Einstellung Zündung Chevy Motor 396/402
Hallo zusammen,
Brauche Mal eure Hilfe.
Ich habe folgendes Problem:
Bis 120km/h läuft der Motor sauber und zieht auch sauber durch.
Dann jedoch beginnt dieser stark zu ruckeln. Fuß vom Gas und dann fängt die Kiste sich wieder.
Bevor ich nun am Vergaser (Edelbrock) anfange, würde ich gerne die Zündung überprüfen.
Wie sollte diese bei dem genannten Motor eingestellt sein sollte ?
Bin auch über jeden Tip dankbar.
Grüße und vielen Dank.
JimMorrison
26 Antworten
@TE: Ist es wirklich so ein Geheimnis, was Du genau hast? Baujahr, Auto, Motor. Welche Änderungen zur Serie. Ansonsten sag ich ganz einfach: Gib 10 Grad Vorzündung, hänge auf ported vacuum, bau die richtigen Kerzen ein und gut isses.
Bei Deinen Symptomen spricht es für falschen Schliesswinkel oder eine fertig Zündspule. Achja, hast ja nicht gesagt ob Kontakt oder HEI.
Schlechte Zündkabel: Achja, Kupfer oder Kohlefaser?
Über die Kerzen kann man rückschliessen; kontaktzündung. Ist das so?
Ist absolut kein Geheimnis.
Es ist eine Contemporary Cobra.
Somit kann man aus dem Baujahr etc. nicht wirklich auf irgendetwas Rückschlüsse ziehen.
Diese Stand 8 Jahre in der Scheune und ich habe diese inzwischen ganz gut wieder zum Laufen bekommen.
Auch Dank vieler Hinweise und Tips aus dem Forum.
Danke hierfür.
Der Motor ist der besagte Chevy 396/402,welcher auch in der Chevelle verbaut wurde.
Technische bin ich leider nur ein Laie.
Werde mir aber jeden Tip von euch genau anschauen und prüfen bzw. prüfen lassen.
Grüße und vielen Dank für eure Unterstützung.
Den genannten Motor hat es 66-69 mit closed chamber heads und grob 325-375 SAE PS gegeben, und dann als .030 over ab Werk von 70-72 mit niedriger Verdichtung und open port heads mit angegebenen 240 (SAE net) bis 375 (wieder gross SAE) PS. Über die Block-Gussnummer und den suffix code findet man schon raus, was man hat. Dementsprechend auch äusserst unterschiedliche Zündkerzen erforderlich sowie unterschiedliche Zündungs-Einstellung.
Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Freue mich sehr über eure Beiträge und konstruktiven Hinweise.
Ich habe folgende Nummer 3931063 gefunden Diese war unter dem Ventildeckel eingestanzt,
Ist das die besagte Nr ? Oder finde die Guss Nr. ?
Folgende Info habe ich noch zum Motor:
Motorblock gebohrt+gehont, Sealed Power Cast Kolben, Molyringe, Kurbelwelle geschliffen/ poliert, Performernockenwelle+Lifter und Lager neu,
Inzwischen kamen die Zündkerzen AC Cdelc R44T angekommen.
Sind leider nicht passend.
Danke und einen schönen Abend noch
Ähnliche Themen
Wieso sind die nicht passend. Das Gewinde scheint doch gleich zu sein. Das Gewinde ist zwar kürzer, aber das sind die Kerzen, die da reingehören. R44 S
Das ist die Zylinderkopf Nr. da am Motor wohl nix mehr Original ist wird es nicht ganz so einfach das auf Dauer ordendlich zum laufen zu bringen da sollte man sich schon auskennen, eventuell ein Profie zu rate ziehen.
Große Ölwanne verbaut? Braucht er!
Maximale zündverstellung 32°
Lamda Sonde verbauen für eine saubere einstellung (Von Zeittronik gibt es Anzeigen wo man Öldruck/temp. u.s.w. mit anschließen kann.)
Abgastemp. messen
Was für Öl Fährst du?
Nur Super Plus Tanken.
Das wäre jetzt erstmal meine Vorgehensweise.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 18. Juli 2023 um 22:05:25 Uhr:
Wieso sind die nicht passend. Das Gewinde scheint doch gleich zu sein. Das Gewinde ist zwar kürzer, aber das sind die Kerzen, die da reingehören. R44 S
Das Gewinde greift nicht. Habe die R44T
Zitat:
@kaltmacher schrieb am 18. Juli 2023 um 22:16:56 Uhr:
Das ist die Zylinderkopf Nr. da am Motor wohl nix mehr Original ist wird es nicht ganz so einfach das auf Dauer ordendlich zum laufen zu bringen da sollte man sich schon auskennen, eventuell ein Profie zu rate ziehen.Große Ölwanne verbaut? Braucht er!
Maximale zündverstellung 32°
Lamda Sonde verbauen für eine saubere einstellung (Von Zeittronik gibt es Anzeigen wo man Öldruck/temp. u.s.w. mit anschließen kann.)
Abgastemp. messen
Was für Öl Fährst du?
Nur Super Plus Tanken.
Das wäre jetzt erstmal meine Vorgehensweise.
Öldruck und Öltemperatur habe ich verbaut. Öldruck liegt bei ca. 3.5, Öltemperatur auch im grünen Bereich.
Getankt wird nur das gute Super Plus :-) und Öl verwende ich das Motul Classic 20W50.
Was mir google von verraten hat:
https://www.chevelles.com/threads/3969854-hi-perf-what-is-it.188994/
Die genannten Köpfe waren ab Werk montiert u.a . auf L34 396/350hp & L35 396/325hp & 427/385 hp & 390hp Motore.
Je nach Konfiguration benötigt es unterschiedlichen Wärmewert, als Start kann man R44XLS nehmen, also mittlerer Wärmewert mit extended tip (gegen verkoken im Stop and Go Betrieb) sowie glatte Dichtfläche mit Dichtung (kein konischer Sitz, das wäre dann R44T. Je nach Kerzenbild eventuell auf 43 (kälter) oder 45 (heisser) gehen.
Jetzt ich wieder ein Stück weiter.
Zumindest sind laut CrossOverTabelle die NGK Zündkerzen „baugleich“ wie die R44XLS.
Was auch zum Motor 396cui 330PS passt.
Und wenn ich jetzt bei Rockauto Chevelle Bj1969 und 6.5 Liter schaue, kommt auch die Zündkerze R44XLS.
So: gestern wurde die Zündung korrekt eingestellt. Siege da: läuft schon viel besser.
Außerdem habe ich die Benzimpumpe durch eine Leistungsstärke ersetzt und das Ruckeln ist komplett verschwunden.
Euch vielen Dank für die hilfreichen Tipps 1