diesen Artikel? (TÜR-ARMLEHNE, 0 15112 01)
http://www.kamei.de/res/dnl/kamei/de/Innenraum_82_10_12.413.pdf
Grüsse
Robert