Elbogen auf der Tür Polsterung, nun sieht man das

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Leute

ich bin kein Manta Fahrer! Aber hie und da habe ich halt gerne mein Linker Arm (Ellbogen) auf der Tür Polsterung aufgestützt. Vor allem bei längeren Fahrten. Nun ist bei der Polsterung eine Delle zu sehen und auch eine Abnutzungserscheinung. Ist sowas normal? Also bei anderen Autos hatte ich das Problem nicht. Gut da war es meist auch Hartplastik oder so. Beim MB scheint dies etwas weicher und offenbar sensibler zu sein.

Grüsse
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von npunktutte


garnicht erst den arm da ablegen;-)

ps: und was kann MB für abnutzungserscheinungen??

Bessere Materialien verbauen, und den Rotstift weglassen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Robwell hat soeben den richtigen Link eingestellt.
Das Teil wird mit Klettband fixiert. Bei Fahrzeugwechsel gibt es im Baumarkt neues, selbstklebendes, Klettband.

Unglaublich....kauft man sich für 40.000€ eine B-klasse und hat solche Probleme das man Klettband kaufen muss. Nichts gegen euch, Wir können darfür nichts, aber das ist doch schwach von den Herstellern, dass sie immer mehr auf Kostendruck, schlechtere Materialen einbauen.
Bei den sogenannten dicken autos hat man das Problem nicht, die sind zu breit oder zu hoch um den Elbogen draufzulegen :-)

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:
Das Klettband gehört zum Lieferumfang des Polsters/der Armlehne. Neukauf von Klettband ist nur bei Fahrzeugwechsel empfehlenswert. Es sei denn, man/frau belässt die Armlehne im Auto. Dann ist ein kompletter Neukauf erforderlich.😉

Zitat:

Ist ja Genial!
Meinst Du diesen Artikel? (TÜR-ARMLEHNE, 0 15112 01)
http://www.kamei.de/res/dnl/kamei/de/Innenraum_82_10_12.413.pdf

Funktioniert leider nicht. Respektiv, bei mir haltet das nicht und fällt gleich wieder ab. Leider nicht tauglich bei mir. Wie hast Du das denn befestigt? Mit dem Zeug das dabei war? Also damit fällt es bei mir bei fast erster Berührung ab.

Werde ich wohl doch den Rat vom "nicht auflehnen" befolgen müssen. 🙁

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robwell



Funktioniert leider nicht. Respektiv, bei mir haltet das nicht und fällt gleich wieder ab. Leider nicht tauglich bei mir. Wie hast Du das denn befestigt? Mit dem Zeug das dabei war? Also damit fällt es bei mir bei fast erster Berührung ab.

Grüsse

Seltsam, bei mir hält es bestens. Was hält bei Dir nicht? Klebt das Fliesband nicht fest an der Tür, oder halten Klettband und Flies nicht zusammen?

Gekauft habe ich die Lehne für einen VOLVO S60. Dort hielt die Lehne mit dem, der Lieferung beigegebenen, Klettband.
Danach kaufte ich im Bauhaus das selbstklebende Klettband. Dies haftete ohne Probleme im Passat. Als ich den B erhielt, kaufte ich wieder dieses Band und es haftet seit Mai 2013. Vor dem Aufkleben habe ich lediglich den Bereich mit Alkohol abgewischt.

Zitat:

Seltsam, bei mir hält es bestens. Was hält bei Dir nicht? Klebt das Fliesband nicht fest an der Tür, oder halten Klettband und Flies nicht zusammen?

Ja, das Fliesband klebt irgendwie bei dieser "Tür Polsterung" nicht.

Zitat:

Original geschrieben von robwell



Zitat:

Seltsam, bei mir hält es bestens. Was hält bei Dir nicht? Klebt das Fliesband nicht fest an der Tür, oder halten Klettband und Flies nicht zusammen?

Ja, das Fliesband klebt irgendwie bei dieser "Tür Polsterung" nicht.

Ist denn die Tür Polsterung vorher Fettfrei gemacht worden, etwa mit Alkohol oder Spülmittel? Wenn die Klebefläche des Fliesbands erstmal verschmutzt ist klebt sie nicht mehr richtig, also braucht man dann ein neues Fliesband für die gereinigte Tür Polsterung. Übrigens bei mir ist die Polsterung ein glänzender Kunsstoff.

Zitat:

Ist denn die Tür Polsterung vorher Fettfrei gemacht worden, etwa mit Alkohol oder Spülmittel? Wenn die Klebefläche des Fliesbands erstmal verschmutzt ist klebt sie nicht mehr richtig, also braucht man dann ein neues Fliesband für die gereinigte Tür Polsterung. Übrigens bei mir ist die Polsterung ein glänzender Kunsstoff.

Glänzend wäre übertrieben, eher matt. Aber mit Alkohol habe ich nicht gereinigt. Hatte Angst würde das Teil damit beschädigen. Offenbar nicht genug Fettfrei gemacht... 😉

Verstehe euch alle nicht!!!
Warum reklamiert ihr das nicht solange, bis das Manko behoben wurde?
Ihr müsst am Ball bleiben und ich weiss sehr gut wovon ich Rede. Wer nicht am Ball bleibt, muss sich nicht wundern ...

Ich wurde mit meinem Getriebeproblem auch dutzendemal vertröstet, nicht für voll genommen und belächelt und am Ende musste man mir recht geben und es wurde was unternommen ...

Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken.

Und bitte keine Anfeindungen jetzt. Habe genug davon, von euch bzw. Einigen den Mund verboten zu bekommen.

Ich werde immer sagen, was ich denke und daran wird niemand was ändern.

Wem es nicht passt, der soll meine Worte einfach überlesen oder generell hier Frauen auf Ignore machen.

Gruss zum Abend
Kopprasch

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Verstehe euch alle nicht!!!
Warum reklamiert ihr das nicht solange, bis das Manko behoben wurde?
Ihr müsst am Ball bleiben und ich weiss sehr gut wovon ich Rede. Wer nicht am Ball bleibt, muss sich nicht wundern ...

Ich wurde mit meinem Getriebeproblem auch dutzendemal vertröstet, nicht für voll genommen und belächelt und am Ende musste man mir recht geben und es wurde was unternommen ...

Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken.

Und bitte keine Anfeindungen jetzt. Habe genug davon, von euch bzw. Einigen den Mund verboten zu bekommen.

Ich werde immer sagen, was ich denke und daran wird niemand was ändern.

Wem es nicht passt, der soll meine Worte einfach überlesen oder generell hier Frauen auf Ignore machen.

Gruss zum Abend
Kopprasch

Hallo

Leute die Ihre Meinung sagen, passen mir übrigens am liebsten! Ehrenwort. Freie Schnauze hinaus. Da weiss man wenigsten woran man ist!

Grüsse
Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen