Eisenmann Sport zu leise ! ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe Gemeinde,

ich weiß das,
das Thema schon oft zu finden ist aber ich habe eine bestimmte Frage.😕

Ich habe einen CLK w208 320 und habe dort seit ein paar Tagen einen Eisenmann Sport drunter, da mir gesagt wurde, das der Race im innenraum sehr laut wäre.

Nun muss ich feststellen das er zwar außen, wenn ein Freund mit dem Auto an mir vorbei fährt einen guten sound hat, aber im innenraum höre ich fast nichts.
Ich will aber gerne auch etwas davon haben, das ich so ein ding gekauft habe und ehrlich gesagt kann er außen auch noch lauter sein.

Jetzt zu meinen Fragen;
-Wird er nach einiger Zeit (noch) lauter durchs Einfahren ?
-Hat jemand auch einen clk 320 mit Race version und kann mir berichten wie laut er im innenraum ist bzw ob die Race version viel lauter ist ?

-Hat jemand in der nähe von Kassel einen 320er mit Raceversion, den ich mir mal anhören dürfte ??

Das wäre super lieb,
danke an alle eure Antworten und ja, ich ahbe schon fast alle Themen zu diesem Thema gelesen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Es wird wohl Zeit, dass unsere Autos mit Elektromotoren angetrieben werden...

Stimmt. Aber solange wir mit fossilen Verbrennungsmotoren unterwegs sind weil die E-Autos noch zu teuer sind gehört der "Sound" eines Wagens zu den elementaren "Charaktereigenschaften" eines Pkw. Sorry, meine Meinung.

Heute gibt es große und teure Teams die die Soundeigenschaften der Aggregate designen.

Beim W208 gab es die offenbar nicht. Oder die Zielgruppe bestand ausschließlich in UHUS (unter Hundertjährigen), die alles maximal leise wollen.

Der W208-Sound ist sauschwer richtig gut zu machen. Ohne viel Geld auszugeben und ohne eine Brülltüte zu erhalten. Der Eisenmann Race wird hier von vielen als einzig recht effektive Option empfohlen. Aber da gibt es doch keine ABE dazu (TÜV)...Dann geht es zu den Vorschalldämpfer(n) und zuletzt werden dann Renn-Kats diskutiert.

Fahre meinen 320er-Sechsender extrem gerne. Aber das original-Sounddesign ist wirklich eine Katastrophe! Keinerlei Blubbern im Stand, keinerlei Röhren bei hohen Drehzahlen, nichts....Noch nicht mal ansatzweise-dezent...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Toby MC bee,

fahre selbst einen 320er und habe mir für diesen letztes Jahr einen Eisenmann Sport gekauft, trotz der Ratschläge ich sollte doch einen Race nehmen. Zu Beginn war ich noch recht zufrieden mit dem etwas sportlicheren aber doch dezenten Klang, nach 2 Monaten hat sich dies allerdings geändert, woraufhin ich mir einen Race gekauft habe. Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut!

Der Race hat meiner Meinung nach einen tollen Klang und eine angenehme Lautstärke, nicht zu Vergleichen mit Brülltüten für z.B. nen 2er Golf die man öfters mal sieht/hört. Beim beschleunigen ist der Race auch im Innenraum zu hören, allerdings empfinde ich das nicht als störend. Beim cruisen ist er angenehm leise. Bei höherer Geschindigkeit hingegen (so ab 210 km/h) brüllt er doch sehr, was meine Beifahrerin dann doch als störend empfunden hat.

Gruß 😁

Ja, 210 km/h wird ja auch praktisch fast nicht gefahren.
Aber was du sagt, so stelle ich es mir vor.
Wenn man normal an der Ampel anfährt soll er zwar Hörbar und auch registriert werden, aber nicht gleich total laut wie mir zb. andauernd gesagt wurde.

Und ja wenn mal echt Gas gibt, Soll er die Sau rauslassen als gäbe es kein morgen.

Darf ich fragen wie lange du jetzt den Race schon hast und wie du den sport losbekommen hast ?

Es wird wohl Zeit, dass unsere Autos mit Elektromotoren angetrieben werden...

Zitat:

Original geschrieben von Toby MC bee


Wenn man normal an der Ampel anfährt soll er zwar Hörbar und auch registriert werden, aber nicht gleich total laut wie mir zb. andauernd gesagt wurde.

Und ja wenn mal echt Gas gibt, Soll er die Sau rauslassen als gäbe es kein morgen.

Ah, man braucht die Aufmerksamkeit der anderen?

(Vielleicht sogar die Belästigung der anderen?)

Man beachte:
Nicht jeder wird Applaus spenden.
Wie groß ist denn die Zielgruppe?

Ähnliche Themen

Ja, also mir wurde nicht gesagt ich sei zulaut. Manche sagen das der Race da zu laut sei.
Und ja ich habe gerne die Aufmerksamkeit der anderen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Es wird wohl Zeit, dass unsere Autos mit Elektromotoren angetrieben werden...

Stimmt. Aber solange wir mit fossilen Verbrennungsmotoren unterwegs sind weil die E-Autos noch zu teuer sind gehört der "Sound" eines Wagens zu den elementaren "Charaktereigenschaften" eines Pkw. Sorry, meine Meinung.

Heute gibt es große und teure Teams die die Soundeigenschaften der Aggregate designen.

Beim W208 gab es die offenbar nicht. Oder die Zielgruppe bestand ausschließlich in UHUS (unter Hundertjährigen), die alles maximal leise wollen.

Der W208-Sound ist sauschwer richtig gut zu machen. Ohne viel Geld auszugeben und ohne eine Brülltüte zu erhalten. Der Eisenmann Race wird hier von vielen als einzig recht effektive Option empfohlen. Aber da gibt es doch keine ABE dazu (TÜV)...Dann geht es zu den Vorschalldämpfer(n) und zuletzt werden dann Renn-Kats diskutiert.

Fahre meinen 320er-Sechsender extrem gerne. Aber das original-Sounddesign ist wirklich eine Katastrophe! Keinerlei Blubbern im Stand, keinerlei Röhren bei hohen Drehzahlen, nichts....Noch nicht mal ansatzweise-dezent...

Da hast du recht,
das einzige was man mal hört ist bei Bergfahrten bei etwa 60km/h ein leichtes brummen was vom Motor kommt.
Also zumindest bei meinem mit Serien esd 🙁
Und das bei einem Sportcoupe 😰

Bin von deutschem Sportwagen auf den 320er umgestiegen. Meinte in der ersten Woche schon, im Stand der Motor sei abgestorben...Habe dann blöderweise nochmal zünden wollen...:-(

Man hört im Stand ja praktisch Nix. War es gewohnt keine Musik mehr zu hören: Die Motor-Musik bei einem Sportwagen empfand ich als viel schöner und spannender...

Übrigens: Von 0-60 km/h ist der 320er ja extrem schnell. Von 60-100 km/h lässt er etwas nach. Hat jemand Vergleichswerte für den unteren Beschleunigungsbereich beim 320er? Ist jetzt vielleicht "off Topic", frage aber trotzdem mal (grins).

Meine Frage die sich hier stellt ist diese und zwar hat jemand schon mal ein Klappenauspuffsystem am Clk montiert? Damit hat man sicherlich eher eine Freude, wenn man nicht immer so laut unterwegs sein möchte, zb lange Autobahnfahrten. Ich persönlich habe so ein System an einem Porsche gehört und ich sage brachial.
Nur irgendwann bei einem normalen Auspuff könnte es ja sein das mal die Blauen etwas genauer hinhören?!
Grüß?e SkyX

Den Race habe ich nun seit Mai 2011 und bisher keine Probleme gehabt, weder Polizei noch TÜV haben sich über die Lautstärke etc. ausgelassen.

Geschwindigkeiten > 180 km/h fahre ich sehr selten (geschätzt 1x pro Jahr in den Urlaub), wollte dich nur darauf hinweisen dass der Race dann doch deutlich zu hören ist.

Beim Start an der Ampel bzw. allgemein beim beschleunigen hat er eine angenehme Lautstärke im Innenraum, finde ich. Wie es hingegen Dritte wahrnehmen kann ich nicht sagen. Bisher hat sich allerdings noch niemand aus meiner Nachbarschaft beschwert und das soll was heißen, denn im Gegensatz zu Brülltüten kann man mit dem Race auch leise unterwegs sein. Man muss nicht immer einen Kickdown an der Ampel hinlegen um allen zu zeigen wie schnell man auf 50 km/h innerorts beschleunigen kann.

Vielleicht findest zu noch jmd. der einen Race hat und mit dir eine Runde dreht, ist sicherlich empfehlenswert sich das vorher anzuhören.

Ich fall jetzt zwar mit meinem 230er bisschen aus der Reihe aber der Eisenmann Sport mit nem Supersprint MSD reicht eigentlich voll aus... Man hat beim Start weg nen guten Sound und wenn man gerade bei dem Automatikgetriebe mit erhöhter Geschwindigket auf der Autobahn fährt ist es nicht übermäßig laut sondern sportlich aber mit Nachdruck 😉

http://www.youtube.com/watch?v=xlMFmUPPqAU

Muss jeder selber wissen was er klangmäßig mag...

Was bist du für ein Spießer. es gibt nichts Besseres als Sound ... bist ja auch nicht Taub auf die Erde gekommen und wenn die richtige Musik im Radio kommt machst du es bestimmt auch etwas lauter. Hast du schon einmal einen S5 RS gehört??? wenn nicht, dann mach das mal..Wir reden hier nicht über Golf und Co.

Eisenmann hat nicht ohne Grund so guten Umsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae



Zitat:

Original geschrieben von Toby MC bee


Wenn man normal an der Ampel anfährt soll er zwar Hörbar und auch registriert werden, aber nicht gleich total laut wie mir zb. andauernd gesagt wurde.

Und ja wenn mal echt Gas gibt, Soll er die Sau rauslassen als gäbe es kein morgen.

Ah, man braucht die Aufmerksamkeit der anderen?
(Vielleicht sogar die Belästigung der anderen?)

Man beachte:
Nicht jeder wird Applaus spenden.
Wie groß ist denn die Zielgruppe?

Abend zusammen,
hab mir gestern den Eisenmann in der "etwas" lauteren Version mit Montage und Eintragung
bei Sport-Wheels bestellt 😁
Jetzt bin ich mal gespannt.....
MfG,
Juri

Zitat:

Original geschrieben von Schulle893


Ich fall jetzt zwar mit meinem 230er bisschen aus der Reihe aber der Eisenmann Sport mit nem Supersprint MSD reicht eigentlich voll aus... Man hat beim Start weg nen guten Sound und wenn man gerade bei dem Automatikgetriebe mit erhöhter Geschwindigket auf der Autobahn fährt ist es nicht übermäßig laut sondern sportlich aber mit Nachdruck 😉

<p sizcache="5" sizset="51">www.youtube.com/watch?v=xlMFmUPPqAU

Muss jeder selber wissen was er klangmäßig mag...

Ich fahre auch einen 230K als Cabrio, mir reicht der Eisenmann Sport voll aus, damals sagte man mir das er mit der Zeit noch besser wird und das stimmt, ich habe ihn nun seid 2 Jahren drunter und der Klang ist einfach Geil, klar, mit offenem Dach ist der Klang noch besser und trotzdem nicht so das er Stört.

Themenstarter, wenn Du deinen 320 Lauter haben willst dann schneide auf der Beifahrerseite wo vorher der Sitz war ein großes Loch ins Bodenblech, schon ist der Sound da wo Du ihn haben willst!

Vorhin hatte ich erst nen Corsa mit nem Spinner am Steuer hinter mir, Corsa Auspuff Saumäßig Laut und weil der Auspuff so laut ist musste der Arme Kerl auch noch die Mucke voll aufreissen sonst hört er ja nicht´s!!! Läuft da nicht irgend etwas in die falsche richtung?
Grundsätzlich legt Mercedes Wert auf Komfort, so auch die allermeisten Käufer, dafür wird viel Geld bezahlt, Laut wäre sicher Billiger, aber was würden wir schimpfen, wenn der Wagen ab Werk so Saulaut wäre, nicht Auszudenken!

Man will immer das was man gerade nicht hat...

Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen