Eisglätte und nicht angepasste Geschwindigkeit...

BMW Z1 E30 (Z)

Gestern Abend mit dem Z3 3.0i im Allgäu unterwegs, den ganzen Tag über hat es getaut, abends dann wieder Minusgrade und überfrierende Nässe.

Es war stellenweise ARSCHGLATT. Ein wenig zu viel Gas oder etwas zu schnell in eine Kurve, schon rutscht einem das Heck richtig böse weg. Trotz nagelneuer Winterreifen mit voller Profiltiefe.

Ich fahre 70 auf der Landstrasse, und selbst das ist schon mindestens 20 km/h zu schnell (wenn man die Straßenverhältnisse berücksichtigt).

Um auf den Punkt zu kommen: Kann es sein, dass 85% der Autofahrer nicht im Besitz eines Gehirns sind?

Jedenfalls werde ich permanent von irgendwelchen Golfs, Polos, Opel etc. aufs Übelste bedrängt. Mir wird so dicht aufgefahren, dass ich die Scheinwerfer des Hintermanns nicht mehr sehe. Ein Meter, maximal 1,5 Meter Auffahren bei 70 km/h und Eisglätte? Prima, Leute, echt prima!

Ein tiefergelegter 3er-Golf überholt mich in einer Kurve mit geschätzten 110 km/h (ich fuhr, wie gesagt, 70).

Ich bin sicherlich niemand, der schleicht. Ich fahre regelmäßig Vmax mit dem Z3, das dürften dann echte 245 km/h sein. 100 bis 120 Tacho auf Landstraßen, 50 bis 60 Tacho in geschlossenen Ortschaften. Aber ich fahre immer nur dort schnell, wo ich es verantworten kann - bei überfrierender Nässe und sichtlich sofort rutschendem Wagen kann ich es NICHT verantworten.

Was soll dieses Scheiss-Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer? Sowas macht mich echt wütend...

Vor allem, weil solche Schwachmaten mit ihren 110 km/h bei Eisglätte und mit Sommerreifen (für Winterreifen hat's nach dem Spoiler-Kauf bei ATU ja nicht mehr gereicht) dann am besten noch auf die Gegenfahrbahn geraten und in jemand Vernünftiges reinrasen, der mit angemessenen 50 bis 70 km/h unterwegs ist. Der wird dann vielleicht auch noch getötet oder landet lebenslang im Rollstuhl, und der leichtsinnige Proll fährt zwei Jahre später den nächsten Wagen mit 110 km/h übers Eis.

Naja...!

39 Antworten

Juchu ...

Vielleicht nochmal zum Verständnis. Hier hat sich jemand darüber beschwert, wie "bescheuert" doch all die anderen Autofahrer fahren.

Ich finde es aber äußerst merkwürdig, dass ALLE ANDEREN bescheuert fahren.

Ja, natürlich latsche ich da jemanden auf den Fuß - und das ganz bewusst. Denn hallo hgoeppert - was erwartest du für Reaktionen?!?

Wenn Du schreibst, dass es stellenweise arschglatt war, mag das ja sein - aber vielleicht auch nur übertrieben.

Die einzig wirklcihe Tatsache ist, dass du überholt wurdest. Und ich vermag nicht zu schätzen, wie schnell ein Überholender ist, du scheinbar schon.

Also vielleicht einfach mal wieder runterkühlen und Motor-Talk nicht als "Kotztüte" (sorry) missbrauchen, nur weil man mal überholt wurde, wo man es sich selber nicht zugetraut hatte. Wenn da einer mit 70 vor mir über's Land eiert, dann überhole ich den - und ja, auch mit 160 oder 180 ... auf der Landstraße ... und OH MEIN GOTT, nun wird's wieder Aufschreie geben, wie böse und verkehrswidrig das ist.
Tschuldigung, ich schreibe es eben so, wie viele andere es niemals schreiben würden, aber genauso fahren ...
Und ja, ich kriege auch öfter mal die Lichthupe und bin einer, über den sich andere im Straßenverkehr tierisch aufregen. Bisher war's aber stets so, dass die andere Mist gebaut hatten, weil die einfach nicht in die Spiegel schauen oder sonstwie pennen ... jupp, Raser bauen die Unfälle, aber die Ursache sehe ich eher bei den Schleichern.

Und, hgoeppert, vielleicht liest du dein Posting nochmal, denn du schreibst selber, dass deine Winterreifen nagelneu sind - und na logisch schmieren die nagelneuen Gummis erstmal eine ganze Weile bevor sie vollen Grip aufbauen - da kann der Golf mit sienen eingefahrenen Winterreifen Kreise um dich rumziehen ohne abzufliegen.

@KoolJ: meinst du nicht, dass 110 auf einer Landstraße ein wenig was anderes ist, als 120 in einer 30-Zone vorm Kindergarten? Und wenn es dir wirklich um die potentielle gefahr geht, dann bleib lieber im Bett liegen und fahre besser nicht mit dem Auto ... bitte, bitte bleib bei deinen Vergleichen halbwegs im Rahmen ...

... so, Feuer frei *gg* (ich glaub, das wird hier noch sehr lustig :-) ...)

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


@KoolJ: meinst du nicht, dass 110 auf einer Landstraße ein wenig was anderes ist, als 120 in einer 30-Zone vorm Kindergarten? Und wenn es dir wirklich um die potentielle gefahr geht, dann bleib lieber im Bett liegen und fahre besser nicht mit dem Auto ... bitte, bitte bleib bei deinen Vergleichen halbwegs im Rahmen ...

... so, Feuer frei *gg* (ich glaub, das wird hier noch sehr lustig :-) ...)

Mein Gott, das war doch absichtliche Übertreibung, ein Mittel des künstlerischen Ausdrucks...

habe extra 160 geschrieben damit es auch jeder als Ironie auffasst.

Und wenn vor mir einer rumeiert,l dann überhole ich auf der Landstrasse auch nicht mit 180, habe ich nie gemacht, höchstens den 3. Gang voll ausdrehen bis 140 oder so, dann wieder langsam runter.

Überhaupt der Vergleich mit einem Kindergarten ist nicht wirklich passend. Ob ich mich durch unangepasste Fahrweise selber in den Graben befördere oder Kinder in den Himmel kann man nicht vergleichen ...

Und jupp, klar den 3. Gang ausdrehen ist auch schon ok, wollte doch nurmal übertreiben ;-)

Halten wir doch einfach fest, dass sich jeder von uns über Schleicher und Raser gleichermaßen aufregt. Und jeder von uns ist Schleicher und Raser zugleich - jeweils im Auge des Urteilenden ...

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Ein bisschen Sch**** ist Eure Gruppenpsychose bei den X-Roadstern ja schon, oder? Und die vielen Nicks für einen .. also, wissense .. nee ... 😁

Dich geht mein Kauf in 2006 ungefähr soviel an wie den Steuerberater das, was Corporate Finance selbst bestimmt ... tust mir ja ein bisserl leid ... aber .. nee, nich wirklich ...

Wer auch immer Du bist - Du interessierst mich nich die Bohne ... aber ich danke Dir, lachen is gesund - Menschenskinder, Du 3 Großbuchstaben ... 😁

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ob ich mich durch unangepasste Fahrweise selber in den Graben befördere...

Anstatt des Grabens kann es aber auch der Gegenverkehr sein...😠

Nachts sieht man es schon ganz gut, ob Gegenverkehr kommt oder nicht ... von daher könnten es auch spielende Kinder sein oder ein Rollstuhlfahrer ... am besten ich bleib zu hause und fahre gar nciht Auto.

Ich meinte ja ... Gefahrensituationen einzuschätzen ist superscher ... jeder hat einen anderen Blickwinkel. Was für den einen Alltag ist, ist für den nächsten das jüngste Gericht.

Solche Berichte über andere, wie wahnsinnig die doch fahren betrachte ich immer mit etwas Abstand, anstatt in die selbe Kerbe zu hauen.

Gruß, Frank

Was soll das Gelaber?

Jan hat absolut recht - wer hat sich nicht schon mal über die geärgert, die bei einer Panikflocke schlagartig das Fahren verlernen? Geärgert über die, die selbst noch auf der linken Spur stoisch mit 80 fahren, weil sie zu doof sind, das Lenkrad zu benutzen? Mannomann, wenn ich mir nicht zutraue, bei Niederschlägen oder Wetterunbill zu überholen, lasse ich es, vor allem auf der linken Spur.

Ich fahre allein an Arbeitsweg tägliche 112 km ... und was mir da an Nixcheckern auf der A40 / A52 begegnet, ist ein Alptraum. Bei Schnee ist es nicht auszuhalten ...

Verena
Vorreiter für Cassie in Deutschland 😁 (Vorreiter: totlach)

Hallo Verena,

ich erinnere mich noch an die Münsterlandtour, wo wir ein wenig genervt waren, dass du in den Kurven das Tempo 'rausgenommen' hattest. Und ich erinnere mich noch an die Rückfahrt von der Landau-Tour, wo wir dich auf der Autobahn getroffen haben - brav in der mittleren Spur fahrend. Wir fuhren bloß mit 160 oder so und du wolltest aber nicht mitziehen ... auch bei 140 nicht.

Zur ersten Situation meintest du, dass du dich in Kurven nicht so sicher fühlst wie andere Tourteilnehmer. Und zur nächtlichen Autobahnfahrt meintest du, dass du dich da auch nicht so sicher gefühlt hattest.

... das finde ich auch absolut ok, wenn jemand nicht so schnell fahren möchte wie andere, aber ich halte es für "unangebracht" von "Nixcheckern" zu schreiben, die dir auf der Autobahn "aufgefallen" sind.

Jeder hat schonmal Situationen erlebt, bei denen er sich über andere tierisch geärgert hatte. Und ebenso hat jeder auch schon Situationen erlebt, bei dem sich ANDERE über einen selbst tierisch geärgert haben ... nur letztere werden gerne verdrängt - von daher sollte man ein wenig vorsichtig mit solchen Äußerungen sein ... nichts anderes wollte ich mit meinem "Gelaber" ausdrücken.

Gruß, Frank

Als vor ein paar Wochen der große Wintereinbruch war, bin ich auch (auf nichtgeräumter Straße, ca 20cm Schnee) auch nur so um die 50 gefahren. Mich überholte so ein kleiner Kastenwagen und dann ein paar KM weiter sah ich, wie er im Graben lag. Bei solchen Gegebenheiten wäre es mir egal wie die anderen über mich denken und ob sie mich überholen.

Jau, passend heute...

Ich fahre nu wirklich nicht besonders "artig" und erst recht nicht auf gewohnter Strecke in unmittelbarer Wohnnähe *g* ... aber eben durfte ich dann auch mit 20 km/h meine Tochter abholen. Erst drängelt hinter mir so ein Idiot die ganze Zeit und hat noch nicht einmal Licht an - wie viele andere leider auch nicht - und dann nach der Kurve auf der Landstraße wollte er gerade überholen, als ihm dann scheinbar rutschenderweise bewusst wurde warum ich überhaupt so langsam fahre...

Na klar habe ich mich tierisch über diesen Vollpfosten geärgert... vor allem fehlte nicht viel, dass er mir hinten reinrauscht ...aber auf der anderen Seite wusste ich was mich auf der Strecke erwartet, da ich 5 Minuten vorher dort schon lang fuhr und er wohl nicht. Objektiv betrachtet... er wird sich über mich ziemlich geärgert haben.. na und?! Ich mich über ihn halt ebenso... *schulterzuck*

Ich denke mal, meistens gehts auch nach der eigenen Laune. Wenn ich gut drauf bin, sind mir Schleicher oder auch Drängler absolut egal... umgekehrt rege ich mich halt über jeden vermeintlichen Idioten auf 😉

Man sollte vielleicht einfach grundsätzlich entspannter fahren, aufregen nutzt eh nix, die eigene Konzentration leidet schlußendlich auch nur drunter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pebbi


...und dann nach der Kurve auf der Landstraße wollte er gerade überholen, als ihm dann scheinbar rutschenderweise bewusst wurde...

Das Problem vieler Zeitgenossen ist auch, daß sie das Fahren auf Eisflächen selten bis nie in ihrer Fahrerkarriere bewußt geübt haben, sie es aus Mangel an Instruktoren, Übungsflächen oder schlichtweg aus Desinteresse.

Japp, das leider auch *mpft* .... Freunden von uns haben wir zur Hochzeit ein Fahrsicherheitstraining, bzw. für beide je eines geschenkt, da sie sich kürzlich von 75 PS auf 180 PS vergrößert haben. Und wat is? Nix. Bisher hatten sie "leider keine Zeit" *vogelzeig* ....aber um jedes WE rumzuheizen haben sie Zeit.

Haltet mich für kinidisch, aber wenn es weiter bei uns so schneit, geh ich in 2 Stunden zum Auto, fahr los und dreh ein paar Runden Gegenüber.

@pfarrer
Du hast einen Trainingsplatz in deiner Nachbarschaft?

@pfarrer.... kindisch macht doch Spaß wenn es auf einem freien Platz ist 😉

....beispielsweise auf dem VW-Parkplatz wie unsere gesammelte Hannover-Doofi-Fraktion gerade 😁

Deine Antwort