El. Schiebedach will Zärtlichkeiten
Hallo,
mein Schiebedach lässt sich manchmal nicht mehr schließen / öffnen. Es geht wieder wenn man mal oben gegen den Schalter klopft. Dann geht es wieder und es ist für ne Zeit ruhe. Dann geht es aber mal wieder nicht mehr. Hab mal die abdeckung entfernt, aber keinen "Schaden" festgestellt.
Wisst ihr an was das liegen kann?
DANKE!!!
MfG
John
22 Antworten
Re: El. Schiebedach will Zärtlichkeiten
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Hallo,
mein Schiebedach lässt sich manchmal nicht mehr schließen / öffnen. Es geht wieder wenn man mal oben gegen den Schalter klopft. Dann geht es wieder und es ist für ne Zeit ruhe. Dann geht es aber mal wieder nicht mehr. Hab mal die abdeckung entfernt, aber keinen "Schaden" festgestellt.
Wisst ihr an was das liegen kann?
DANKE!!!
MfG
John
Verkauf das Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Slaine
Wenn das Dach nach Wackeln am Schalter wieder funktioniert, dann wird es wohl kaum das Relais oder ein Mikroschalter sein...
Doch kann es trotzdem. War bei mir auch so ich bin fast verrückt geworden. Somal bei Mikroschalter + Relais angegangen waren mal war das kaputt und mal das. Ich hatte aber nur das RElais repariert das funktionierte 2-3x dann kam das nächste Problem.
Ich hab auch am Schalter gewackelt und dann ging es auf einmal wieder.
Das ganze System ist halt abgenutzt und man muss alles mal checken. MEin Relais hat auch manchmal gehangen. und nach wackeln am Schalter hats dann doch geklappt. GEmessen an der Zeit die ich in mein Dach gesteckt hab hätte sich ein neues sicherlich gelohnt :-)
Naja aber es ist doch unlogisch, daß ein Wackeln am Schalter das Relais oder die Mikroschalter beeinflußt. Zum einen sitzt der Schalter ziemlich weit weg von Relais und Mikroschalter, zum anderen ist da auch noch massig Luft zwischen der Plastikverkleidung und dem Motor. Da müßte man ja schon mit brachialer Gewalt die ganze Verkleidung einschlagen, damit ein klebendes Relais sich dadurch löst. 😉 Vermutlich kam bei dir eins zum anderen (ein Unglück kommt selten allein oder so 😁). Nach der Fehlerbeschreibung von John Connor kann es aber rein von der Logik her nur der Schalter sein.
Na dann würde ich den Schalter einfach mal testen. zur not kann man das Dach ja auch testen indem man die Kontakte ohne Schalter 2manuel" überbrückt, aber so sntsteht schnell ein Kurzschluss. Einfach mal nen anderen Schalter dran und gut.
Alternative wäre eine Probefahrt mit einem anderen B4 von einem Autohaus das man nicht leiden kann. Wenn der B4 dann zurückkommt dürfte das kaputte Schiebedach wie durch ein Wunder wieder funktionieren ;-) Das von dem Probewagen evtl nicht. *gg* (Spaß!!!)
Ähnliche Themen
Schalter heute eingebaut
Mein Schalter ging nur in eine Richtung, und heute habe ich ihn ausgetauscht. Bin gerade dabei, den alten auseinanderzubauen; die kleine Glühbirne auszutauschen halte ich für sehr schwierig, ist ein elender Fummelkram.
Es gibt da noch einen Alu-Würfel, der nach Auskunft der Werkstatt für das Umschalten zwischen "Schieben" und "Ziehen" verantwortlich ist. Der könnte vielleicht auch kaputt sein.
Den Tipp mit dem Überbrücken (-> Kurzschluss) hat der Meister auch gemacht, und es hat zum Glück gefunkt. Und der Alu-Würfel war auch ok, also war der Schalter einfach kaputt.
Ich habe 42,- für den neuen bezahlt (Originalteil), und gerade bei den derzeitigen Temperaturen fand ich den Preis für das Ergebnis ok. Für einen einfachen Schalter allerdings 42,- anzusetzen, ist allerdings eine Frechheit. Aber Audi ist eben sehr teuer.
Kauf dir einen neuen Schalter, aber achte darauf, dass das Masse-Kabel (original eine weiße Plastik-Steckung) bei neu bestellten Schaltern (bzw. an den Kabeln, die festgelötet sind) aus einem Kabel mit Metall-Ring besteht, den man am besten unter der Schraube hinten links befestigt.
Gruß
Ralf
danke für deinen Erfahrungsbericht. Da es grade wieder funktioniert mach ich erstmal nichts. Wenns schlimmer wird inverstier ich die 42 Euro evtl. Jetzt erstmal noch nicht.
ich habe einen 89er
sorry, du hast ja einen B4, weiß leider nicht, ob es bei dem anders ist.
Weiterhin viel Glück und Spaß mit deinem Audi!
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Also meins bleibt manchmal stehen wenn es überhitzt ist dann dauert es 5-10 sek bis es wieder geht. Ist bis jetzt aber nur ca 5x vorgekommen und seitdem ich den Motor+Getriebe+Elektrik generalüberholt hab ist es garnicht mehr aufgetreten.
Gibt es da eine genaue lösung, woran das gelegen hat? Hab nämlich das selbe Problem. Scheint aber nur bei extrem warmen Wetter zu sein.
Danke schon mal.