Einstiegsleisten
Hallo zusammen,
ich habe Intresse an den Einstiegsleisten in Edelstahl.
Nehme schon an das für den Lack auf Dauer es sich lohnt.
Hat die schon jemand angebaut?
Wäre super ein Bild zu sehen bei einem Tig in schwarz.
Vielen dank im voraus
Jobv9
Beste Antwort im Thema
Die Einstiegsleisten aus dem 1. verlinkten Beitrag sind meine. Ich hatte diese Leisten chon vor Auslieferung meines Tiguans beim VW Händler bestellt und auch recht zügig bekommen. Sie werden mit wenig Aufwand geklebt, kann man problemlos selbst machen.
Und - ich kann diese Leisten wirklich empfehlen. Sie sehen nicht nur aus, sondern haben auch eine wirkliche Schutzfunktion ! Insbesondere, wenn Ihr Kinder habt. Ohen diese Leisten hätte ich schon garantiert einige Kratzer im Schwellerlack !
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
Hallo,
haben ebenfalls Interesse an Bildern der Einstiegsleisten. Problem: woher nehmen? Traue Ebay nicht so ganz und VW kann sie noch nicht liefern. Weiß jemand mehr?
Bei jedem VW-Händler im Teileverkauf kannst du dir die Leisten besorgen/bestellen lassen, sowie im Internet bei VW über den Onlineverkauf bestellen. Bei der Bestellung kannst du dir dann per Angabe über Postleitzahl und/oder Ort, einen VW-Betrieb in deiner Nähe aussuchen und die Leisten dort hin anliefern lassen.
Hier der Link zum VW zubehör Onlineverkauf: http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?...
Gruß FerdiR
Sorry... jetzt habe ich gerade vergessen zu sagen, dass ich mir meine Trittleisten... die ich schon seit letztem Jahr in der Garage liegen hatte, gestern angebracht habe. Die Trittleisten sehen meiner Ansicht nach sehr Edel aus und dürften in vollem Umfang ihren Sinn erfüllen, so dass man sich den Lack an den unteren Türholmen nicht so verkratzt.
Die Leisten sind auf der Rückseite sogar gekennzeichnet mit VL, HL, VR, HR, so weiß man auch ganz genau wo welche Leiste angebracht werden muß da die Leisten für die jeweilige Seite nicht gleich sind, sowie ein Anleitung im Din A4 Format ist beigefügt. Wie hier Glaube ich schon einmal geschrieben wurde, sollte man beim anbringen sehr vorsichtig sein... wenn die Leisten mit dem SEHR GUT haftenden Kleber auf der Rückseite einmal Kontakt haben, ist ein korrigieren nicht mehr möglich.... ALSO beim anbringen gut aufpassen.. am besten vorher wenn die Schutzfolie noch auf dem Kleber ist mal die Leisten anhalten um sich zu vergewissern wie man sie anschleißend ankleben muß.
Gruß FerdiR
Habe meine gestern montiert.
Ist eigentlich sehr einfach, wenn man sich an die kaum betextete aber sehr gut und verständlich bebilderte Anleitung hält.
WICHTIG: Den Hinweis auf die Verarbeitungstemperatur (mindestens 16 Grad) würde ich sehr ernst nehmen, damit's richtig klebt.
AUCH WICHTIG: Es wird gemäß Anleitung zunächst mit Wasser abgewaschen und danach mit einem der beiden beigefügten Alkohol-Reinigungstücher nachgewischt. Beim Waschen versteckt sich ggf. etwas Wasser im Bereich des Kantenschutzes. Das würde die Klebung enorm behindern. - Also ausreichend gut abtrocknen vor der Alkoholbehandlung!
Hallo,
ich würde mich nach wie vor über das eine oder andere Bildchen von den Einstiegsleisten freuen.
Danke und Grüße
Original geschrieben von FerdiR
Sorry... jetzt habe ich gerade vergessen zu sagen, dass ich mir meine Trittleisten... die ich schon seit letztem Jahr in der Garage liegen hatte, gestern angebracht habe. Die Trittleisten sehen meiner Ansicht nach sehr Edel aus und dürften in vollem Umfang ihren Sinn erfüllen, so dass man sich den Lack an den unteren Türholmen nicht so verkratzt.
Die Leisten sind auf der Rückseite sogar gekennzeichnet mit VL, HL, VR, HR, so weiß man auch ganz genau wo welche Leiste angebracht werden muß da die Leisten für die jeweilige Seite nicht gleich sind, sowie ein Anleitung im Din A4 Format ist beigefügt. Wie hier Glaube ich schon einmal geschrieben wurde, sollte man beim anbringen sehr vorsichtig sein... wenn die Leisten mit dem SEHR GUT haftenden Kleber auf der Rückseite einmal Kontakt haben, ist ein korrigieren nicht mehr möglich.... ALSO beim anbringen gut aufpassen.. am besten vorher wenn die Schutzfolie noch auf dem Kleber ist mal die Leisten anhalten um sich zu vergewissern wie man sie anschleißend ankleben muß.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
...
ich würde mich nach wie vor über das eine oder andere Bildchen von den Einstiegsleisten freuen.
...
Dann schau doch mal auf der Mitte von Seite 1. Da sind zwei Bilder verlinkt und ein anderer Thread.
http://www.motor-talk.de/.../einstiegsleisten-t1745449.html?...
überzeugt, sieht klase aus, werde sie jetzt auch bestellen und anbringen
Original geschrieben von bergischlandZitat:
Original geschrieben von Tiguanerin
...
ich würde mich nach wie vor über das eine oder andere Bildchen von den Einstiegsleisten freuen.
...
Dann schau doch mal auf der Mitte von Seite 1. Da sind zwei Bilder verlinkt und ein anderer Thread.
http://www.motor-talk.de/.../einstiegsleisten-t1745449.html?...
Ich habe meinen Tiguan seit 21.08.08. Habe mir zwei Tage später die Einstiegsleisten beim VW-Händler geholt. Optisch sehen die Teile wirklich sehr gut aus. Auch der Einstiegsbereich wird vor Kratzern geschützt. Leider reiben bei mir die Türen beim Schließen an den Einstiegsleisten. Der Abstand zwischen Tür und Einsteigsleiste ist nur so gering, dass man es beim Öffnen oder Schließen der Türen nicht bemerkt. Wenn mann allerdings die Unterseiten der Türen betrachtet stellt man fest dass der Lack sich abgschliffen hat. Hat jemand von Euch auch dieses Problem. Vielleicht hat jemand schon eine Lösung gefunden.
Gruß OsCAR65
Zitat:
Original geschrieben von osCAR65
Ich habe meinen Tiguan seit 21.08.08. Habe mir zwei Tage später die Einstiegsleisten beim VW-Händler geholt. Optisch sehen die Teile wirklich sehr gut aus. Auch der Einstiegsbereich wird vor Kratzern geschützt. Leider reiben bei mir die Türen beim Schließen an den Einstiegsleisten. Der Abstand zwischen Tür und Einsteigsleiste ist nur so gering, dass man es beim Öffnen oder Schließen der Türen nicht bemerkt. Wenn mann allerdings die Unterseiten der Türen betrachtet stellt man fest dass der Lack sich abgschliffen hat. Hat jemand von Euch auch dieses Problem. Vielleicht hat jemand schon eine Lösung gefunden.
Gruß OsCAR65
Hallo habe gleiches Problem
Gruß JB
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Bauloewe
Hallo habe gleiches ProblemZitat:
Original geschrieben von osCAR65
Ich habe meinen Tiguan seit 21.08.08. Habe mir zwei Tage später die Einstiegsleisten beim VW-Händler geholt. Optisch sehen die Teile wirklich sehr gut aus. Auch der Einstiegsbereich wird vor Kratzern geschützt. Leider reiben bei mir die Türen beim Schließen an den Einstiegsleisten. Der Abstand zwischen Tür und Einsteigsleiste ist nur so gering, dass man es beim Öffnen oder Schließen der Türen nicht bemerkt. Wenn mann allerdings die Unterseiten der Türen betrachtet stellt man fest dass der Lack sich abgschliffen hat. Hat jemand von Euch auch dieses Problem. Vielleicht hat jemand schon eine Lösung gefunden.
Gruß OsCAR65
Gruß JB
War bei mir nur bei der Fahrertür der Fall.
Die habe ich etwas justiert (indem ich im Türholm den Schlossfänger etwas nach oben gestellt habe.) Und damit war das Problem gelöst.
Da es original VW Einstiegsleisten sind, hat mich das auch etwas gewundert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
War bei mir nur bei der Fahrertür der Fall.Zitat:
Original geschrieben von Becker-Bauloewe
Hallo habe gleiches Problem
Gruß JBDie habe ich etwas justiert (indem ich im Türholm den Schlossfänger etwas nach oben gestellt habe.) Und damit war das Problem gelöst.
Da es original VW Einstiegsleisten sind, hat mich das auch etwas gewundert.
Gruss
Hallo slk-A4,
danke für die schnelle Antwort
Gruß
JB
Hallo Tiguan-Gemeinde
Ich suche Trittleisten/Einstiegsleisten, welche nicht - wie die in diesem Thread gezeigten - den Lack schützen, sondern den angrenzenden Kunststoff (siehe Bilder in diesem Thread), da dieser bei mir beige ist...
Der Einstieg ist für kleine Kinder halt doch recht hoch und momentan die Strassen schmutzig.
Hat jemand Tipps?
Zitat:
Original geschrieben von Blauderi
Hallo Tiguan-GemeindeIch suche Trittleisten/Einstiegsleisten, welche nicht - wie die in diesem Thread gezeigten - den Lack schützen, sondern den angrenzenden Kunststoff (siehe Bilder in diesem Thread), da dieser bei mir beige ist...
Der Einstieg ist für kleine Kinder halt doch recht hoch und momentan die Strassen schmutzig.
Hat jemand Tipps?
da fällt mir spontan eine selbstklebende, durchsichtige Folie ein, die es sicher im Baumarkt (oder bei OBI) gibt.
kostet sicher nicht viel und kannst Du bei Bedarf immer wieder erneuern.
Im Ersatzteil/Zubehörbereich wirst Du wahrscheinlich nichts finden.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Hallo !!
Wir haben die Orginal Einstiegsleisten von VW. Am Wochenende dann das große Erwachen. Alle 4 Einstiegsleisten haben Kratzer!!! Das Erwachen war dann noch größer als ich gesehen habe woher, sie kratzen an der Unterseite von den Türen, da war der Lack auch schon durchgescheuert ist.
Zum Glück hat mir mein VW Händler sie eingebaut beim letzten Werkstattbesuch. Die Ursache momentan ist wahrscheinlich das der Kleber an den Einstiegsleisten nicht richtig gehalten hat und sie sich gelöst haben. Oder meine Freunde von VW waren zu blöd sie einzukleben. Jedenfalls müssen alle vier Türen von unten lackiert werden, und die auf Kosten von VW. Und die liegen jetzt im Klinsch
mit Votex, dem Zulieferer, wer die Kosten trägt!!
Wenn es gklappt hat mit dem Hochladen dann seht Ihr auf dem Bild
die Kratzer auf der Einstiegsleiste.
Gruß aus Hessen
Hat leider nicht geklappt.
Gruß aus Hessen zurück.
Ah noch was bei mir liegen sie auch nicht 100% an.