Eintragung in den Fahrzeugschein

Mercedes C-Klasse W203

Hi,

ich hab mir 19 Zoll Alufelgen gekauft, Felgengröße und auch die neuen Reifen sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen. Hab aber ein Gutachten und ABE zu meinem Fahrzeug.
Möchte sie aber eintragen lassen, hab sowas noch nie gemacht, kann mir einer/e
sagen wie das abläuft ? Wo mache ich das, was kostet das ?

Vielen Dank im voraus

90 Antworten

Das sind die auflagen im Gutachten :
bzw. alles was drin steht

C-Klasse
203
e1*98/14*0139*..
75-200 225/35R19 T88 A01 A12 A16
A22 K45 R21
V19 S03
75-200 235/35R19 G01 K1a K2b K41 K42 K43 K56
75-200 255/30R19 K2b K42 K56 R03 R70 T91

Ich muss also alles an Auto ändern :0(
Sozusagen ein anderes Auto bauen... Ganz toll

Ich werde mich hüten zum Tüv zu fahren.
Ich nehme nur die ABE mit ins Auto, da steht das alles nicht drin, und lass das Gutachten zuhause.
Wünscht mir Glück :0)

Blöd ist es nur, falls du mal einen Unfall haben solltest. Die Versicherung wird suchen- und dann eben auch was finden - nur um nicht zahlen zu müssen.
Und wenn wir dann noch von einem Personenschaden reden, dann bist du mal eben ruiniert. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Ob es das wert ist...

Ich gönne es jedem, sein Auto schön zu machen. Aber dann haltet euch doch auch an die Regeln.

So, Moralpredigt Ende!

Alles Gute für Euch alle!

Ähnliche Themen

Alsoooo...
ich hab mich nun doch dazu entschlossen alles anständig zu machen :0)
Hab mir alle Bedingungen/Hinweise ausgedruckt.
Das einzige was mein Wagen nicht erfüllt, ist Auflage K55. Also ich hab da zumindest nichts dran gemacht.

K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

Aber ich habe nicht den Eindruck das da nicht genug Platz ist... Hmmm

Aber es steht nichts davon im Gutachten oder ABE das, das mit dem Radüberstand ein Problem ist, oder das daran was gemacht werden muss. Aber die Vorderen Räder stehen doch über ca. 1 cm.
Bin gerade ein bisschen ratlos :0/

Also K45

Hast du das Fahrzeug denn schon verschränkt um zu gucken ob die Freigängigkeit ausreicht. Im Normalfall muss der genormte Prüfingenieurfinger da noch zwischen passen.

Mit dem überstehen der Räder musst du mir einfach glauben, dass die Radabdeckung gewährleistet sein muss. Gibt Prüfer die tolerieren einen minimalen Überstand. Wenn du da aber einen jungen Prüfer hast wird der die Schablone rausholen und dann war es das mit der Eintragung.

Hallo,

ich war heute mal in meiner Werkstatt um den Wagen richtig zu verschränken. Auf meinem Hof hat das nicht so 100% geklappt. vorne ist alles frei, mit viel Spiel sogar. Aber hinten sieht es schon anders aus :0( zumindest an einer stelle. der sinkt zu weit ein aber nur ein bisschen. Meint Ihr ich kann da einfach 1-2 Federwegs Begrenzer rein hauen. Dann dürfte er doch nicht mehr soweit einsinken ?

Hab ich ja gesagt wird eng.
Federwegbegrenzer mußte auch eintragen lassen.
Frag doch mal den Tüver ob das geht.
Wenn nicht wegschneiden oder umlegen was auch immer stört.

Welche Federgummis hast du denn an der Hinterachse verbaut? Die gibt es von 1-4 Noppen. Wenn da aktuell einer Unterlage mit 2 Noppen verbaut ist könnte einer 4er schon fast reichen damit es nicht mehr so eng wird.

Danke das Ihr immer so fleißig antwortet :0)
Soweit ich weis müssen Federwegsbegrenzer nicht eingetragen werden !?
Ich weis nicht was da für welche drin sind ist ja alles noch original.
Eventuell sind da nur so Anschlagpuffer drin :0/

Zitat :
Sind Federwegsbegrenzer TÜV zulässig?
Federwegbegrenzer nachrüsten - Darauf musst Du achten
Und die rechtliche Lage zum Federwegsbegrenzer? Federwegsbegrenzer sind auch werksseitig in vielen Autos verbaut. Auch dort dienen sie der Sicherheit. Federwegsbegrenzer zum Nachrüsten sind nichts anderes und deshalb muss eine Eintragung durch den TÜV oder die Dekra nicht vorgenommen werden

Die hier von ebay wollte ich nehmen : 372481899787
Die haben gar keine Noppen, sollte also gehn

Zitat:

@Schaluse schrieb am 5. Juni 2023 um 18:03:30 Uhr:


Die hier von ebay wollte ich nehmen : 372481899787
Die haben gar keine Noppen, sollte also gehn

Da sprechen wir gerade von anderen Sachen.
Ich meine keine Federwegbegrenzer sondern einfach dickere Gummis die man unter die Feder legt damit das Auto höher bzw. tiefer kommt.
Die sehen so aus: https://m.motointegrator.de/.../...er-federung-febi-bilstein-17090?...

Ach so, das möchte ich ja gar nicht. Ich will nur das er nicht zu tief einsinkt beim verschränken. Wenn auf der Straße steht soll er nicht höher sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen