Einstellungen RCD 510 ......

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,
weiss jemand ob man bei dem o.g. Radio die Optik / Farben der Menü's verändern kann, oder ist das nicht möglich.... nicht jeder mag rot und blau !!! DANKE für eure Hilfe 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roomster16v


hi. was ist VCDS ?

wann lernt ihr es eigentlich mal, selbstständig im Internet etwas nachzugucken?

Dazu schafft man sich doch eigentlich Internet an - um sich zu informieren?

Hat geschätzte 0.5sek gedauert:
http://de.wikipedia.org/wiki/VCDS

82 weitere Antworten
82 Antworten

Morgen weiß ich vermutlich mehr..

so morgen früh gehts zum freundlichen wegen der WP

und weiß schon jemand mehr? stellen die mein radio nun um auf häßlich?!

Sollte nicht passieren, du hast ja keinen Service-Besuch, sondern 'nen Reparatur-Besuch..

Was das RCD 510 angeht, ist mein letzter Stand, dass der Kollege meines Bekannten prüft, ob er die neueren Aktualisierungen rüber zum RCD 510 portieren kann und wenn ja, geht's..

Was hat denn die Wasserpumpe mit der Bedienoberfläche vom Radio zutun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ironblade


Was hat denn die Wasserpumpe mit der Bedienoberfläche vom Radio zutun?

Promailer läßt die WAPU machen, wegen des bekannten quitschens, denke ich. Ein paar Seiten zurück wird darüber gesprochen das der 🙂

evtl.

Servicemässig am Radio ein Software Update vornehmen

könnte

, was dem Promailer wohl nicht so gefallen würde.

Obwohl, dem Eagle traue ich zu die WAPU über das Radio zu codieren 😁

Red

😎

Geht _leider_ nicht, da rein mechanisch und nur über zwei Kontakte verfügend, aber sonst.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ironblade


Was hat denn die Wasserpumpe mit der Bedienoberfläche vom Radio zutun?

die machen wohl ein softwareupdate und danach ist das radio im modus häßlich. fragt sich halt nur, ob die das update auch aufspielen, wenn nur die wapu eingebaut wird

Mein Wagen war jetzt 2x kurz hintereinander zu Garantiearbeiten in der Werkstatt - am Radio hat sich nichts verändert.

bei mir auch nicht, obwohl was aufgespielt wurde, da plötzlich das Dauerfahrlicht wieder aktiv war.

Ich war ebenfalls bei der Inspektion und da wurde nichts am RCD 510 verändert.

Durfte eben beim 🙂 mal in den VW Internen PC mit allen Daten für den Rocco gucken die dem Mechaniker oder Meister Online zur Verfügung stehen. Kein Reparaturleitfaden, sondern alle bekannten Mängel oder bisher aufgetretene Probleme am Rocco sind dort hinterlegt.
Ging mir eigentlich um einen Termin für die Lagerbock und Wasserpumpen Aktion. Aber wenn man schon mal dabei zugucken durfte fragte ich halt nach der Radio Software Geschichte. Da war ein Bild von der "alten" RCD510 Version und von der neuen. Auf den ersten Blick waren nur die sonst schwarz hinterlegten Schaltflächen für die Sender z.B. jetzt weiß. Mir gefällt die alte auch besser.

Bisschen OT, aber zur Info: Pflicht für den Händler ist nur die Serviceaktion mit den Lagerböcken. Wapu wird nur gemacht wenn das quitschen auch wirklich auftritt, sagte man mir. Oder wenn der Kunde halt drauf besteht wie in meinem Fall. 😉

Der Meister war übrigens der Meinung das ich wohl zuviel in gewissen Foren aktiv sei und mehr wisse als er 😁

Red

Das sagten sie auch - und lachten.....

Aber als ich dann mit TPI-Nummern um mich warf und Codierungen vorzeigte, grabschten sie wie die Geier danach.. Wir sind ja alle ganz "pöhse" und neunmal klug.. 🙄

hi Leute alle die ein RCD 510 mit Dynaudio haben.
Wie ist das denn bei euch wenn ihr das Radio startet, steht ja Volksawagen und bei den Dyn. besitzern soll auch noch das Dynaudio Symbol erscheinen. Aber das ist bei mir nicht der Fall ??

Zitat:

Original geschrieben von WhiteScirocco87


hi Leute alle die ein RCD 510 mit Dynaudio haben.
Wie ist das denn bei euch wenn ihr das Radio startet, steht ja Volksawagen und bei den Dyn. besitzern soll auch noch das Dynaudio Symbol erscheinen. Aber das ist bei mir nicht der Fall ??

Das habe ich auch nicht nur Volkswagen (symbol / Bildschirm)

Habe mal gelesen das die den Unterschied nur beim RNS 510 machen mit den beiden Bildschirmen (weiß es aber nicht 100%)

Das ist halb richtig.. Es gibt bestimmte RCD 510, bei denen wird das DynAudio-Logo angezeigt; bei der Mehrzahl jedoch nicht..
Und nein, dass kann man nicht codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen