Einstiegsbeleuchtung auf beiden Seiten defekt
Hallo alle zusammen,
Mir ist erst vor kurzem aufgefallen dass beide meine Einstiegsbeleuchtungen nicht an sind die haben davor funktioniert. Ich habe daran nichts gemacht, die sind sporadisch ausgefallen.
Weiß einer von euch an, was es liegt ?
Spannung habe ich leider noch nicht gemessen, weil ich die Werkzeuge dafür nicht habe. Ich werde am Montag mal zur Werkstatt gehen und schauen.
Ich habe öfters meine Batterie abgeklemmt, weil ich an meinem Lenkrad gearbeitet habe. Kann es damit was zu tun haben?
Ich bedanke mich im Voraus
20 Antworten
Bitte den Fehlerspeicher auslesen, dann steht da drin warum es nicht geht. Kann wirklich eine alte defekte Autobatterie sein. Aber wenn du den Fehlerspeicher ausliest, dann weiß man mehr.
Ähnliche Themen
Wenn mein Autobatterie defekt ist, dann würde doch nichts mehr funktionieren oder nicht? Die lichter um Auto funktionieren ja alles. Batterie weiß ich leider nicht wie alt. Ich werde mal Morgen es auslesen, hab kein Auslesegerät zuhause.
Werde aber mal heute die Batterie aufladen.
@marioljx
Das stimmt nicht ganz. Durch das Batteriemanagement kann entschieden werden, einzelne Funktionen abzuschalten. Es sind normalerweise aber Gruppen aus Funktionen. Dennoch: nicht ausschließen.
Wenn das eine originale Batterie von BMW ist, steht das Prod.datum eingestanzt auf dem Massepol in KW und Jahr z.B. 04/19, KW 4 in 2019.
Denke es wird zeit eins zu wechseln? Man muss auch näher am Auto sein um es aufzuschließen,/ zuzuschließe aber das problem gabs schon ca 2 jahre, (Schüsselbatterie gewechselt, bisschen besser) aber im Vergleich zu mein e70 x5 ist es die hälfte der reichweite
Je nach Nutzung kann nach (fast) 6 Jahren die Batterie schon auffällig sein. Mittelfristig sollte da eine Neue reinkommen.
Kann also die Batterie die Ursache sein? Würde mit sicherlich einen neuen zulegen, gibt es eine Empfehlung? Da die von BMW schonmal 350€ kosten kann
Exide, Varta, Berga Block, Bosch...
Verschiedene Leute empfehlen verschiedene Hersteller aus verschiedensten Gründen.
Du solltest trotzdem noch den Fehlerspeicher auslesen, um einen echten Fehler auszuschließen.
Zitat:
@marioljx schrieb am 17. November 2024 um 16:45:51 Uhr:
Da die von BMW schonmal 350€ kosten kann
Dann ist das schon ein echtes BMW-"Schnäppchen" 😰 😁
Hallo, im Fehlerspeicher steht FRM: Kurzschluss, habe die Spannung gemessen am Projektorleitung, keine Spannung.