1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Einstieg in die Motorradwelt

Einstieg in die Motorradwelt

Hallo,
ich habe im September letzen Jahres meinen A2 Führerschein gemacht, bin also ein Neuling. Ich bin durch meinen Vater aufs Motorradfahren gekommen, da ich einige tausend Kilometer als Beifahrer auf seiner Maschine mitgefahren bin und so infiziert wurde ;-).
Nun möchte ich diese Saison auch einsteigen, mit einer eigenen Maschine, leider sind da noch viele Fragen offen, weshalb ich mich hier angemeldet habe.
Die erste ist, ob ich ein Motorrad mit sagen wir mal 40-48PS kaufen soll und nach den zwei Jahren einfach verkaufen, damit ich mir das drosseln/entdrosseln spare und wahrscheinlich fahren sich diese Maschine auch besser als wenn man eine Maschine um 50% ihrer Leistung beraubt. Auf der anderen Seite könnte ich auch direkt ein "richtiges" Motorrad kaufen und nach zwei Jahren entdrosseln.
Zum anderen ist die Frage welches Motorrad es denn werden soll... Am Anfang war ich von der Honda CBF600 sehr angetan, robustes Design... Diese müsste ich natürlich drosseln.
Ansonsten gefällt mir von Honda noch die NX700, die hätte genau 35kW/48PS oder eine CB(R)500, da habe ich aber einiges negatives drüber gelesen.
In der Fahrschule bin ich eine neue BMW F700GS gefahren, das ist auf jeden Fall auch eine schöne Maschine, mir jedoch etwas zu teuer und dann würde ich wahrscheinlich auch eher eine F800GS nehmen.
Eine Sache für mich steht fest, ich werde KEIN Motorrad ohne ABS kaufen. Mein Budget liegt irgendwo zwischen 2500 und maximal 4500 Euro, dafür sollte man wohl was anständiges finden, je günstiger man was findet, desto erträglicher wäre es auch, wenn man sich doch mal ablegt..
Zu meiner Größe, ich bin ca. 185cm groß.
Ich suche eigentlich ein recht robustes Motorrad für Schönwetterfahrten, also ich fahre nur aus Spaß, nicht weil ich zur Arbeit muss o.ä.
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ratschläge zu Hand.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:30:30 Uhr:


Manche Motorradfahrer führen als wichtigste "Argumente" das Gefühl und die Emotionen an, weil sie im Falle von Objektivität schnell ganz schlechte Karten hätten!

Tja solche Leute solls ja echt geben!

Es gibt aber auch welche die zum Lachen in den Keller gehen.

Motorradfahren hat bei mir hoffentlich NIE was mit Objektivität zu tun.

Wenn´s mal soweit ist mach ich es wie Du, schau mir Züge an, aber schmeiß mich dann vor einen!

Mal ehrlich! Hast Du Spaß in Deinem Leben?

Oder schon jemals gehabt?

364 weitere Antworten
Ähnliche Themen
364 Antworten

Ich habe die R1200ST nur als Beispiel genommen, weil sie sehr schlecht weggekommen ist, was das Design angeht, während Ducati, aber auch KTM, ein solcher Stil gnädig verziehen wird.

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 2. Februar 2015 um 17:53:48 Uhr:


Ich habe die R1200ST nur als Beispiel genommen, weil sie sehr schlecht weggekommen ist, was das Design angeht, während Ducati, aber auch KTM, ein solcher Stil gnädig verziehen wird.

Ohne Witz, diesen Eindruck gewinnt man vor allem aus der deutschen Presse tatsächlich. Dieser Kult dreht sich allerdings nicht nur um Ducati, sondern auch um die anderen 3 großen italienischen Marken, deren Moppets prinzipiell jede Optikwertung in den Tests gewinnen.

Ich kann ja voll nachvollziehen, wenn jemand Modell X von Marke Y schön findet, aber dass ein Land "Emotionen" für sich gepachtet hat oder Desingschwächen (hier beziehe ich mich nicht nur auf die Italiener) als Charakter tituliert und für gut befunden werden, sorry da rollt es mir die Fußnägel hoch.

:rolleyes:

Vor 10 Jahren war das Design der ST schon extrem.
Interessant finde ich, dass das mindestens genauso extreme Design der K1200R, die ungefähr gleichzeitig erschien, bei der Zielgruppe super ankam.
Hier liegt das Problem der Zielgrupenorientierung. Der Vorgänger der ST war die kreuzbrave R1150RS, wobei das RS unter Spöttern für Rentnerschaukel/Sport stand.
Die Zielgruppe der K12R war vorher gar nicht BMW gefahren. Die fuhren jap. Powerbikes. Die fanden das mehrheitlich geil, dass das Mopped aussah, als wäre es bei den Borg gebaut worden.
Die BMW-Boxertouringfraktion konnte mit der ST optisch nix anfangen.

Manchmal ist hässlich wieder schön... Mir gefällt die mühle...
Aber an italienische designwerke wie den fiat multipla komm ich auch nicht ran :p

Also möchte mal anmerken, das in 4 Jahren wo ich meine Ducati fahre, bei uns 2 nagelneue BMW GS 12irgendwas und eine BMW S1000RR gewandelt wurden.
So viel zum Vorurteile Pflegen ;)

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 2. Februar 2015 um 19:12:59 Uhr:


Die Zielgruppe der K12R war vorher gar nicht BMW gefahren. Die fuhren jap. Powerbikes. Die fanden das mehrheitlich geil, dass das Mopped aussah, als wäre es bei den Borg gebaut worden.

Stimmt... bei meiner Freundin heißt die K12/13R "Transformers-Motorrad". :D

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 2. Februar 2015 um 23:41:09 Uhr:


Also möchte mal anmerken, das in 4 Jahren wo ich meine Ducati fahre, bei uns 2 nagelneue BMW GS 12irgendwas und eine BMW S1000RR gewandelt wurden.
So viel zum Vorurteile Pflegen ;)

Kapier ich nicht...
Wo ist "bei uns"?
Und was hat Dein 4-Jähriges Ducati-Besitztum damit zu tun, daß 3 BMW-Moppeds gewandelt wurden?

Ducati lebt nur deshalb, weil jeder 2 braucht um Mobil zu bleiben. Schön ist relativ, für mich gibts keine Argumente mir sowas zu kaufen. Dann lieber eine "hässliche" BMW... Selbst die Carver würde ich fahren^^

Wenn man glaubt es geht nicht hässlicher...
... kommt Harley Davidson 2015 daher...
http://www.heise.de/.../...-Motorraeder-Jahrgang-2015-2528353.html?...

XD

Schlimmer geht also immer. Nur mal so am Rande....

In USA verkauft sich die Road Glide seit Jahren wie geschnitten Brot.
Die wird auch in Deutschland ihre Freunde finden.

Macht sie auch nicht hübscher. ^^

Ich musste kurz überlegen, woran mich das erinnert...

Manche Motorradfahrer führen als wichtigste "Argumente" das Gefühl und die Emotionen an, weil sie im Falle von Objektivität schnell ganz schlechte Karten hätten!

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:58:41 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 2. Februar 2015 um 19:12:59 Uhr:


Die Zielgruppe der K12R war vorher gar nicht BMW gefahren. Die fuhren jap. Powerbikes. Die fanden das mehrheitlich geil, dass das Mopped aussah, als wäre es bei den Borg gebaut worden.

Stimmt... bei meiner Freundin heißt die K12/13R "Transformers-Motorrad". :D

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:58:41 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 2. Februar 2015 um 23:41:09 Uhr:


Also möchte mal anmerken, das in 4 Jahren wo ich meine Ducati fahre, bei uns 2 nagelneue BMW GS 12irgendwas und eine BMW S1000RR gewandelt wurden.
So viel zum Vorurteile Pflegen ;)

Kapier ich nicht...
Wo ist "bei uns"?
Und was hat Dein 4-Jähriges Ducati-Besitztum damit zu tun, daß 3 BMW-Moppeds gewandelt wurden?

Also bei uns damit meine ich meine Motorradgruppe, die wir immer zusammen fahren.

Was das damit zu tun hat?

Ich fahre seit 4 jahren die Selbe Ducati währen 2 Freunde von mir insgesamt 3 Nagelneue BMW gewandelt haben wegen technischen Mängeln. S1000RR Kurbelwellenlager glaub ich, war ein Fehler der ersten Maschinen, BMW GS einmal Getriebeschaden, einmal war glaub ich was mit der Bremsanlage.

Währenddessen läuft meine Ducati wie ein Uhrwerk.

Und ich hab nur eine und kann fahren wann ich will, weil sie bisher immer funktioniert.

Einfach Schön. :):D:D
Nur komisch warum soviel Herstellers von DUCATI abgucken? :confused:

@Peperonitoni
Wir sind hier in der Unterzahl. :mad::mad::mad:

20150201-132816
Deine Antwort
Ähnliche Themen