Eisenmann race zu verkaufen

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin leute, hab ein eisenmann(ss) race
zuhause liegen. super Zustand und natürlich ein geiler
Sound 🙂
Hat jemand interesse?

Beste Antwort im Thema

Moin leute, hab ein eisenmann(ss) race
zuhause liegen. super Zustand und natürlich ein geiler
Sound 🙂
Hat jemand interesse?

94 weitere Antworten
94 Antworten

[

Bei dir ist mir des öfteren schon aufgefallen das du andere forums mitglieder gerne als dumm hinstellst
zwegs deiner kommentare ( dauert zu lange um mir es zu erklären ) mach dir mal gedanke ob ich nicht doch recht hab
gruß Holodry

quote]

@Hennaman schrieb am 14. August 2015 um 23:16:45 Uhr:

Zitat:

@holodry schrieb am 14. August 2015 um 01:04:11 Uhr:


Was mich doch immer verwundert das immer die gleichen ( besser wisser mit schlauen sprüchen ) hier im forum abhängen was legal oder illegal sei
So ein quatsch jedem das seine Mein fall wär eisenmann nicht finde den klang zu hell
Hab ab kat ein 80 mm rohr bis zu meinem Endtopf
U der is von A T U dumpf und laut auf dem 320 iger
Nicht übertrieben wenn ich gas gebe drehen sich die leute rum
Und der Tüv hat nichts gemeint auch ohne mitteltopf

Ist DIR das so wichtig, das die Leute sich nach Dir rumdrehen😕

Solltest DU mal in einen Unfall verwickelt sein und es ganz Dumm läuft und Dein Wagen Sichergestellt wird dann wärst Du Froh auf "die Dummen Sprüche" gehört zu haben!

StVO und StVZO gibt es nicht zum Spaß!
Aber das jetzt hier so zu Erklären das Du es auch verstehst bzw Einsiehst würde wohl doch etwas länger dauern😠

Holodry,

ich Denke nicht das Du Recht hast und wer von uns Beiden nichts Verstanden hat dürfte auch klar sein!

Jetzt schreibst Du das bei Dir alles Legal sei, davor hast Du Geschrieben das Du zwischen Kat und ESD nur ein Rohr hast!

Ja was denn nun?😕

Im übrigen, nur weil Du damit nicht beim TÜV aufgefallen bist ist diese Bastelei noch lange nicht Legal!

Aber das sollte Dir auch so klar sein!

Ich will auch keinen als Dumm darstellen nur leider bekommt gerade das CLK Forum immer mehr Zulauf von Bastlern die sich für ein paar Euronen einen CLK der untersten Preisklasse kaufen und dann (auch aus Geldmangel) vieles weglassen oder gegen China eBay-teile ersetzen weil sie sich in Sachen Unterhalt und Kosten Total Verschätzt haben!

Das einzig Gute an den Bastelbuden ist die Tatsache das die richtig Guten CLK´s eine Gute Chance haben im Wert zu steigen.😁

Hallo
Denke du solltest dich mal scglau machen der mitteltopf ist nicht zwingend erforderlich laut TÜV solange mann kein so übertriebenen Entopf drauf hat wie Eisenmann ,Asg ,Göckel der mitteltopf fehlt bei vielen autos clk
War beim Tüv und der hat gesagt alles in ordnung

Den Mittelschalldämpfer gegen ein Ersatzrohr zu ersetzen benötigt einer Einzelabnahme!
Denn ein Zubehör-ESD erhält seine ABE (sprich dein ATU von Soieta) wenn der Rest des Fahrzeuges auf Serienzustand beruht, d.h. incl. Mittelschalldämpfer... wenn du diesen Mittelschalldämpfer nun entfernst, erlischt die ABE des ESD´s, und du benötigst eine Einzelabnahme um die Betriebserlaubnis wieder zu erlangen, bei einem entfallenen MSD entspricht dies einem Geräuschgutachten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicod78 schrieb am 15. August 2015 um 14:08:46 Uhr:


Den Mittelschalldämpfer gegen ein Ersatzrohr zu ersetzen benötigt einer Einzelabnahme!
Denn ein Zubehör-ESD erhält seine ABE (sprich dein ATU von Soieta) wenn der Rest des Fahrzeuges auf Serienzustand beruht, d.h. incl. Mittelschalldämpfer... wenn du diesen Mittelschalldämpfer nun entfernst, erlischt die ABE des ESD´s, und du benötigst eine Einzelabnahme um die Betriebserlaubnis wieder zu erlangen, bei einem entfallenen MSD entspricht dies einem Geräuschgutachten

Genau so ist es nur wird Dir der Holodry das nicht Glauben!🙄

In diesem Irrglauben sind aber leider viele.......

Du bist ein Dummschwätzer Holodry 😁
Es gibt zwar Fahrzeuge von Mercedes ohne MSD jedoch ist deine Änderung alles andere als legal.. der wurde nicht ohne Grund Werksseitig so vorgesehen. Dein TÜV'er ist wohl genau so wie du oder bestechlich.
Deine ABE ist somit erloschen und du fährst ohne BE durch die Gegend, top! 🙂

Zitat:

@Ripchip schrieb am 16. August 2015 um 01:46:17 Uhr:


Du bist ein Dummschwätzer Holodry 😁
Es gibt zwar Fahrzeuge von Mercedes ohne MSD jedoch ist deine Änderung alles andere als legal.. der wurde nicht ohne Grund Werksseitig so vorgesehen. Dein TÜV'er ist wohl genau so wie du oder bestechlich.
Deine ABE ist somit erloschen und du fährst ohne BE durch die Gegend, top! 🙂

Und ohne Versicherungsschutz!

Wenn ihr irgend jemand ein dumm schwätzer ist dann seid ihr das
1 hab net ich das gesagt sondern der TÜV wenn einer das jeden tag macht dann denke ich sollte man dem glauben
2 hab ich net die Bibel der Stvo unterm kopfkissen so wie manche hier
3 mag das ja alles sein was ihr da von euch gebt
4 isses umbden Eisemann race gange u net um mich
So jetzt könnt da mache was da wollt ihr Stvo Apostel

....auch hier verkommt es langsam aber sicher!

Selbst die Verkäufer von Mitteltopf-Atrappen weisen darauf hin, dass diese im Bereich der STVO nicht zulässig sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann ohne Mitteltopf Regelkonform sein könnte. Wo wäre denn dann der Unterschied ? Bei der Atrappe ist ein durchgängiges Rohr verbunden und ohne Atrappe ebenfalls.
Dass diese Maßnahmen zum Erlöschen der BE führen, halte ich aber ebenfalls für weit hergeholt. Nicht bei jeder Sicherheitstechnisch irrelevanten Umbaumaßnahme wird sofort der Versicherungsschutz gestrichen. Das muss schon auch in einem gewissen Zusammenhang stehen.

Ansonsten wäre ich persönlich äußerst dankbar, wenn man mal auf Satzzeichen, Klein- Großschreibung, u.ä. achten würde. Ist manchmal recht anstrengend, dieses Kauderwelsch zu entziffern ! 😠

(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird..

§19.II.2 STVZO
http://www.stvzo.de/stvzo/b1.htm

Genau ! Wobei dann erst geklärt sein müsste, ob ein durchgängiges Rohr (mit oder ohne Atrappe) die Geräuschemissionen über die eingetragenen Werte hinaus verändert.
Das Abgasverhalten kann man wohl dabei außer Acht lassen.

Und hier nochmals mit den geforderten Prüfungen bei solchen Änderungen:
http://www.fehling.de/pdf/arbeitsanw_kba_aenderungsabnahme.pdf
Seiten 19-22

A1
A2

Und hier die Kosten die daraus resultieren:
http://www.bussgeldkatalog.net/.../

  • 319500 Sie nahmen das Fahrzeug­ in Betrieb, obwohl die Betriebs­erlaubnis erloschen war. 50€
  • 319506 Sie ordneten die Inbetrieb­nahme des Fahrzeuges an, obwohl die Betriebs­erlaubnis erloschen war, bzw. ließen sie zu. 50€
  • 319609 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebs­erlaubnis erloschen war. Die Umwelt war dadurch wesentlich beein­trächtigt. 90€
  • 319621 Sie ordneten die Inbetrieb­nahme des Fahrzeuges an, obwohl die Betriebs­erlaubnis erloschen war, bzw. ließen sie zu. Die Umwelt war dadurch wesen­tlich beein­trächtigt. 135€

Also wenn man selbst damit fährt: 50€ + 90€...
wenn man jemanden mit dem Fahrzeug losschickt: 50€ + 135€...

die Kosten die durch die Kontrollorgane entstehen: sprich eventl. Stillegung des Fahrzeugs vor Ort + Entfernung durch ein Abschleppunternehmen kommen noch hinzu

Wie gesagt greifen diese Punkte jedoch nur, falls die eingetragenen Werte tatsächlich überschritten werden. Dies müsste, nach meinem Rechtsverständnis, von den Kontrollbehörden aber erst mal nachgewiesen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen