el. Fenster spinnen

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Habe das Forum schonmal durchsucht, aber auf Anhieb keine vergleichbaren Fehler gefunden.

Ich habe einen Golf III GTI Edition, Baujahr 95 (ende)

Beide Fensterheber verhalten sich höchst seltsam:

Der Fensterheber auf der Beifahrerseite lässt sich nicht in einem Zug schließen/öffnen, stattdessen geht er immer nur ca 2 cm hoch/runter am stück. Dann muss man von der Taste runtergehn und erneut drücken, dann wieder nur 2 cm am Stück, über die komplette Höhe. Es hilft auch nicht wenn man ihn dabei "unterstützt", also das Fenster manuell mit hochzieht oder dergleichen, deshalb tippe ich dabei auf etwas elektronisches...
Ich habe auch schon versucht die Oberen/Unteren grenzen einzulernen, hat nichts geholfen...

Das Problem habe ich schon ewig aber jetzt will ich mich mal drum kümmern.

Seit neuestem mag mich mein linker Fensterheber jetzt auch nicht mehr ;-)

Wenn ich versuche ihn über die Komfort-schließung zu schließen, schafft er es nur bis zur Hälfte und geht dann wieder runter, als wäre er gegen einen Widerstand gefahren.

Hat jemand detaillierte Schaltpläne zu den Fensterhebern meines Modells irgendwo rumfahren?
Dann könnt ich das vielleicht erstmal alles in ruhe checken...

gruß Mario

18 Antworten

das mit dem spaltmaß wurde ja bereits erwähnt und was ich keinem empfehlen kann ist die scheibenhalter zu lösen und dann die scheibe nach oben laufen zu lassen. je nachdem wie weit man sie aufdreht schlagen sie innen gegen tür und verbiegen oder brechen dann und das wars dann für die scheibenhalter ! muss man ausprobieren, provosorisch anziehen, hochfahren, aufs spaltmaß achten und gegebf. nachjustieren. so wie geschrieben ehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


das mit dem spaltmaß wurde ja bereits erwähnt und was ich keinem empfehlen kann ist die scheibenhalter zu lösen und dann die scheibe nach oben laufen zu lassen. je nachdem wie weit man sie aufdreht schlagen sie innen gegen tür und verbiegen oder brechen dann und das wars dann für die scheibenhalter ! muss man ausprobieren, provosorisch anziehen, hochfahren, aufs spaltmaß achten und gegebf. nachjustieren. so wie geschrieben ehr nicht.

ich habs so gemacht wie ich es erklärt hab..bin in der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker..so wurde es mir beigebracht..also mit schraube lockern mein ich ja auch nicht gleich lösen. Soweit lösen bis das Fenster sich einigermaßen bewegen kann.

ich habe es schon oft gemacht und beim runterfahren hatte es nacher doch wieder eine leicht andere position.
ich machs ehr provosorisch und justier dann evet. noch mal nach. jeder wie er will, nur nicht zu weit aufdrehen nach deiner methode die scheibenhalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen