Einzelradabnahme
Hi.
Kann mir jemand einen Tip geben wo man ziemlich Problem los Felgen eintragenlassen kann!?
Ich muss meine per einzelrad eintragen lassen da sie mit ET 35 normal nicht für den Mondeo vorgesehen sind 😉
Verfüge daher natürlich nur über ein Festigkeitsgutachten Bzw über ein gutachten von Renault.
Was kostet der Spass überhaupt!?!?
Schon mal Danke.
15 Antworten
Beschaff Dir ein Vergleichsgutachten und Du hast keine Probleme mit der Eintragung!
Ich hab hier in Bayern um die 80.- Euro für die Einzelabnahme bezahlt.
Ich habe ja ein vergleichsgutachten von Renault also ab nach Bayern ist ja glich um Die ecke.
Dachte sowas wäre teurer😕
Nee, von Renault funktioniert nicht! In dem Gutachten muss stehen, das eine Felge von gleichen Abmessungen wie Du sie hast (Muss nicht der selbe Felgenhersteller sein) auf einem FORD MONDEO montiert werden können.
oh okay dann muss ich mal gucken.
ist halt net einfach weil wohl die 7,5 x 17 ET 35 normal nicht für den Mondeo vorgesehen ist .
Dat is doch egal.
Ich hab 8 x 18 ET35 mit 225igern auf meinem Mondeo.
Da brauchst Du kein Vergleichsgutachten.
Was Du brauchst is nen Tragkraftbescheinigung.
Die Höhe der Traglast sollte aber in der ABE der Felge stehen.
Zitat:
Die Höhe der Traglast sollte aber in der ABE der Felge stehen.
Na wenn er ne ABE für die Felge hätte, bräuchte er auch keine Einzelabnahme!
Ich habe im Moment auch so eine Aktion laufen.
Ich habe günstig 7,5x17 ET 35 Felgen mit 235er Reifen bekommen. Dabei gab es eine ABE mit der Kombination für den MK3 BWY. Leider stehen da noch ein paar Auflagen drin (Veränderung am Innenkotflügel, ggfs auch außen).
Ich kann morgen mal das Gutachten/die ABE einscannen und dir zuschicken wenn dir das hilft.
Bei meinen 235ern weiß ich nicht, was der TÜV dazu sagt. Ich habe mal probeweise vorne einen aufgezogen und ein Bild davon gemacht. Was meint ihr dazu? Gibt das Probleme? Sonst muss ich vorne 215er aufziehen (hinten dürfte das wohl weniger Platzprobleme geben oder??). Hinten 235er und vorne 215 sind laut Gutachten erlaubt.
Wenn das alles nicht klappt, gebe ich die Reifen halt wieder ab.
Vielleicht könnt ihr mir ja hierbei auch den ein oder anderen Tipp geben. Für mich ist oder wäre es das erste Mal, dass ich mit nicht Serienfelgen arbeite.
Hier die Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von yvolluja
Ich habe im Moment auch so eine Aktion laufen.
Ich habe günstig 7,5x17 ET 35 Felgen mit 235er Reifen bekommen. Dabei gab es eine ABE mit der Kombination für den MK3 BWY. Leider stehen da noch ein paar Auflagen drin (Veränderung am Innenkotflügel, ggfs auch außen).
Ich kann morgen mal das Gutachten/die ABE einscannen und dir zuschicken wenn dir das hilft.
Hi,
Ja das wäre ne super sache von dir wenn du mir mal die ABE schicken könntes.
und bei deinen 235er würde ich sagen das du nen guten TÜV beamten finden müsstest
hi,
ich hab mir meine 8x18 ET 40 mit 225 er Reifen ohne Auflagen eintragen lassen können. Wenn ich das an meinem Mondi mal anschaue, dann ist ET 35 echt grenzwertig. Fahr doch mit den aufgezogenen Rädern zum TÜV und schau mal was sich machen lässt.
Kruschte doch mal hier in diesem Forum. Da gibt es irgendwo nen Link zu nem Ford-Board, wo du ziemlich genau sehen kannst, was der TÜV mitmacht und was net.
Vielleicht hat ja auch noch jemand den Link parat.
http://www.ford-board.de/thread.php?...
Ja, den Thread hier kenne ich. Demnach dürfte es hinten keine größeren Probleme geben, wenn da schon 225er mit ET 20 passen.
Mein Problem ist wahrscheinlich vorne. Da ich aber auch dort überlege mir 215er zu montieren, wie es laut ABE erlaubt ist, muss ich mal schauen.
Zum TÜV fahren möchte ich nicht, da die Reifen dann ja nicht mehr neu und unbenutzt sind und ich sie nicht mehr zurückgeben kann.
Was meint ihr denn zum Thema hinten 7,5x17 ET 35 mit 235/45 R17 und vorne 7,5x17 ET 35 mit 215/50R17?
Würden die 2 cm weniger Reifen die Kombination mehr im Radhaus verschwinden lassen? Der 235er steht als Reifen ziemlich weit über die Felgenkante hinaus.
Vor allem wie sieht der 215er auf der Felge aus? Wird der dann so in die Breite gezogen oder wirkt das dann noch normal?? Ich möchte keine Optik bei der der Mantel wie in einer Art Bogen "gespannt" wird.
@mercury
Schick mir mal deine Email per PN!
Hi,
also ich habe 215 er an der VA die stehen genau bündig mit dem Radlauf und die reifen sind auch nicht Balonartig verformt.