ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Einstellungen RCD 510 ......

Einstellungen RCD 510 ......

Themenstarteram 9. April 2009 um 15:11

Hallo zusammen,

weiss jemand ob man bei dem o.g. Radio die Optik / Farben der Menü's verändern kann, oder ist das nicht möglich.... nicht jeder mag rot und blau !!! DANKE für eure Hilfe :confused:

 

Beste Antwort im Thema
am 3. Januar 2010 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von roomster16v

hi. was ist VCDS ?

wann lernt ihr es eigentlich mal, selbstständig im Internet etwas nachzugucken?

Dazu schafft man sich doch eigentlich Internet an - um sich zu informieren?

Hat geschätzte 0.5sek gedauert:

http://de.wikipedia.org/wiki/VCDS

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Okay, ich fasse mal zusammen:

01. RNS 510 = kommt ursprünglich von Siemens-VDO, aber weil von Conti(nental) aufgekauft, kommt's von denen

02. RCD 510 = kommt ursprünglich von Blaupunkt, aber weil die an Bosch verkauft wurden, kommt's jetzt von Bosch

03. RNS 510 = setzt auf Linux auf

04. RCD 510 = proprietäres Bosch-System (noch, evtl. geht da bald was, weil deren neuere Geräte auch Linux nutzen)

05. Conti hat(te) keinen Bock mehr oder war für VW zu teuer -> zukünftig kommt das RNS von wem anders, _evtl._ Bosch

06. Aktuell ist unklar, ob Aktualisierungen via CD beim RCD 510 wie beim RNS 510 klappen

07. Prüfung zu 6. läuft, zur Not muss man's über den (versteckten) Diagnose-USB-Anschluss einspielen

08. Oberflächen-/Uhrzeit-Einstellung(en) wären kein Problem - VW möchte das aber nicht, also darf Bosch nicht

09. Werkstätten ändern das "unter der Hand" - VW will für Modell X eigentlich auch nur Oberfläche X

10. Zurück ist wie gesagt nicht möglich, d.h. entweder warten oder damit leben

am 23. Januar 2010 um 15:55

RCD 310 sowie RCD 510 werden ebenfalls von der Grundig Radiosparte hergestellt- meins ist von Grundig

Interessant - an bisher jedem RCD 510 stand "Blaupunkt GmbH" und "Made in Portugal"..

am 23. Januar 2010 um 16:26

ja kannst du

du musst nur zu deinem Händler und nen Update machen lassen dann ist alles weiss (außer die Schrift)

Vielleicht nochmal bemerkt das dies nicht mehr rückgängig zu machen ist

Was ändert sich bei dem Update denn noch außer der Farbe?

am 23. Januar 2010 um 17:29

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386

Okay, ich fasse mal zusammen:

01. RNS 510 = kommt ursprünglich von Siemens-VDO, aber weil von Conti(nental) aufgekauft, kommt's von denen

02. RCD 510 = kommt ursprünglich von Blaupunkt, aber weil die an Bosch verkauft wurden, kommt's jetzt von Bosch

03. RNS 510 = setzt auf Linux auf

04. RCD 510 = proprietäres Bosch-System (noch, evtl. geht da bald was, weil deren neuere Geräte auch Linux nutzen)

05. Conti hat(te) keinen Bock mehr oder war für VW zu teuer -> zukünftig kommt das RNS von wem anders, _evtl._ Bosch

06. Aktuell ist unklar, ob Aktualisierungen via CD beim RCD 510 wie beim RNS 510 klappen

07. Prüfung zu 6. läuft, zur Not muss man's über den (versteckten) Diagnose-USB-Anschluss einspielen

08. Oberflächen-/Uhrzeit-Einstellung(en) wären kein Problem - VW möchte das aber nicht, also darf Bosch nicht

09. Werkstätten ändern das "unter der Hand" - VW will für Modell X eigentlich auch nur Oberfläche X

10. Zurück ist wie gesagt nicht möglich, d.h. entweder warten oder damit leben

Hmmm da ich ja nicht zurück kann muss ich ja damit leben...ist ja auch nicht soooo schlimm aber das Premium wäre halt schöner ;)

Dann warte ich mal bis du den anderen Weg geprüft hast.... :)

Vielen DANK schon mal!!! :)

Gruß

Matthias

Immer schön zu lesen wenn an vielen Stellen bei MT um das selbe Thema diskutiert wird, auch mit den fast selben Leuten.

Auch mal hier lesen : klick

Tipp von mir wenn bisher fast die selben Leute sagen, das es nicht per Codierung geht, dann kann man das auch mal glauben :D

am 23. Januar 2010 um 17:44

Hey Uwe,

ich hatte erst einen Thread im Golf-Forum erstellt und dann bei meiner weiteren Suche bemerkt dass es beim Scirocco auch aktuell diskutiert wird (und sich vor allem hier etwas tut) daher hab ich mich hier mit eingeklinkt...denn ist ja nicht selbstverständlich dass die Rocco-Fahrer permanent auf die Threads im Golf-Forum schauen bzw. mitlesen!

Das was Eagle bisher schreibt oder bzw. prüft wurde im Golf-Forum noch gar nicht gepostet und ist somit was neues.

Gruß

Matthias

Das Thema wird ja nicht nur bei MT diskutiert ;)

Übrigens Blaupunkt wurde nicht an Bosch verkauft, sondern Blaupunkt war schon sehr lange Zeit in der Boschgruppe.

Der Name Blaupunkt wurde an eine Investorengruppe verkauft.

Ex Blaupunkt hiesst jetzt Bosch MC, konzentriert sich auf Erstausrüstung und hat mit dem Verkauf des Namen Blaupunkt, das Aftermarket-Geschäft ( Nachrüstradios ) abgegeben.

Zum Nachlesen : klick

 

Wobei die Investorengruppe nicht sehr zaghaft mit Blaupunkt umgeht : klick

'tschuldigung, Uwe.. Ich wollt's nur abkürzen.. ;)

Aber find's lustig, wenn hier Leute was von Grundig erzählen und ich wenige Stunden zuvor mit jemandem sprach, dessen Arbeitskollege (und er selbst) täglich für VW am bzw. fürs RCD 510 programmieren.. Allerdings lass ich solche Leute inzwischen reden, ich weiß dafür, was der USB-Diagnose-Anschluss kann bzw. nicht kann und noch dies und das - können wir am 30. gern bequatschen, weil möchte meinen "Informanten" nicht unnötig "belasten", wenn du/ihr versteh(s)t.. :)

Ansonsten mögen die Leute, die meinen, es würde per Aktualisierung zurück zur Premium-Oberfläche gehen, das bitte glauben - aber dann bitte keine Jammer-Themen, weil der VW-Mitarbeiter aufs TPI nebst Fehlen der Möglichkeit zur Änderung verweist..

am 23. Januar 2010 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386

'tschuldigung, Uwe.. Ich wollt's nur abkürzen.. ;)

Aber find's lustig, wenn hier Leute was von Grundig erzählen und ich wenige Stunden zuvor mit jemandem sprach, dessen Arbeitskollege (und er selbst) täglich für VW am bzw. fürs RCD 510 programmieren.. Allerdings lass ich solche Leute inzwischen reden, ich weiß dafür, was der USB-Diagnose-Anschluss kann bzw. nicht kann und noch dies und das - können wir am 30. gern bequatschen, weil möchte meinen "Informanten" nicht unnötig "belasten", wenn du/ihr versteh(s)t.. :)

Ansonsten mögen die Leute, die meinen, es würde per Aktualisierung zurück zur Premium-Oberfläche gehen, das bitte glauben - aber dann bitte keine Jammer-Themen, weil der VW-Mitarbeiter aufs TPI nebst Fehlen der Möglichkeit zur Änderung verweist..

Vielen Dank, Eagle!! :)

Wenn du/ihr einen Weg findet wäre echt Spitze!! :)

Das liegt nicht an mir - die Aktualisierung muss in 'nem bestimmten Format existieren, nur dann können wir das per CD ins RCD 510 einspielen.. Geht das nicht, bliebe nur ausbauen, ihm mitgeben und er spielt's per Diagnose-Anschluss ein - was dann aber 'ne Einzel-Lösung bliebe..

Insofern hoffe ich genauso wie ihr, denn Aus- und Wiedereinbau sind mit erhöhtem Aufwand verbunden.. :(

Wieso klickt eigentlich niemand auf den "Danke!"-Knopf, wenn's hilfreich ist/war? :)

am 23. Januar 2010 um 19:21

"Danke" ist erfolgt ;)

Na dann hoffen wir mal...wäre schon schön :)

am 23. Januar 2010 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN

Was ändert sich bei dem Update denn noch außer der Farbe?

Was genau hab ich jetzt nicht im Kopf, weiß nur das davor gewarnt wird das eineige Funktionen neu belegt werden.

Dadurch dann auch von der Gebrauchsanweisung abweichen.

Ja und das tolle weiss dazu.

Wenn alle so genau wissen, das es 'weiß' wird und das es auf jeden Fall ungefragt gemacht wird, dann muß doch mindestens einer auch wissen, was sich sonst noch ändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen