Einzelabstimmung Calibra Turbo 4x4 DSOP auf E85
Hallo,
ein Calibra Turbo mit C20LET und einem DSOP Umbau auf 300Ps soll auf E85 abgestimmt werden. Eine Leistungssteigerung bis 350Ps wäre noch denkbar ist aber nicht unbedingt nötig. Fahrbare 100 Oktan evtl.. Also eine Anpassung an E85 ist das Hauptanliegen. Es kommt ein K29/26 Lader dran. Wer kann sowas machen? Es ist ein Prob. jemanden zu finden der das machen will und kann!? Der Motor ist mechanisch für 450Ps ausgelegt.
Hier ein Link zu dem Motorumbau: http://www.google.de/imgres?...
Ich bin für jeden Tip dankbar. Im Biotreibstoffbereich ist das Thema wohl zu speziell. Deshalb frag ich hier nochmal an.
Edit: Für die Abstimmung kommt ein org. Steuergerät zum Einsatz. Das DSOP kommt also vorher raus..
Beste Antwort im Thema
Das Problem wird werden (mal unabhängig vom Lader) dass der Motor trotz hoher Füllung schlecht verwirbelt und diese hohe Ladung dann noch in den Auspuff brennt.
Also gibt's 2 Möglichkeiten...
Entweder kriegt der Motor viel Frühzündung, was ihn stark verschleissen lässt (Frühzündung kann er ja da wenig verdichtet und klopft da nicht so schnell)
oder man ersäuft den förmlich damit man die Abgastemperatur runter kriegt
Oder beides zusammen
Schadensbilder kann ich dir da zu genüge zeigen; bereits nach 16000km und lumpigen 370PS/450nm...
Laufbuchse ein Ei; Kolbenbolzenauge im Kolben eingelaufen, Pleuelzapfen riefig...
Den Haufen Kernschrott versuch ich gerade wieder zu richten unter Einsatz von ner Menge Geld des Geschädigten, im Übrigen ein Motor vom Tuner "standfest bis 700PS" 😉
Wenn nun dieser Motor richtig standfest sein soll dann muss der wieder aufgemacht werden und die Teile modifiziert werden.
So nun zum Lader... Diese Lader sind ja reine Phantasiegebilde der Bezeichnung nach; da wurden dann halt die Räder vergrössert. Ich kenne einen, der hat so nen Lader drauf; aber der kommt echt sauspät; da is unter 4000 eigentlich tote Hose... Um sowas dann zu nutzen müsste man den Motor schon fast auf mechanischen Ventiltrieb umbauen um da wenigstens etwas Drehzahlband mit Leistung zu haben...
Definitiv fallen da keine 450PS mit dem Lader; bei so 420-430 is das Ende erreicht. Wie lange das dann hält is die spannende Frage,
Es gibt heutzutage wesentlich bessere Lader (moderner) die selbe Leistung bringen; nur wesentlich früher ansprechen.. da is dann schon unter 3000 Druck da...
Dieser Umbau ist für mein Empfinden auf dem Stand der Technik 2006 hängen geblieben; gepaart mit schlechter Beratung und der absoluten Unwissenheit des Kunden.
30 Antworten
E85 ist auch gestorben dank dem Thread hier. Er wird wohl auf Super+ abgestimmt und der Overboost von jetzt 1,5bar auf 2,0bar angehoben. Obs die Maschine dann zerreißt wird die Zeit zeigen..
Jenseits der 450Ps sieht ja auch Dirk ein Prob. bei der Kurbelwelle..
Danke jedenfalls für die Beratung...