Einstellung Lichtsensor
hallo touraner,
mich würde mal interesieren, ob jemand von euch schon mal etwas von der einstellung des lichtsensors gehört hat. denn an meinem touran geht das licht sehr spät an. ich fahre dann teilweise schon in der dämmerung und die anderen haben schon licht an und bei meinem tut sich noch lange nichts mit dem licht. dashalb frage an euch: kann man die empfindlichkeit od. intensivität des sensors nachstellen? ich war heut schon mal beim 🙂 und da gingen nur zwei zuckende schultern in die höhe. er will sich mal umhören ..meinte er nur.......aber er hat davon noch nichts gehört.
gruß marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck69
Interessant! Ich habe hier einen kompletten Scan-Log aller Kanäle meines Autos hier vor mir liegen. Von Licht o. ä. ist dabei allerdings nicht die Rede...Zitat:
Im Anpassungskanal des Licht und Regensensors, kann man die Empfindlichkeit dann einstellen
Welcher Kanal wäre das denn? 😕
Du gehst über "STG 09 (Bordnetz) auswählen -> Anpassung"
Die Helligkeitsstufe passt du im Anpassungskanal 13 ein. Der Wertebereich liegt zwischen 0 und 7. Dort musst du mal testen welcher Wert am besten für dich passt.
24 Antworten
Du solltest dir aber beim freundlichen noch die CH Funktion von manuell (hast du jetzt) auf automatisch umstellen lassen. Dann brauchst du nämlich nicht immer die Lichthupe betätigen.Das geht schon automatisch. Hatte ich hier im Forum gelesen, und gleich in WOB nachgefragt.
Bei unserem Touri ging es von Anfang an automatisch. Soll entweder bei unserer Ausstattung generell so sein oder ist jetzt generell immer so (weiß ich leider nicht mehr so genau).
Funzt auf jedem Fall automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ich würde erst einmal überprüfen lassen, ob alles funktioniert und kein Defekt vorliegt...
Ein Defekt liegt nicht vor. Es funzt ja, nur für meinen Geschmack zu spät (und mit der Meinung bin ich ja auch nicht allein, wenn man hier mal stöbert.)
Zitat:
Original geschrieben von Der Eggi
Das geht schon automatisch. Hatte ich hier im Forum gelesen, und gleich in WOB nachgefragt.
Bei unserem Touri ging es von Anfang an automatisch. Soll entweder bei unserer Ausstattung generell so sein oder ist jetzt generell immer so (weiß ich leider nicht mehr so genau).Funzt auf jedem Fall automatisch.
Dann hast du Glück gehabt!
Das hat nichts mit der Ausstattungslinie zu tun, seit MJ 09 wurde diese Funktion auf manuell geändert (bei jedem Touri)
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Dann hast du Glück gehabt!Zitat:
Original geschrieben von Der Eggi
Das geht schon automatisch. Hatte ich hier im Forum gelesen, und gleich in WOB nachgefragt.
Bei unserem Touri ging es von Anfang an automatisch. Soll entweder bei unserer Ausstattung generell so sein oder ist jetzt generell immer so (weiß ich leider nicht mehr so genau).Funzt auf jedem Fall automatisch.
Das hat nichts mit der Ausstattungslinie zu tun, seit MJ 09 wurde diese Funktion auf manuell geändert (bei jedem Touri)
Wie schon beschrieben, soll es lt. Aussage von VW generell bei Touris mit unserer Ausstattung so sein. Hat vielleicht mit der extra Umfeldbeleuchtung zu tun.
Dem netten Herrn von VW war auch die Variante mit der Lichthupe bekannt, sagte aber, auf unseren treffe das nicht zu!
Womit er ja auch Recht hatte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Eggi
Zitat:
Wie schon beschrieben, soll es lt. Aussage von VW generell bei Touris mit unserer Ausstattung so sein. Hat vielleicht mit der extra Umfeldbeleuchtung zu tun.
Ist ja eigentlich auch egal.
Hauptsache bei dir ist es schon automatisch.
Aber trotzdem hat der VW Mann das nicht richtig wiedergegeben.
Denn das hat auch nichts mit der Umfeldbeleuchtung zu tun, oder gar mit dem Sonermodell !
Ich habe einen Highline MJ10 auch mit Umfeldbeleuchtung (da ich ja auch das L&S Paket 1 habe) der hatte die CH Funktion auch nicht automatisch.
Habe die Diskussion in diesem Thread mit Interesse gelesen, da auch ich noch nie so oft per Lichthupe auf mein nicht angeschaltetes Licht in der Dämmerung hingewiesen wie zurzeit mit Lichtsensor im Touran. Das ende vom Lied ist, das ich es doch von Hand mache - mache ich mich nicht tot bei, kriege ich gerade noch hin, aber wieso hab ich mir dann den sensor dazubestellt (und bezahlt..)
Meinem freundlichen werde ich die genaue Kanalbelegung für die Einstellung des Lichtsensors mal zeigen (nachdem der Meister dort ebenfalls meinte, das sei definitiv nicht änderbar)
Meine Frage ist nun, ob ich auch die anderen Parameter, welche zu Lichteinschalten führen, beeinflussen kann. Ich fahre meistens mit Dachbox auf der Autobahn, nicht schneller als 130. Licht geht aber erst mit 140 an: Ist das ggf. auch einstellbar?? Und das Licht geht ja auch bei einer bestimmten Wischeraktivität an, allerdings habe ich das Gefühl das es einen mittelschweren Wolkenbruch braucht, damit etwas passiert: Auch einstellbar??
Vielen Dank im voraus für die Antworten!!
Zitat:
Original geschrieben von janerich
.................... Und das Licht geht ja auch bei einer bestimmten Wischeraktivität an, allerdings habe ich das Gefühl das es einen mittelschweren Wolkenbruch braucht, damit etwas passiert: Auch einstellbar??
Vielen Dank im voraus für die Antworten!!
Hallo,
das Licht wird ja eingeschaltet, wenn der Wischer ein Paar Wischbewegungen im Dauerbetrieb gemacht hat. Wenn die Empfindlichkeit der Wischer ein wenig höher eingestellt wird (Intervallschalter am Scheibenwischerhebel) geht das Licht ja auch schneller an, da der Wischer nicht erst bei einem halben Wolkenbruch angeht. Ich kann verstehen, das ein zu schnelles Wischen auch wieder nervig sein kann 🙂 Ist beim Golf genauso 😁
MfG Heiko
Das wäre aber ja auch nur eine Notlösung, das der Wischer wie wild arbeitet nur damit das Licht automatisch angeht... Wir haben in Hamburg häufig so ein leichten Nieselschleier, grau in grau, da wischt die Automatik gerade richtig, so ab und zu, nur das Licht geht dann nicht an, was aber äußerst wünschenswert wäre.
Ein weitere Frage hat sich inzwischen ergeben: Mein Freundlicher * hat nach meinen Bedrängungen jetzt eingeräumt, das er den Sensor einstellen kann, aber ab Modelljahr 2010 gehe das nicht :-(
Ich finde, das klingt eher wie Seemannsgarn weil er keine Lust hat sich damit zu beschäftigen, wieso sollte VW das denn mit einem Mal ändern, dann auch noch zum Schlechteren??
kurze Frage zwischendurch,
was genau ist der Unterschied zwischen CH manuell und automatisch?
wenn man ch manuel oder ch automatisch in der Suche eingibt kommt nix bei rum
Zitat:
Original geschrieben von 1,8tQuattro/ARX
kurze Frage zwischendurch,
was genau ist der Unterschied zwischen CH manuell und automatisch?
wenn man ch manuel oder ch automatisch in der Suche eingibt kommt nix bei rum
Hallo,
CH-manuell bedeutet, dass man beim verlassen des Fahrzeuges (draußen dunkel) kurz die Lichthupe betätigen muss, damit das Licht noch eine bestimmte Zeit nachleuchtet. Beim automatischen CH hingegen muss zum nachleuchten nichts weiter gedrückt bzw gezogen werden.
Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte :-)
Gruß Heiko