Einstellungen RCD 510 ......
Hallo zusammen,
weiss jemand ob man bei dem o.g. Radio die Optik / Farben der Menü's verändern kann, oder ist das nicht möglich.... nicht jeder mag rot und blau !!! DANKE für eure Hilfe 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roomster16v
hi. was ist VCDS ?
wann lernt ihr es eigentlich mal, selbstständig im Internet etwas nachzugucken?
Dazu schafft man sich doch eigentlich Internet an - um sich zu informieren?
Hat geschätzte 0.5sek gedauert:
http://de.wikipedia.org/wiki/VCDS
82 Antworten
Jau, das haben wir jetzt hoch und runter diskutiert.
aber ich wette VW macht so einen aufwand nicht allein deswegen, damit die Oberfläche eine andere Farbe bekommt.
Daher nochmal konkret meine Frage mit der Bitte um eine konkrete antwort:
was ändert sich durch das Update sonst noch?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Mit dem "Weiß" ist hier das Silber der Highline-Oberfläche gemeint - nur um das festzuhalten..
Silber ?? na eigentlich soll es ja weiß sein.
Na also ich bekomme morgen die interne Benachrichtigung und denn schreib ich was sich alles dadurch ändert.
Für die die es wissen wollen
MfG
Mein Kontakt ist leider heute nicht daheim und auch sein Handy ist aus - aber die Versionsnummer erhöht sich IIRC von 71.00 auf 72.00, also nur minimal..
Genaueres ab Dienstag/Mittwoch, wenn ich ihn wieder sehe.. Im TPI steht leider nichts zu konkreten Verbesserungen und/oder Änderungen - abgesehen von der besch..eideneren Oberfläche..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Aber find's lustig, wenn hier Leute was von Grundig erzählen und ich wenige Stunden zuvor mit jemandem sprach, dessen Arbeitskollege (und er selbst) täglich für VW am bzw. fürs RCD 510 programmieren.. Allerdings lass ich solche Leute inzwischen reden,
hat noch jemand was von grundig erzählt? nein ich glaube ich war der einzige...danke, dass du mich reden lässt ;-)
ich muss meine aussage nochmal etwas erläutern, grundig wurde von Delphi übernommen...deshalb war meine aussage nur halbrichtig
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,274337,00.html
Delphi ist ein amerikanischer Zulieferer und stellen neben Blaupunkt das RCD 310 und das RCD 510 her, laut meinen Informationen wechseln sich die Lieferanten nach einer bestimmten Zeit ab, dann wird Delphi der Erstlieferant und Blaupunkt geht auf Platz 2...wegen Risikostreuung
@igel ich hoffe der post findet deine wertschätzung :-)
Selbstverständlich - hättest du gleich solche Infos rüberwachsen lassen, wäre wir alle gleich im Bilde gewesen.. 😉
Wobei ich da erwähnen muss, nichts Derartiges von meinem Kontakt gehört zu haben.. Allerdings ist der Angestellter, nicht Geschäftsführer.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn alle so genau wissen, das es 'weiß' wird und das es auf jeden Fall ungefragt gemacht wird, dann muß doch mindestens einer auch wissen, was sich sonst noch ändert?
ja würde mich auch mal interessieren!
was soll denn das überhaupt, ist schließlich mein radio, habe ich mit meinen sauer verdienten kröten bezahlt und teuer genug wars auch! was denkt sich VW, ohne meine zustimmung da was zu ändern?! poah ey, da könnt ich ausflippen!!! 😠
Wenn sie in dem Zuge dein Motor-Steuergerät aktualisieren, um dir die GRA-Anzeige in der MFA zu ermöglichen, lässt du's auch zu.. 😉
Insofern sollen Sie an meinem Radio rumspielen - mich aber vorher informieren und mir anbieten, das ablehnen zu können..
@eagle: der vergleich hinkt aber! vielmehr müsstest du fragen, ob ich ein solches update auch haben wollte, wenn ich die gra-anzeige danach nicht mehr hätte
ist ja schießlich ein rückschritt dieses higline-design und kein fortschritt
tja, dann frage ich mich, was da für leute sitzen 😰
es sollen wohl nur die richtig teuren fahrzeuge wie passat cc etc. ne tolle bedienoberfläche bekommen oder wie is das?
Zitat:
Original geschrieben von EstebanAN
hat noch jemand was von grundig erzählt? nein ich glaube ich war der einzige...danke, dass du mich reden lässt ;-)Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Aber find's lustig, wenn hier Leute was von Grundig erzählen und ich wenige Stunden zuvor mit jemandem sprach, dessen Arbeitskollege (und er selbst) täglich für VW am bzw. fürs RCD 510 programmieren.. Allerdings lass ich solche Leute inzwischen reden,ich muss meine aussage nochmal etwas erläutern, grundig wurde von Delphi übernommen...deshalb war meine aussage nur halbrichtig
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,274337,00.html
Delphi ist ein amerikanischer Zulieferer und stellen neben Blaupunkt das RCD 310 und das RCD 510 her, laut meinen Informationen wechseln sich die Lieferanten nach einer bestimmten Zeit ab, dann wird Delphi der Erstlieferant und Blaupunkt geht auf Platz 2...wegen Risikostreuung
@igel ich hoffe der post findet deine wertschätzung :-)
Ich behaupte mal für den Europäischen Markt liefert Bosch ( Ex Blaupunkt ) die Radios, für den amerikanischen Markt Delphi und für Japan / Asien dann Panasonic.
Hat schon einer ein RCD 510 von Delphi mal gesehen ?
Wobei es auch Delphi-Radios für den Europäischen Markt gibt.
Der Artikel ist von 2003 und wir schauen mal uns das Werk in Braga an :
kilck😉
Beim RNS 510 ist Conti ja auch Quasi "Alleinlieferant" 😉
so gibts denn schon was neues? bekomme nächste woche ne neue wasserpumpe und will meine gewohnte bedienoberfläche am radio behalten!!!