Einstiegs LED

Audi A3 8Y Limousine

Kurze Frage in die Runde. Für die Einstiegsleuchten kann man auch ein Logo auswählen.
Leider habe ich das bei der Bestellung verpeilt bzw. nicht gesehen.
Meint ihr man kann das bei Abholung im Werk noch direkt verbauen lassen? Oder bekommt man das auch alleine hin? Oder lieber beim Händler machen lassen?

21 Antworten

Warum müssen da Kabel verlegt werden? Verstehe ich nicht. Wird da nicht einfach nur eine Linse eingebaut???

Die Kabel liegen doch schon.
Nur die Leuchten werden 1 zu 1 ausgetauscht.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 13. November 2021 um 18:17:31 Uhr:



Zitat:

@hippos schrieb am 13. November 2021 um 17:55:28 Uhr:


Jo und bald wirst du das auch noch selbst machen müssen.
Vorsprung durch Technik.

Bin ich der Einzige, der sich von deinen immer und immer wieder negativen Beiträgen doch etwas genervt fühlt?

Wenn man mit dem Wagen zufrieden wäre, dann müsste @hippos so etwas nicht schreiben.

Der A3 Y ist leider noch nicht produktionsreif - so einfach ist das.

Habe mir einen Mitarbeiter gesprochen, die Autos werden nicht mehr durch getestet, bevor sie auf dem Markt kommen.
Druck ein neues Model auf den Markt zu bringen und anders wären die Produkte nicht mehr zu bezahlen sei der Grund. Es wird die klassische Entwicklung gemacht, das ist überholt, Auto bauen und infotainment implementieren, 55 Steuergeräte in unterschiedlichen Programmiersprachen über eine Datenleitung.

Audi wird bald die Software selbst schrieben.

Tesla entwickelt seine 3 Steuergeräte selbst inkl. der Software und bauen das Auto drum rum. Wundert nicht, das der Tesla funktioniert oder?

Das Problem begann bereits in der Entwicklung.

Bei solchen Aussagen, verwundet mich weder der Kommentar noch die Probleme.

Hier werden nunmal Probleme besprochen!
Das die Anzahl und die mangelnde Behebung Spot, Hohn und Sarkasmus zur Folge haben - das ist verständlich!

Keinen Hersteller gefallen solche Foren, da hierdurch zur Vorschein kommt, das es sich um flächendeckende Probleme handelt!

Hallo zusammen,
Habe versucht die Lampen in den hinteren Türen zu tauschen. Beim Ausbau ist auf der rechten Seite das Kabel bereits raus gerutscht da die Kabel viel zu kurz sind. Bekomme den Stecker nichtmal ansatzweise weit genug raus. Habe jetzt also hinten rechts nichtmal Licht. Hat jemand einen Tipp? Werkstatt will dafür vermutlich wieder ewig viel Kohle.

Ähnliche Themen

Türverkleidung ausclipsen und mit zarten Händen versuchen

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 12. Mai 2023 um 16:02:54 Uhr:


Hat jemand einen Tipp?

Einen anderen Tipp als die Türverkleidung abzubauen gibt es da leider nicht. Vermutlich reicht es, wenn man sie unten aushängt und dann von hinten mit einer Spitzzange den Stecker dranmacht.

Einfach den unteren Teil der Seitenverkleidung mit einem Plaste Werkzeug vorsichtig raus hebeln. Eine Torx Schraube beim Griff noch raus drehen. Dann das Kabel aus den Führungen nehmen...jetzt ist es lang genug und kommt problemlos ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen