Einstiegsbereich dreckig!

BMW 1er

Ahoi,

bei unserem F20 (von 11/2013) fällt mir immer wieder auf, dass der Einstiegsbereich (unter der Einstiegsleiste) saumäßig dreckig ist. Wagen gewaschen, alles im Einstiegsbereich sauber gemacht, eine Fahrt von 5 km über die nasse Straße und es ist vollkommen dreckig, als ob der Wagen die letzten Monate keine Wäsche erlebt hätte. Man saut sich auch die Hose daran ein (beim einsteigen). So stark hatte ich das bei noch keinem Auto.

Wenn man das Gummi der Tür sieht, ist mir schon klar, warum der Bereich darunter immer dreckig ist, das Gummi deckt nur bis kurz vor der Einstiegsleiste den Bereich ab.

Ist das bei euch auch so (was ich stark vermute)?

Habt ihr irgendwas als Abhilfe gefunden?

Vielen Dank!

Viele Grüße - mg

34 Antworten

Ich hab auch ständig Dreck-Wasser im Türkantenbereich.
Muss man denke ich einfach so hin nehmen.
Einmal im Monat mit nem Tuch abwischen, das reicht schon.

Aber ihr habt natürlich recht. PREMIUM ist was anderes...😠

Grüße

P.S.:

BMW 116d Sport-Line

Zitat:

Original geschrieben von icecube919


Ich hab auch ständig Dreck-Wasser im Türkantenbereich.
Muss man denke ich einfach so hin nehmen.
Einmal im Monat mit nem Tuch abwischen, das reicht schon.

Aber ihr habt natürlich recht. PREMIUM ist was anderes...😠

Grüße

P.S.:

BMW 116d Sport-Line

Ich habe das beim regulären Kundendiensttermin angesprochen. Mein 🙂 hat sich sehr bemüht, hat gleich mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt und siehe da es war Wasser im Einstiegsbereich. Sogleich hielt hat er Rücksprache mit München aber leider gibt es bis jetzt dafür keine Maßnahme. Ist im Moment "Produkteigenschaft" aber er hat es im System eingetragen. Wenn sich jetzt mehr melden und darauf hinweisen "Wasser/Dreck im Einstiegsbereich" und eintragen lassen ins System vielleicht kommt dann irgendwann von BMW eine Maßnahme dafür?

Ich habe mir das ganze gerade nochmals angesehen.

Aufgrund der Kanten im Türschweller wird es hier keine andere Lösung geben. Die einzige Auflagefläche für ne Dichtung ist die Stelle, an welcher die vorh. Dichtung anliegt.

Da ist auch nix mit zusätzlicher Dichtung anbringen oder so ..... da bräuchte der Schweller eine zusätzliche Kantung an welcher eine weitere Dichtung anliegen könnte.

Deshalb wird sich diesbezüglich sicher nix ändern.

Gruß

Jürgen

mh, dann bleibt nur den schweller mit hardwachs zu konservieren damit möglichst viel wasser und schmutz abperlt.

Zitat:

Original geschrieben von RalfH



Zitat:

Original geschrieben von icecube919


Ich hab auch ständig Dreck-Wasser im Türkantenbereich.
Muss man denke ich einfach so hin nehmen.
Einmal im Monat mit nem Tuch abwischen, das reicht schon.

Aber ihr habt natürlich recht. PREMIUM ist was anderes...😠

Grüße

P.S.:

BMW 116d Sport-Line

Ich habe das beim regulären Kundendiensttermin angesprochen. Mein 🙂 hat sich sehr bemüht, hat gleich mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt und siehe da es war Wasser im Einstiegsbereich. Sogleich hielt hat er Rücksprache mit München aber leider gibt es bis jetzt dafür keine Maßnahme. Ist im Moment "Produkteigenschaft" aber er hat es im System eingetragen. Wenn sich jetzt mehr melden und darauf hinweisen "Wasser/Dreck im Einstiegsbereich" und eintragen lassen ins System vielleicht kommt dann irgendwann von BMW eine Maßnahme dafür?

RalfH,

Das Problem faengt schon beim Melden an.
Ich habe BMW Niederlande hierdrueber angesprochen. Wollte auch wissen ob dies nur als Meldung bei BMW Niederlande bleibt und wird das auch in PuMA eingetragen.
Die Antwort lautet: wenn die Technische Abteilung BMW Niederlande es erforderlich findet, dann wird das nach BMW Muenchen gemeldet, so das es eventuell in PuMA eingetragen werden kann. Wenn nicht, Stille! = Produkteigenschaft
Also von meinem Teil: ich habe es gemeldet fuer den 3er GT

Hans

Deine Antwort