Eintragung einer Akrapovic AGA
Hallo liebe Community, ich fahre einen BMW F32 440i Baujahr 17 der momentan eine Akrapovic Abgasanlage + Downpipe verbaut hat beides mit ECE Typ Genehmigung. Der Wagen hat außerdem noch eine Eventuri Ansaugung bekommen mit Teilegutachten mit meiner FIN.
Nun komme ich zu meinem großen Problem mein Fahrzeug ist ein Re-Import Fahrzeug was so viel bedeutet wie so wurde mir zumindest gesagt das die ECE Typ Genehmigung nicht gültig ist für mein Fahrzeug genau so wie das Teilegutachten für die Ansaugung. Nun die große Preisfrage ist es möglich so etwas eintragen zulassen ohne das es dann „wenn“ es Eingetragen wird nicht doch Illegal ist da es einfach zu laut ist für dieses KFZ. Am liebsten wäre es mir Alles in Verbindung einer dementsprechenden Software einzutragen..
Hätte aber auch kein Problem die Ansaugung wieder durch die Serie zu ersetzen wenn es keine andere Möglichkeit gibt wirklich wichtig wäre mir die Abgasanlage eingetragen zu bekommen.
Kenne mich selbst damit leider viel zu wenig aus und fühle mich jetzt etwas aufgeschmissen habe damals auf einen Freund der Mechaniker ist gehört der gemeint hat das mit der ABE und dem Gutachten wäre alles kein Problem aber im Nachhinein ist man ja schließlich immer etwas Schlauer als Davor.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
43 Antworten
wenn du ein 2017er bj hast, sind die db im fahrzeugschein bei 90 als standgeräusch (f36) . mit downpipe wird es leider immer probleme wegen lautstärke geben..
( da ja eben bei der akra vor und mittelschalli entfallen) und es dort schon an der grenze des legalen liegt.
abhilfe evtl mit einer custom software die eben bspsw. 0-80kmh klappen schliesst, ab 80 öffnet
noch einfacher die downpipe seinlassen und happy sein 🙂
Klar. Aber wenn die Downpipe raus fliegt glaube ich nicht das der Wagen 20dB leiser ist.
Eventuell 5-10.
Ich werd die Tage mal nachmessen wie viel das mit der Klappe tatsächlich ausmacht.
Mit Serien DP liegst Du im Stand gerade so bei 95dB im Sport Modus. Habe ich letztes Jahr bei mir messen lassen.
Zitat:
Mit Serien DP liegst Du im Stand gerade so bei 95dB im Sport Modus. Habe ich letztes Jahr bei mir messen lassen.
Ja aber die Messen ja nicht im Sport das ist ja Quatsch. Die Messen ja bei Comfort und da ist die Klappe zu und Ruhe im Karton 🙂
Ähnliche Themen
Die Messen normalerweise in allen Modi.
Glaube ich nicht. Ansonsten würde die Klappe ja garkeinen Sinn machen meines Erachtens.
Aber werde mich darüber mal informieren.
Wenn die in allen Modi messen, müssten bereits ab Werk die meisten Emmys durchfallen...
Auch ohne Downpipe, Slip On von Akrapovic usw
Na dann macht euch mal schlau. Die Rennleitung misst im Stand und zwar alle Modi wenn Du Pech hast bei den 3750 u/min - die sind auch nicht blöd. Wenn Du dB mäßig + die 5% Toleranz drüber liegst, interessiert die Eintragung auch nicht mehr, bzw. wird im schlimmsten Fall die Weiterfahrt untersagt. Zu dem Thema ist im Forum eigentlich schon alles geschrieben worden.
Zitat:
@heinho schrieb am 4. Juni 2023 um 19:09:16 Uhr:
Na dann macht euch mal schlau. Die Rennleitung misst im Stand und zwar alle Modi wenn Du Pech hast bei den 3750 u/min - die sind auch nicht blöd. Wenn Du dB mäßig + die 5% Toleranz drüber liegst, interessiert die Eintragung auch nicht mehr, bzw. wird im schlimmsten Fall die Weiterfahrt untersagt. Deshalb habe ich es bei mir messen lassen um eine Idee darüber zu bekommen wie laut meine Anlage tatsächlich ist. Zu dem Thema ist im Forum eigentlich schon alles geschrieben worden.
Aber dann würdest (glaube ich jedenfalls) die Messung nichteinmal mit der Serien AGA bestehen. Die Blubbert ja auch.
Aber ich verstehe was du meinst.
Was ich denke in der Praxis ist es scheiss egal was eingetragen ist. Am Ende wirst ja sowieso stillgelegt. 🙂
Rein theoretisch können die auch messen was sie wollen so lange der Gutachter am Ende sagt das alles soweit ok ist.
Naja, Stillgelegt nicht… das kann nur die Zulassungsbehörde. Habe ja auch die Evolution drunter mit Serien DP, und möchte den Klang nicht missen. Mit Akra DP wäre es mir in Cabby fast zu heftig, würde den Sound aber gern mal in Natura hören. Da ist Kontrolle im Gasfuss angesagt 🙂
Ich persönlich finde die DP reißt es auch nicht mehr raus. Macht den Wagen halt nochmal etwas lauter. Würde aber nicht sagen das es ein krasser Unterschied ist. Der Umstieg von der Serien AGA zur Akra hingegen schon.
Im Endeffekt will ich nur nicht das mir das selbe passiert wie dem lieben Kollegen hier.
https://www.bimmertoday.de/.../
Wagen sieht sogar so ähnlich aus wie meiner. Und mit der auffälligen Farbe wirst sowieso ständig aus dem Verkehr gezogen.
Zitat:
@heinho schrieb am 4. Juni 2023 um 19:10:45 Uhr:
Zitat:
@heinho schrieb am 4. Juni 2023 um 19:09:16 Uhr:
Na dann macht euch mal schlau. Die Rennleitung misst im Stand und zwar alle Modi wenn Du Pech hast bei den 3750 u/min - die sind auch nicht blöd. Wenn Du dB mäßig + die 5% Toleranz drüber liegst, interessiert die Eintragung auch nicht mehr, bzw. wird im schlimmsten Fall die Weiterfahrt untersagt. Deshalb habe ich es bei mir messen lassen um eine Idee darüber zu bekommen wie laut meine Anlage tatsächlich ist. Zu dem Thema ist im Forum eigentlich schon alles geschrieben worden.
Was hat die denn gekostet? WO hast Du das machen lassen?
Nach 10.000km mit DP wird auch mein EcoModus sehr präsent und Comfort knallt es..... 😁
Auch ohne Akra und nur mit MPP-ESD. Die Schweiz ist ja immer quasi in der EU, ohne offiziell in der EU zu sein....