Einstiegsleisten lösen sich

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Meine Einstiegsleisten haben sich leider gelöst. Bei der Fahrerseite hat sich das Metall-Teil vom Kunstoff-Teil gelöst und die Beifahrerseite hat sich vom Rahmen gelöst (ein Video zur Beifahrerseite: https://www.youtube.com/watch?v=ixkxDu536r0) 🙁

Hat jmd. solche Probleme mit den Einstiegsleisten gehabt? Wie kann ich sie am besten kleben bzw. reparieren? Falls ihr eine gute Werkstatt in Berlin kennt, würde mich auf eure Empfehlungen freuen.

Mein Wagen: S213, EZ Dez 2018, KM-32000

Viele Grüße,

56 Antworten

Nö, ich wollte auch nur hinweisen, was MB verspricht und wenn man sich das Kleingedruckte [1] durchliest, was genau von "nahezu auf Niveau der Neufahrzeuggarantie" übrig bleibt.

Die sind "flexibel" würde ich sagen. Kannst die ganz leicht mit dem Finger "reindrücken" und siehst wie die gleich wieder hochkommen. Falls einer Windgeräusche wahrnimmt, sollte er auf der Seite mal die Chromleisten checken. "Bombenfest" sitzt an den Karren gar nichts. Vorne auf beiden Seiten auf der Windschutzscheibe außen sollte auch jeder mal diese Schwarze Abdeckungen checken, sitzen auch meistens nicht. Naja, zurück zum Thema. Werkstatt muss kleben und gut ist, zumindest mit dem Problem.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 28. Januar 2022 um 10:00:35 Uhr:


Huch ... was'n mit den Chromleisten aussen?

Oh mann, was ist den mit Mercedes los

Zitat:

@tomsnn schrieb am 28. Januar 2022 um 14:32:57 Uhr:


Oh mann, was ist den mit Mercedes los

Mich wundert hier gar nichts mehr. Bei meinem 350d Bj 2017 haben sich auch schon diverse Verkleidungsteile gelöst und der Wagen hat auch erst rund 82000km runter. Wenn das asiatische Fahrzeugen passiert wird drüber gelästert und es wird von "typisch Reiskocher" geredet. Mittlerweile haben wir mit unserem Hyundai Santa Fe, welchen wir noch in der Familie haben, weit aus weniger Sorgen, als mit dem Benz. Daher haben wir uns auch bereits dazu entschlossen, kommendes Jahr den Benz abzustoßen und uns einen Genesis G80 oder GV80 zuszulegen. Die Qualität ist dem Preisniveau bei Mercedes einfach nicht mehr gefolgt.

Ähnliche Themen

Das "Problem" haben leider alle Hersteller.

Für die Produktion stecken und nicht mehr schrauben. -> günstig
Autos sollen nicht mehr so lange halten. Da verdient ja keiner mehr etwas.

Mit Sanitärsilikon würde ich überhaupt nicht ans Auto gehen.
Da ist Essigsäure drin und das gehört an keinen PKW !

Grüße

Wie lange wird der Stern noch leuchten, es ist schon heftig was da in letzter Zeit passiert, Rückrufe ohne Ende schade für diese Marke habe die letzten 30 Jahre mercedes gefahren aber der jetzige ist der letzter

Na ja, wir wollen den Ball mal flach halten. Der vorliegende Fall ist kein Serienproblem und wir wissen nicht, was ein möglicher Vorbesitzer so alles angestellt hat.

Der Umgang mit der Reklamation ist allerdings an Unvermögen und Dreistigkeit nicht zu überbieten.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 28. Januar 2022 um 21:08:36 Uhr:


Na ja, wir wollen den Ball mal flach halten. Der vorliegende Fall ist kein Serienproblem und wir wissen nicht, was ein möglicher Vorbesitzer so alles angestellt hat.

Der Umgang mit der Reklamation ist allerdings an Unvermögen und Dreistigkeit nicht zu überbieten.

Vorbesitzer war die Daimler AG und ich habe den Wagen mit einem KM-Stand von ca 7000 KM in Januar 2020 gekauft . Ich habe die Schutzfolien von den Leisten noch nicht entfernt !

Bei mir leider das gleiche. Auto als junger Stern vor einer Woche gekauft, leider jetzt erst aufgefallen. Hat jemand die original Teilenummer dieser Aufkleber für den S213? Oder eine Idee, welchen Kleber man nehmen könnte? Ich versuche aber beim freundlichen noch mein Glück.

Reklamiere das doch.

Ja versuche ich. Ist aber schon ein wenig peinlich, wegen sowas den Service zu belästigen😉.

Warum? Das soll sein Premiumfahrzeug sein.

Ok. Dann mache ich das so. Hatte hier schon mal jemand Erfolg damit? Habe das Auto erst eine Woche hat 35000 km.

Nach einer Woche hast du beste Karten.
Peinlich sollte das dem Autohaus mit ihrem 1.000.000 JS Punktecheck....

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. März 2022 um 20:39:07 Uhr:


Peinlich sollte das dem Autohaus mit ihrem 1.000.000 JS Punktecheck....

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass Mercedes offenbar gar nichts mehr peinlich ist. Als ich innerhalb eines halben Jahres, dreimal wegen irgendwelcher Reparaturen die Werkstatt aufsuchen musste stellte ich die Frage, ob der Wagen ein Fiat zum Mercedes Preis sei. Daraufhin kam nur ein Schulterzucken und ein süßliches Lächeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen