ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. El.Höhenverstellung hinten am fahresitz geht nicht mehr

El.Höhenverstellung hinten am fahresitz geht nicht mehr

Themenstarteram 17. April 2010 um 15:44

Ein freundliches Hallo an alle Schrauber.

Meinen Omega habe ich gerade eine Woche und schon das erste Problemm ( Toll )..

Da die Sitze elektrisch sind und am Fahresitz die Höhenverstellung hinten nicht geht wollte ich mal fragen ob es möglich ist dies auch manuell zu machen. Höhenverstellung vorne geht einwandfrei. Ich könnte einen Hut aufziehen und hätte noch Platz zur Decke. Da ich nicht unbedingt einen neuen Sitz kaufen möchte wäre es klasse wenn man den auch manuell hinten nach oben bringen könnte. Bin für jeden Vorschlag Dankbar.

Schönes Wochenende an alle.

Gruss waschbaer

Ähnliche Themen
18 Antworten

Was meinst du mit höhenverstellung hinten? Der sitz fährt nur im ganzen elektrisch hoch und runter! Du kannst maximal noch den sitzwinkel vorne am sitz verstellen.

Themenstarteram 17. April 2010 um 17:08

hi,

ich kann den Sitz im winkel vorne nach oben fahren aber hinten tut sich gar nichts. am Beifahrersitz kann ich ihn hinten und vorne hoch oder runterfahren.

Gruss waschbaer

Ist häufig der Schalter.

 

Den mal zunächst ausbauen und prüfen.

Wenn es am Schalter nicht liegt muß der Sitz ausgebaut werden und der Fehler unterhalb des Sitzes gesucht werden.

In manchen Fällen hängt der Sub-Schalter. (Der verhindert das vorne tiefer als hinten eingestellt wird.)

Themenstarteram 17. April 2010 um 18:22

danke für dir Antwort,

werde mal sehen ob ich einen sitz finde der maunell zu bedienen ist, kommt mit sicherheit billiger wie die el- schei...... .

hatte das gleiche schon mal an einem 7er bmw. el. Sitze sind immer für den Arsch ist meine Meinung.

Der ist aber eigentlich leicht zu prüfen, und sie sind auch eher sehr selten kaputt.

Also, so schlimm ist es nun wirklich nicht. 

Vier Schrauben und Du hast ihn drausen.

Hatte meinen Schalter auch defekt. Deswegen tauscht man aber nicht gleich den Sitz.

 

Neuen Schalter geholt und die elektrische Sitzhöhenverstellung funktioniert seither einwandfrei.

 

Würde nur den alten erst ausbauen und damit zum Freundlichen. Bei meinem neuen passte der Stecker nicht.

 

 

Gruß Axcell

 

Themenstarteram 18. April 2010 um 6:12

Guten Morgen,

nun die blöde Frage wie ich den Schalter ausbauen kann. muss ich irgendwas abziehen oder rausschrauben ? Find am Schalter selbst keine Schrauben oder bin ich nur blind ?

Gruss Waschbaer

@Waschbaer64

 

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mittels eines Tafelmessers hinter die Schalterblende gegriffen und diesen vorsichtig abgehebelt.

 

Beim neuen wird ja auch zuerst das Kabel durch die Schalteröffnung geführt und dann der Schalter eingedrückt bis er sitzt.

 

Hab den Wagen gerade nicht hier, da mein Frauchen damit unterwegs ist. Könnte sonst eben ein paar Bildchen machen.

 

 

Gruß Axcell

Themenstarteram 18. April 2010 um 8:47

fals ich den schalter jemals rausbekomme könnte ich dann zum testen den vom beifahrersitz nehmen und einbauen da dieser ja einwandfrei geht ? wie gesagt der sitz muss ja nur hinten hoch und nicht dauernd vestellt werden. oder könnte man die gewindestange auch mit einem schraubenschlüssel oder einer Zange drehen ?

Nein, die kannst Du erst nach der Demontage des Getriebes drehen.

Was ist denn daran blos so schwer den Sitz eben mal abzuschrauben und den Fehler zu suchen? 

Zur Not direkt auf den Motor/Stecker 12 V geben.

Hi...

oder knistere einfach mal nur die Befestigungsschrauben der beiden Motoren richtig fest an (nich bis Wasser kommt...:D)

Die Stellmotoren bekommen nämlich die Masse über die Sitzkonsole. Bin ich auch schon drauf reingefallen und hab den Sitz zerlegt...:rolleyes:

Gruß

Jürgen

beim meinem fahrersitz habe ich auch ein problem wenn mann auf dem knopf drückt dann hört mann so ein klack und das wars ich denke das bei mir vielleicht der motor am sack ist ich habe mal im fernseher bei DMAX gesehen wenn die nicht mehr funktionieren kann mann den sitz raushollen und da ist eine lange gewindestange und die soll mann um 360° drehen und dann geht es wieder kennt das jemand von euch

Die Funktion der Sitzmechanik ist hier schlecht zu erklären.

Da ist sehr viel an Wellen und drehenden Teilen und Motoren.

Der Sitz ist in 10 Min. ausgebaut und dann sieht mann recht schnell wo es hakt und klemmt.

Ausbauen und den Sitz mit der Lehne auf dem Schaltknüppel und Handbremse liegend anschließen.

Dann kann alles gemessen und probiert werden.

Im Reserveradeinsatz müßte m.E. eigentlich eine Notkurbel für die Motoren sein.

 

Warum macht ihr eigentlich keine vollständigen Angaben.

Es gab den Sitz mit der einfachen Verstellung,

mit der vollelektrischen Verstellung

und mit der Vollelektronischen Memoryverstellung.

Sitzkonsole-sitze-elektrisch-verstellbar

das habe ich nicht gewusst das es mehrere arten gibt bei mir geht er nur hoch und runter mich stört es nicht da ich da drinn gut sitze ich wollte nur wissen ob das stimmt das mann die gewinde stange drehen kann das es meistens nur daran liegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. El.Höhenverstellung hinten am fahresitz geht nicht mehr