eko motor
moin leute habe mal ne frage habe gehort das der eko motor vom corsa b besser sein soll als der normale?
18 Antworten
Popcorn, Erdnüsse, Bier! Kauft jetzt solange es frisch ist!
Ecotec is nurn Marketing-Gag, tatsächlich verstecken sich dahinter nur die moderneren 4-Ventilmotoren, die sind im Vergleich zu Den 2-Ventilern zwar Pflegeintensiver haben dafür jedoch günstigere Verbrauchswerte und Abgasnormen.
Wenn du jetzt die Suche benutzt wirst du feststellen das es die Diskussion schon sehr oft gab...
Achja nen Glaubenskrieg haste auch grad ausgelöst 😁
Hallo!
Es gab so ein Corsa Modell: ECO: Der Wagen war als 3 türer mit dem Milchtütenmotor (x10xe) 3 Zylinder, 12 Ventile als reines Stadtauto mit 55 PS gedacht. War mit schmalen Reifen unterwegs und schluckte ca 5 Liter in der Stadt bei Null Fahrspaß.
Gruß
Micha
Der schluckt sogar gut 6,5 l bei enormen Fahrspaß.
ECO Motoren sind die aller geilsten.
Das ist bewiesen.
War das seltene echte ECO-Modell nicht nen 1.2er mit 45PS PS und diesem Ökogetriebekram?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDennis
War das seltene echte ECO-Modell nicht nen 1.2er mit 45PS PS und diesem Ökogetriebekram?
ne, das war nen 3zylinder, der eco.
der 1.2er 8V hatte kein ökogetriebekram (bin den selber gefahren, Bj 96), aber satte 45 PS :P 😉
verbrauchsarm war der auch nich gerade, denn den musste man schon bissl treten, aber für die 45 pschen ging er eigentlich ganz passabel. bin den lieber gefahren als den 99er 16v mit 60ps (oder 65?) ps von meinem damaligen freund.
achja....stimmt alles nicht so richtig was bisher geschrieben wurde.
bis zum Facelift gab es mal den X12SZ als Eco:
- rollwiderstandsärmere SpalttablettenReifen
- Vollflächige Radabdeckung
- langes Getriebe
-grünes "i" am Heck.
nach dem Facelift wurden alle 1.0 in der minimalausführung zum Eco, erstete also irgedwann die ausstattung "city" ( evtl überschnitten sich die Ausführungen, siehe die lackierten vorfaceliftstoßstangen )
Den 1,2er 45PS gab's aber schon mit dem langen W-Getriebe.
Da ist der 5. Gang um über 21% länger übersetzt als beim normalen Getriebe (C-Getriebe).
Der war auch nochmal um ca. 10% sparsamer als z.B. meiner.
Der hatte als Kennzeichen ein grünes "i" hinten drauf.
Ich wäre froh, wenn ich dieses lange Getriebe hätte.
Hallo Leute,
wer die Eco-Dreck Motoren als gut bezeichnet, hat keine Ahnung!!!
Die besten Motoren im Corsa B sind alle alten 8 Ventiler und der 1,2 16V (Ausnahme)!
Der schlimmste ist der 1Liter 12V 3Zylinder Gurkenmotor, der sich nach 60000 anhört, als wenn der jeden moment aufgeben würde! Die laufen vielleicht auch mit wenig Problemen, aber in puncto Laufkultur, Laufruhe, Leistung und Motor-Getrieb Abstimmung einer der größten Fehltritte von Opel! Hab aber auch schon viele mit mechanischen Motorproblemen gehabt (Kolbenmass, Steuerkette gerissen, Nockenwellen eingelaufen, Hydrostößel defekt), beim 1,2 16V, der das selbe Motorkonzept hat, komischerweise nicht!
Alle anderen 16V Motoren machen auch nur Ärger!
Gruß
Lücke
Zitat:
Original geschrieben von luecke3.0
Hallo Leute,
wer die Eco-Dreck Motoren als gut bezeichnet, hat keine Ahnung!!!
Die besten Motoren im Corsa B sind alle alten 8 Ventiler und der 1,2 16V (Ausnahme)!Der schlimmste ist der 1Liter 12V 3Zylinder Gurkenmotor, der sich nach 60000 anhört, als wenn der jeden moment aufgeben würde! Die laufen vielleicht auch mit wenig Problemen, aber in puncto Laufkultur, Laufruhe, Leistung und Motor-Getrieb Abstimmung einer der größten Fehltritte von Opel! Hab aber auch schon viele mit mechanischen Motorproblemen gehabt (Kolbenmass, Steuerkette gerissen, Nockenwellen eingelaufen, Hydrostößel defekt), beim 1,2 16V, der das selbe Motorkonzept hat, komischerweise nicht!
Alle anderen 16V Motoren machen auch nur Ärger!
Gruß
Lücke
achja, die alte leier....bisschen pflege und vernunft und die dinger halten genauso wie alle anderen motoren auch. aber das der glaubenskrieg losgetreten wird, wurde oben ja schon geschrieben/befürchtet.
Zitat:
Original geschrieben von luecke3.0
Die laufen vielleicht auch mit wenig Problemen, aber in puncto Laufkultur, Laufruhe, Leistung und Motor-Getrieb Abstimmung einer der größten Fehltritte von Opel!
Könntest du diese Aussage etwas präzisieren?
55PS sind und bleiben 55PS!
In Sachen Laufruhe wird er wohl noch locker mit den Dieseln mithalten können.
Motor-Getriebe Abstimmung? Ist es deiner Meinung nach zu lang oder zu kurz übersetzt? Sind die Sprünge zwischen den Gängen nicht in Ordnung oder was?
Für mich kann ein Getriebe jetzt mal übertrieben gar nicht lange genug übersetzt sein. Das spart Sprit.
Bei mir ist es keine Glaubensfrage sondern Erfahrungswerte!
Habe jahrelang bei Opel gearbeitet!
Die neueren Ecotec-Motoren (ab2000) sind ja auch besser, aber der 1 Liter ist auch im Corsa C noch ne Krücke!!!
Und wer mir erzählt die ersten Ecotec-Motoren (ab 93-99) seien gute Motoren, der hat entweder Glück gehabt oder keine AHnung!
Gruß
Lücke
@Harryspar
Hast du schonmal im direkten Vergleich den 1Liter und den alten 1200er (45PS) gefahren? Da wird der Unterschied am besten klar!
Und ich habe genug 1Liter Motoren "gehört" gegen die ein Lanz Bulldog laufruhig ist! Die kannst du nicht weiterverkaufen! Leute die diese Motoren nicht kennen, glauben der ist kaputt!
Die schlechte Abstimmung rührt daher, das man unglaublich viel Kupplung schleifen lassen muss um den in Gang zu setzen und bei Gangwechseln macht der regelrechte Bocksprünge. Ich führe das darauf zurück, das das geringe Drehmoment des Motors mit dem viel zu lang übersetzen Getriebe nicht zurecht kommt. Das ist wahrscheinlich sogar so gewollt um den Verbrauch niedrig zu halten!
Aber ich vermute im Stadtverkehr nimmt er deswegen um einiges mehr! Deswegen stimmt auch deine Aussage mit dem langen Getriebe nicht! Denn wählt man das Getriebe zu lang, kehrt sich die ganze Sache wieder um! Wenn jetzt noch ne Klimaanlage mit ins SPiel kommt muss man anschieben!
Ach ja, das mit deinem alle 60000 Ölwechsel, verträgt der alte OHC ohne Probleme! Aber wenn du beim 1Liter nur ein paar Km überziehst oder billiges Öl verwendest, wird der hörbar lauter und das geht nach dem Ölwechsel auch nicht wieder weg!
Gruß
Lücke
Du schreibst nur "schlecht", "Krücke", "Dreck".
Das ist keine Antwort auf meine Fragen oben.
Ich fragte nach genaueren Aussagen. Siehe mein Beitrag von vorhin.
Waaaaaaaaaas soll denn bitte schlecht dran sein?
Z.B. am Getriebe?
Und 55PS sind ja immerhin 10PS mehr als der 1,2er 8V. Waaas bitte ist an den 55PS schlecht?