Aga Klappe rasselt beim Motorstart(Aga Hg Motorsport

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen

Ich habe vor 2 Tagen eine Aga von Hg Motorsport unter meinen 2020er 440i gebaut.
Einen Tag später hat dann direkt die Klappe angefangen zu rasseln( beim Motorstart)
Wenn ich die Klappe per Hand selbst leicht betätige ist das rasseln sofort weg
Hat irgendjemand Erfahrung mit der Anlage oder vielleicht eine Lösung für das Problem

4 Antworten

Ein Foto würde eventuell helfen wie das ganze aussieht.

Auf den Bildern bei HG ist eine Auspuffanlge mit Unterdrucksteuerung abgebildet, ich denke beim 440 wird eher der originale Elektrische übernommen, eventuell auch die originale Feder.

Die ggf erneuern.

Aber wenn man nicht weiß was zur Zeit verbaut ist, kann man eher nicht helfen.

Gruß Guido

Ich geh mal davon aus das die elektrische Verstellung übernommen wurde, da eine Unterdrucksteuerung ab Werk nicht vorhanden ist.
Wenn die Klappe mit der Hand leicht "betätigt" werden kann, dann ist definitiv die Verbindung zum Stellmotor nicht vorhanden.
Die Klappe lässt sich bei intakter Verbindung nämlich nicht von Hand betätigen.

Somit sollte die Feder, warum auch immer, nicht mehr vorhanden sein.
Das dann die Klappe rasselt, ist auch klar.

Grüße,
Speedy

Zitat:@Aldijeep schrieb am 26. Juni 2025 um 06:04:46 Uhr:
Ein Foto würde eventuell helfen wie das ganze aussieht.Auf den Bildern bei HG ist eine Auspuffanlge mit Unterdrucksteuerung abgebildet, ich denke beim 440 wird eher der originale Elektrische übernommen, eventuell auch die originale Feder.Die ggf erneuern.Aber wenn man nicht weiß was zur Zeit verbaut ist, kann man eher nicht helfen.Gruß Guido

Hallo Guido,

Hatte ich vergessen mit reinzuschreiben die Klappe wird jetzt über Unterdruck gesteuert

Zitat:@66speedy schrieb am 26. Juni 2025 um 06:45:35 Uhr:
Ich geh mal davon aus das die elektrische Verstellung übernommen wurde, da eine Unterdrucksteuerung ab Werk nicht vorhanden ist.
Wenn die Klappe mit der Hand leicht "betätigt" werden kann, dann ist definitiv die Verbindung zum Stellmotor nicht vorhanden.
Die Klappe lässt sich bei intakter Verbindung nämlich nicht von Hand betätigen.Somit sollte die Feder, warum auch immer, nicht mehr vorhanden sein.
Das dann die Klappe rasselt, ist auch klar.Grüße,
Speedy

Hallo Speedy

Wenn ich das richtig verstehe wird die Klappe durch eine Feder offen gehalten. Um die Klappe zu schließen kommt dann der Unterdruck zum Einsatz

Da beim Start die Klappe ja offen ist kann ich die Klappe auch zudrücken per Hand da diese ja nur von einer Feder offen gehalten wird

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen