Eis Kratzen?
Da es ja momentan BITTER Kalt draußen ist, hab ich mir die Frage gestellt, mit welchem Tricks und Kniffen ihr eure Scheiben Morgens vor der Arbeit frei bekommt?? Ich für meinen Teil versuches auf Kratzen an der Windschutzscheibe zu verzichten und benutz deswegen Son Antieisspray, wird in Sekunden bruchteilen schön herrlich frei, nur blöd dass die Scheiben meißt von innen noch beschlagen und dann zufrieren so wie heut früh bei mir -.-
Wie macht ihrs so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Wo wohnt ihr denn das es noch +°C hat,hier bei uns jetzt -8°C.Aber werde dann sicher nicht kratzen,etwas Enteiserspray drauf und gut ist.
Denn wenn man jetzt kratzt siehst im Sommer wenn so richtig die Sonne scheint genau wo du im Winter Eis gekratzt hast.
Dann solltest du die Scheibe vor dem Abstellen mit der Waschanlage noch mal Sauber machen !!!.
Der Dreck auf der SCheibe Zerkratzt diese nicht der EIskratzer.
Gruß Garagen Parker für alle beide .
34 Antworten
hmmm eis kratzen....
hab nichmal n eiskratzer^^ (hoffentlich brauch ich den nie sonst steh ich schön blöd da)
meiner parkt in ner garage im berg (quasi wie ne ebenerdige tiefgarage 🙂 ) da hats 14° im winter und 18° im sommer
hab bei mir son billig pfusch scheibenmittel drin (gabs mal fertig im angebot) musst nix mehr mischen 5l für 3,99 glaub ich warns is bis -10° frostsicher. Hatte damit auch noch nie Probleme. und da ich eh bei so schmuddelwetter immer das zeug druchlaufen lass als wärs wasser is mir da auch wurscht.
im sommer hab ich immer ein etwas hochwertigeres gemisch drin (kein witz ich fahr im sommer das bessere ^^) allerdings ohne Frostschutz
Also das Sonax zeugs kostet glaub um die 7 Euro und ich hab das 1:1 gemischt und alles super. Echt top.
Kann mich net beschweren. Schmiert kein Stück wie so mancher billiger Reiniger und gefriert kein Stück.
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
hmmm eis kratzen....
hab nichmal n eiskratzer^^ (hoffentlich brauch ich den nie sonst steh ich schön blöd da)
Das Problem hatte ich letztens auch, ich sag Dir, da stehst du ganz schön doof da 😉 Da muss dann halt mal die ADAC-Karte herhalten 😁
Sonax Antifrost kostet:
- 1-Liter Gebinde: 1,99€
- 60-Liter Gebinde: 82,00€
Ist 1:1 bis -20°C Frostsicher und ist natürlich für Fächerdüsen geeignet, wobei das wohl eh keine interessiert, da wohl keiner von euch Fächerdüsen an seinem A3 nachgerüstet hat. (Da ist Audi ausnahmsweise mal hinten dran mit der Technik)
Ähnliche Themen
Spiritus plus Wasser, fertig.