Einstellungen RCD 510 ......
Hallo zusammen,
weiss jemand ob man bei dem o.g. Radio die Optik / Farben der Menü's verändern kann, oder ist das nicht möglich.... nicht jeder mag rot und blau !!! DANKE für eure Hilfe 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roomster16v
hi. was ist VCDS ?
wann lernt ihr es eigentlich mal, selbstständig im Internet etwas nachzugucken?
Dazu schafft man sich doch eigentlich Internet an - um sich zu informieren?
Hat geschätzte 0.5sek gedauert:
http://de.wikipedia.org/wiki/VCDS
82 Antworten
Mich hat das auch noch nicht gestört zumal wie lange ist der Bildschirm 5 sek.?
und du hast ja eh die bessere Soundquali😉
Ähnliche Themen
Falls du mich meinst: nein, hab kein DynAudio, weil ich es für zu teuer hielt..
Als ich es dann im baugleichen Scirocco von Andreas hörte, bestätigten sich meine Zweifel: es klingt wirklich gut, wäre mir persönlich aber maximal 500 Öcken Aufpreis wert und dafür bekommt man es nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
es klingt wirklich gut, wäre mir persönlich aber maximal 500 Öcken Aufpreis wert und dafür bekommt man es nicht..
Stimmt, es kostet 550,- Aufpreis 🙄
von den 550,- gehen aber auch noch die Prozente runter, also mich hat das Dynaudio 486,50€ gekostet 🙂 und dafür dass man einen Neuwagen nicht "verbasteln"´muss, finde ich einen Top Preis
Naja, die verlegten Kabel sind die gleichen - daher überlege ich, Verstärker und Lautsprecher nachzurüsten..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Naja, die verlegten Kabel sind die gleichen - daher überlege ich, Verstärker und Lautsprecher nachzurüsten..
Dann solltest Dir mal diese Seite anschauen, ist dann wohl genau das Richtige für Dich. 😉
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=6919Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Falls du mich meinst: nein, hab kein DynAudio, weil ich es für zu teuer hielt..
Als ich es dann im baugleichen Scirocco von Andreas hörte, bestätigten sich meine Zweifel: es klingt wirklich gut, wäre mir persönlich aber maximal 500 Öcken Aufpreis wert und dafür bekommt man es nicht..
Hi grüße dich,
nein dich meinte ich nicht weiß ja da sdu das nicht genommen hast 😉
meinte den TE.
ABER geil ist es schon bin froh es genommen zu haben.
Ah, okay.. 🙂
Aber sehe ich das richtig: bei DynAudio geht der Kabelstrang vom RCD 510 zum Verstärker unterm Beifahrersitz und von da gehen die Kabel zu den einzelnen Lautsprechern (gegenüber dem Direktanschluss der Lautsprecher ans RCD 510, sofern kein Verstärker vorhanden ist)?
genau, und da der Dynaudioverstärker ein Hochpegeleingang (LS-Signal) hat, sollten es wirklich die gleichen Kabel sein, die alleding nicht an eine Endstufe unterbrochen sein werden sondern direkt vom RCD zun den LAutsprechern geführt werden