Eintragen einer BRC-Autogasanlage ohne Dokumente?
Hallo,
habe ein Riesen Problem mit meiner Autogasanlage, und zwar: Sie ist nicht eingetragen. Habe die Problematik zwar schon in einem anderen Thread erklärt aber wegen der Übersichtlichkeit mache ich es nochmals hier!
Habe vor ca. 5 Monaten mein Auto (Golf 4 – V5 / 110kw, Bj. 98) beim Autogas-Center in Ermsleben ( ww.autogas-center.com ) umrüsten lassen, der Preis betrug 2250 Euro inkl. Tüv. Es wurde eine BRC Sequent + Stako 60L Radmuldentank verbaut Es wurde mir gesagt das ich die Tüv-Papiere in den nächsten Wochen zugeschickt bekomme. Dieses geschah allerdings nie :-( - ich wurde immer nur vertröstet (Verzögerung der Papiere wegen Krankheit usw.).
Mittlerweile ist die Firma überhaupt nicht mehr zu erreichen, weder über eMail noch über Telefon und somit stehe ich jetzt komplett ohne Unterlagen da, das einzige was ich habe ist eine etwas schlecht leserliche Rechnung. Dort ist aber die Steuernummer der Firma und alles andere eingetragen (evtl. interessant für spätere rechtliche Schritte)
Wie soll es aber denn jetzt weiter gehen – bin auf mein Auto angewiesen da ich auswärts arbeite und somit viel fahren muss, alleine deswegen will ich die Anlage so schnell wie möglich eingetragen bekommen. Aber wie mache ich das jetzt am besten – habe wie gesagt nur eine Rechnung und sonst keinerlei Unterlagen. Ich verzweifel hier langsam. Und soviel Geld hab ich jetzt auch nicht um für 1000 Euro eine Abgasuntersuchung durchführen zu lassen (habe ich in irgend einem Thread gelesen das das dann durchgeführt werden muss und dieses dann soviel kostet) damit ich die Anlage eingetragen bekomme.
Hat da jemand evtl. eine Idee oder Hinweis wie ich am besten und kostengünstigsten aus der Sache raus komme? Auch gerne per eMail: bs_vr6@web.de !
Bin für alles sehr dankbar.
Mit besten Grüßen aus Braunschweig
Daniel
Ähnliche Themen
19 Antworten
Genau, das ist vernünftig so ein Umrüster.
Mit die man kennt, das war eigentlich gemeint
"Die schwarzen Schafe".
Weil mir ist genau das gleiche Passiert.
Bringen Sie ihn übermorgen vorbei. Gar kein Thema, laber laber. Wußte ja keiner das man so ein Gutachten braucht.
So sehr interessiert man sich dafür als Otto Normalverbraucher nicht.
Daher werde ich beim nächsten mal, einen Termin beim Umrüster machen zur Umrüstung und bevor der daran eine Schraube überhaupt anrührt, dann darf er mir das Abgasgutachten zeigen. Wenn er es hat ist gut, ansonsten kann er mir dann direkt nochmal einen neuen Termin geben.
Hallo Saarner
Tut mir Leid das du so ein Pech hattest.
Oder ich hatte glück
Mein Umrüster macht auch in keinem Forum Werbung
nur durch Mundpropaganda.
Habe über 32000Km mit Gas gefahren.
War 2 mal zum Nachjustieren im ersten ½ Jahr in NL.
Seit 2Jahre hat mein Umrüster mich nicht mehr gesehen.
So müßte es eigentlich sein.
Gruß Manfred
Ich weiß gar nicht, was das ganze Theater eigentlich soll.
Ich hab heute wieder eine Landi-Renzo Anlage in einen A6 reingepflastert (in Polen wieder mal) und morgen fahr ich damit zum TÜV (naja-die DEKRA in Berlin) bei Jäger und Mittag um 1 ist die Hütte mit Gas in den Papieren.
Da muß ich nicht betteln, nicht hoffen oder wimmern, sondern anrufen, hinfahren, Dichtheit prüfen, den Abgaswisch dazu (der dort bereits schmort) Kohle aufs Brett und Tschüß.
@ Daniel, wenn du immer noch keinen Plan hast, schick mir endlich deine bescheuerten Auto- und Motordaten und hör auf zu flennen. Ich ruf ja schon für dich an und sag dir, wo du den Abggaswisch bekommen kannst, nur bitte KOMM AUS DER HÜFTE
Zitat:
@Spannungsprüfer28500 schrieb am 10. Dezember 2006 um 20:04:55 Uhr:
Danke für eure Tipps - werde jetzt erst einmal versuchen durch die neue Adresse von Herrn Krause mein Tüv-Bericht zu bekommen bzw. über Herrn Melber das Abgasgutachten. Sollte das alles nicht so recht laufen werde ich rechtliche Schritte gegen Herrn Krause einleiten, aber ich hoffe immer noch auf eine "anständige" Lösung des Problems!!Habe eine Sequent 56 verbaut - die war etwas teurer :-( !!
Nochmals Danke und falls jemand noch eine Idee/Tipp/o.ä. hat immer her damit - bin wirklich für alles offen.
Gruß Daniel
Moin ich weiß der Beitrag ist schon älter aber hast du die letzte Adresse von dem Herrn Krause noch?
Würde mir sehr weiter helfen. Suche den schon 13jahre.
MFG Stefan
Vergiss es. Heute brauchst du bei einer Eintragung sehr wahrscheinlich eine ECE115 Erklärung statt einem R67 Gutachten. Der Zug ist seit etwa 2019 abgefahren.