Einstieg in die Motorradwelt

Hallo,

ich habe im September letzen Jahres meinen A2 Führerschein gemacht, bin also ein Neuling. Ich bin durch meinen Vater aufs Motorradfahren gekommen, da ich einige tausend Kilometer als Beifahrer auf seiner Maschine mitgefahren bin und so infiziert wurde ;-).

Nun möchte ich diese Saison auch einsteigen, mit einer eigenen Maschine, leider sind da noch viele Fragen offen, weshalb ich mich hier angemeldet habe.

Die erste ist, ob ich ein Motorrad mit sagen wir mal 40-48PS kaufen soll und nach den zwei Jahren einfach verkaufen, damit ich mir das drosseln/entdrosseln spare und wahrscheinlich fahren sich diese Maschine auch besser als wenn man eine Maschine um 50% ihrer Leistung beraubt. Auf der anderen Seite könnte ich auch direkt ein "richtiges" Motorrad kaufen und nach zwei Jahren entdrosseln.

Zum anderen ist die Frage welches Motorrad es denn werden soll... Am Anfang war ich von der Honda CBF600 sehr angetan, robustes Design... Diese müsste ich natürlich drosseln.

Ansonsten gefällt mir von Honda noch die NX700, die hätte genau 35kW/48PS oder eine CB(R)500, da habe ich aber einiges negatives drüber gelesen.

In der Fahrschule bin ich eine neue BMW F700GS gefahren, das ist auf jeden Fall auch eine schöne Maschine, mir jedoch etwas zu teuer und dann würde ich wahrscheinlich auch eher eine F800GS nehmen.

Eine Sache für mich steht fest, ich werde KEIN Motorrad ohne ABS kaufen. Mein Budget liegt irgendwo zwischen 2500 und maximal 4500 Euro, dafür sollte man wohl was anständiges finden, je günstiger man was findet, desto erträglicher wäre es auch, wenn man sich doch mal ablegt..

Zu meiner Größe, ich bin ca. 185cm groß.

Ich suche eigentlich ein recht robustes Motorrad für Schönwetterfahrten, also ich fahre nur aus Spaß, nicht weil ich zur Arbeit muss o.ä.

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ratschläge zu Hand.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:30:30 Uhr:


Manche Motorradfahrer führen als wichtigste "Argumente" das Gefühl und die Emotionen an, weil sie im Falle von Objektivität schnell ganz schlechte Karten hätten!

Tja solche Leute solls ja echt geben!

Es gibt aber auch welche die zum Lachen in den Keller gehen.

Motorradfahren hat bei mir hoffentlich NIE was mit Objektivität zu tun.
Wenn´s mal soweit ist mach ich es wie Du, schau mir Züge an, aber schmeiß mich dann vor einen!

Mal ehrlich! Hast Du Spaß in Deinem Leben?
Oder schon jemals gehabt?

364 weitere Antworten
364 Antworten

Die Hilfsbatterie und das Anlernen der Batterie sind meines Wissens nach im 2-Radsektor noch nicht angekommen.

Hier mal ein abschreckendes Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...sel-ml-500-bj-2005-w-164-t2532358.html

Bei meinen Autos zum Glück auch noch nicht..

Zitat:

@fate_md schrieb am 6. Februar 2015 um 22:57:59 Uhr:


Fürs Auto kosten die China obd2 dongles keine 30 Euro mehr, der Markt wird dann halt auch im Motorrad Sektor wachsen, dann sind Hersteller und schrauber wieder auf Augenhöhe. Sehe da kein Problem.

Vor allem sagt dir die Kiste was sie hat... Da liest man irgendwann mal weniger "Motoröl stinkt nach Benzin" oder "Vergaser läuft über", bzw "spuckt und stottert"...

Mercedes hat bei der S-Klasse auch was ähnliches drin. Da leuchtet die "Service Lampe" wenn die Stromzufuhr gekappt war. Dann drehst du das Lenkrad jeweils nach links/rechts und sie ist wieder aus...

Die Aussage von JGibbs ist für mich da klassisch/typisch:

Zitat:

hab ich vor 30 Jahren MECHANIKer gelernt nicht ELEKTRONIKer.

Übrigens ist die Vernetzung für mich genau so schlimm wie ein Sack voll Kabeln und Steuergeräten/Relais und sonstigen kleinen schwarzen Kistchen mit Kabeln dran

Die Kiddies heute hingegen schauen sich den Vergaser an und wissen nicht ob sie kichern oder heulen sollen. Ich kenne Leute die lieber einen Kabelbaum reparieren nach einem Motorbrand als den Zahnriemen oder eine Lima zu tauschen. Da sieht man ganz gut, welche Generation man ist 😛

Kann sein, Papst. Sio habe ich das noch nicht gesehen. Danke dafür!

Werde ich mir irgendwann noch zulegen...

http://www.gs911.de

Wie bereits gesagt: Das Mopoed sagt, wo es weh tut. Man muss es nur verstehen können.

Ähnliche Themen

Schnäppchen 😰
Aber fing bei den Autos wohl auch so an.

Hey, es ist für moderne BMWs. Den Besitzern quillt das Geld nur so aus der Tasche...🙄

Zitat:

@Papstpower
Die Kiddies heute hingegen schauen sich den Vergaser an und wissen nicht ob sie kichern oder heulen sollen. Ich kenne Leute die lieber einen Kabelbaum reparieren nach einem Motorbrand als den Zahnriemen oder eine Lima zu tauschen. Da sieht man ganz gut, welche Generation man ist 😛

Das Schlimme ist, dass diese Kiddies den Weg der Elektronen oft auch nicht verstehen.
Und mech. Funktionen schon 2x nicht. Manche wissen nicht mehr, warum sich das Rad dreht. Das find ich bedenklich. Was machen die, wenn in der Pampa kein WLAN fürs Tablet verfügbar ist?

Ach ja, ich vergaß, heute fährt man nicht mehr aus dem Funkbereich des WLAN 😁

Mobiles Internet ist heute im Grunde äquivalent zum Mobilfunk verfügbar. Und wie man liest, arbeitet Google daran, das die Internetabdeckung demnächst auch in der Wüste und im Dschungel funktioniert. Also, keine Sorge, die Welt wird der Onlinegeneration angepasst.

Irgendwann wird der Dorfschmied den havarierten 2-Ventilboxer Fahrer fragen, wo der OBD-Stecker ist...😉

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 6. Februar 2015 um 23:04:51 Uhr:


Hier mal ein abschreckendes Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...sel-ml-500-bj-2005-w-164-t2532358.html

Früher oder später machen es alle Hersteller so.

Oder glaubt jemand, es könnte sich jemand erlauben auf solch einen Geldregen für seine Fachwerkstätten zu verzichten?

Man wird es auch wunderbar begründen, mit Startautomatik und Rekuperation.

Am Ende werden die Besitzer noch stolz darauf sein, so viel bezahlen zu müssen.

Das ist ja heute mit manchen Herstellern schon so! 🙄

Mein letzter Akku, von der Werkstatt eingebaut, hat über 100 (120?) Euro gekostet.
Mein jetziger knapp 50, selber eingebaut, über eBay gekauft.
Ich sehe es überhaupt nicht ein, das Zehnfache zu bezahlen, am Ende aber die gleiche Leistung zu bekommen!

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. Februar 2015 um 12:23:07 Uhr:


Und wie man liest, arbeitet Google daran, das die Internetabdeckung demnächst auch in der Wüste im Dschungel funktioniert.

Einen dieser Google Ballons habe ich neulich vor Afrikas Küste via Flightradar gesehen.

http://www.flightradar24.com/data/airplanes/GOOGLE
http://www.google.com/loon/

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 6. Februar 2015 um 22:50:31 Uhr:



Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 6. Februar 2015 um 21:51:43 Uhr:


was meine ich nicht ernst?

Batterie wechsel muss durch die Werkstatt autorisiert werden!

Oha... Muss man dann für Blinkerwechsel, mit einem anderen Rücklicht oder nach erneuern der Glühlampe fürs Abblendlicht auch in die Werkstatt?

Wie ist das, wenn man zusätzliche Verbraucher wie Navi oder Zusatzscheinwerfer anbringen will?

Ich will das nur nochmal kurz aufgreifen...

Alles oben beschriebene ist bei der GS auch ohne Werkstatt absolut kein Problem, incl. Batteriewechsel... Also "Batteriewechsel authorisieren" o.ä. is ausgemachter Bullshit.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 7. Februar 2015 um 14:14:03 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 6. Februar 2015 um 22:50:31 Uhr:


Oha... Muss man dann für Blinkerwechsel, mit einem anderen Rücklicht oder nach erneuern der Glühlampe fürs Abblendlicht auch in die Werkstatt?

Wie ist das, wenn man zusätzliche Verbraucher wie Navi oder Zusatzscheinwerfer anbringen will?

Ich will das nur nochmal kurz aufgreifen...

Alles oben beschriebene ist bei der GS auch ohne Werkstatt absolut kein Problem, incl. Batteriewechsel... Also "Batteriewechsel authorisieren" o.ä. is ausgemachter Bullshit.

oha !!! DIE BKV GESCHICHTE und das mit der Ringantenne - ist KEIN Scherz!

Mag sein, hat bei mir allerdings in knapp 100tkm nie Probleme gemacht, auch nicht als die Batterie im Arsch war und ich auf Tour den ganzen Tag fremdstarten musste...

Das Moped war allerdings auch regelmäßig zur Wartung.

DIe BMW von meinem Schwager waren beide auch immer in der Wartung - fährt sie ja eh nur 2-4 Jahre!
ab April steht ne R1200GS ADV in der Garage!

Solange sie da bleibt, kann nix passieren...😁

Hey leute war leider bissle außer Gefecht...
Interessantes Thema, nur....

Was ist denn bitte ein Schlumpfomat???? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen