Eintragung in den Fahrzeugschein
Hi,
ich hab mir 19 Zoll Alufelgen gekauft, Felgengröße und auch die neuen Reifen sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen. Hab aber ein Gutachten und ABE zu meinem Fahrzeug.
Möchte sie aber eintragen lassen, hab sowas noch nie gemacht, kann mir einer/e
sagen wie das abläuft ? Wo mache ich das, was kostet das ?
Vielen Dank im voraus
90 Antworten
Da schau ich morgen mal nach. Oder maist Du das hier : 8,5x19 et30 5x112
Aber schon mal danke für eure antworten :0)
Bei der ABE solltest du nochmal genau hingucken. Steht zum Beispiel im Feld Hinweis A01 bedeutet dass das du die Felgen zwangsläufig einem Gutachter vorführen musst. Dasselbe gilt für die Eintragung von Felgen z.B. in Verbindung mit Distanzscheiben. Da kommt es sehr genau darauf an was in der ABE steht.
Einzelabnahme brauchst du übrigens nicht außer du willst etwas in Kombination eintragen. Bei dir sollte eine Änderungsabnahme nach §19.3 reichen. Die kostet aber auch knapp 100€
Genau, jetzt fällt es mir wieder ein. Meine Distanzscheiben haben eine ABE, aber ich habe keine Original Felgen drauf. Daher war die Abnahme notwendig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 2. Juni 2023 um 20:02:07 Uhr:
Habe hinten 2mm Platten von h&r mit Abe drin. Die gilt aber nur mit
Serienfelgen. Bei Zubehör muß alles extra geprüft werden.
Meinte die 20mm Platten.
Hab die 225er adharaz drauf, alles frei, da geht das.
Die Abe für Felgen gilt fast immer nur für ein Serienmäßiges Fahrwerk. Sind Änderungen am Fahrwerk vorgenommen worden z.b.s Federn /Tieferlegung oder Spurverbreiterung, so ist eine gegenseitige Beeinflussung separat zu beurteilen. Das heißt man muss zum " TÜV " also umgangssprachlich Eintragen lassen. Steht eigentlich in der Felgen Abe.
Sooo...
Felgen und Reifen sind drauf.
Leider ragen sie über den Kotflügen aus dem Radkasten :0(
In meinem Gutachten ist der Hinweis A01. Also doch zum TÜV.
Nun meine Frage : Kann ich mir Kotflügel Verbreiterungen aus Plaste kaufen um das herausragen abzudecken ?
Reicht das ?
Zitat:
@Schaluse schrieb am 3. Juni 2023 um 08:57:28 Uhr:
Nun meine Frage : Kann ich mir Kotflügel Verbreiterungen aus Plaste kaufen um das herausragen abzudecken ?
Reicht das ?
Das reicht. Das Rad muss nur bis ca. zum Nabendeckel vom Kotflügel abgedeckt sein.
Ohne Foto kannst du das gar nicht beurteilen.
Plaste Verbreiterungen ala Golf2 gehen da auch nicht.
Wenn der Tüv die Kiste verschränkt taucht das Rad schön in den Kasten ein.
Da nützt dir aussen nix.
Sehen auf jeden Fall richtig schick aus. Für deine Frage nach dem Herausragen werden die Kotflügelverbreiterungen reichen.
Ob das bei der Verschränkung nicht innen an der Radhausschale schleifen wird ist beim Foto schwer zu beurteilen.
Rein aus der Erfahrung würde ich vermuten dass das passen sollte.
Danke... Mir gefallen sie auch gut. :0)
Da iss soviel Luft zwichen, glaub nicht das die Reifen da auch nur in die nähe kommen.
Das Fahrzeug ist ja auch nicht tiefer oä.
Würde mich über weitere Meinungen freuen :0)