Einstellung Lichtsensor
hallo touraner,
mich würde mal interesieren, ob jemand von euch schon mal etwas von der einstellung des lichtsensors gehört hat. denn an meinem touran geht das licht sehr spät an. ich fahre dann teilweise schon in der dämmerung und die anderen haben schon licht an und bei meinem tut sich noch lange nichts mit dem licht. dashalb frage an euch: kann man die empfindlichkeit od. intensivität des sensors nachstellen? ich war heut schon mal beim 🙂 und da gingen nur zwei zuckende schultern in die höhe. er will sich mal umhören ..meinte er nur.......aber er hat davon noch nichts gehört.
gruß marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck69
Interessant! Ich habe hier einen kompletten Scan-Log aller Kanäle meines Autos hier vor mir liegen. Von Licht o. ä. ist dabei allerdings nicht die Rede...Zitat:
Im Anpassungskanal des Licht und Regensensors, kann man die Empfindlichkeit dann einstellen
Welcher Kanal wäre das denn? 😕
Du gehst über "STG 09 (Bordnetz) auswählen -> Anpassung"
Die Helligkeitsstufe passt du im Anpassungskanal 13 ein. Der Wertebereich liegt zwischen 0 und 7. Dort musst du mal testen welcher Wert am besten für dich passt.
24 Antworten
Laut meinem 🙂 ist eine Einstellung des Lichtsensors definitiv NICHT möglich. Naja, das scheint aber nicht nur beim Touran ein Problem zu sein, da die Sensoren bei VW grundsätzlich relativ spät einschalten, also eher wenn´s schon fast zu dunkel ist. Hat da jemand Erfahrungen mit anderen Modellen?
Ich hatte schon darüber nachgedacht, eine leicht abgedunkelte Folie über den Sensor zu packen, um das Licht eher einschalten zu lassen. Fraglich ist, was der Scheibenwischer dazu sagt, der ja immer über den Sensor geht und ob der Regensensor dann noch funktioniert?!
Ist der Lichtsensor nicht in der Rückseite des Innenspiegels eingelassen? Das dürfte keine Auswirkungen auf den Regensensor haben.
hm also bei meinem neuen Freestyle schaltet er auch spät ein.
Ich fahre aber meistens mit Dauerlicht.
Der Lichtsensor im Innen-Rückspiegel, den man durch die Frontscheibe sieht (beim Golf V?! bei mir im Touran läuft das ausschließlich durch einen Sensor "nach hinten"😉, ist nicht für das Fahrlicht, sondern dient nur zur automatischen Abblendung des Rückspiegels.
Lichtsensor paart sich mit dem Regensensor "uffe Frontscheibe innen".
Ähnliche Themen
Man kann beim Touran wohl die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen.
Dafür braucht man nur einen guten freundlichen mit Tester oder jemanden mit VCDS.
Im Anpassungskanal des Licht und Regensensors, kann man die Empfindlichkeit dann einstellen.
Gruß
Zitat:
Im Anpassungskanal des Licht und Regensensors, kann man die Empfindlichkeit dann einstellen
Interessant! Ich habe hier einen kompletten Scan-Log aller Kanäle meines Autos hier vor mir liegen. Von Licht o. ä. ist dabei allerdings nicht die Rede...
Welcher Kanal wäre das denn? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck69
Interessant! Ich habe hier einen kompletten Scan-Log aller Kanäle meines Autos hier vor mir liegen. Von Licht o. ä. ist dabei allerdings nicht die Rede...Zitat:
Im Anpassungskanal des Licht und Regensensors, kann man die Empfindlichkeit dann einstellen
Welcher Kanal wäre das denn? 😕
Du gehst über "STG 09 (Bordnetz) auswählen -> Anpassung"
Die Helligkeitsstufe passt du im Anpassungskanal 13 ein. Der Wertebereich liegt zwischen 0 und 7. Dort musst du mal testen welcher Wert am besten für dich passt.
hallo tourangemeinde.
erstaunlich....ich habe die frage mal im mai gestellt und und selber schon wieder vergessen. 😕
aber danke für die vielen infos und antworten.
besonders playzone 23.......DANKE
Zitat:
Original geschrieben von BlueEmotion
Laut meinem 🙂 ist eine Einstellung des Lichtsensors definitiv NICHT möglich. Naja, das scheint aber nicht nur beim Touran ein Problem zu sein, da die Sensoren bei VW grundsätzlich relativ spät einschalten, also eher wenn´s schon fast zu dunkel ist. Hat da jemand Erfahrungen mit anderen Modellen?...
Ich habe als Zweitwagen einen Golf Plus, da wurde der Licht- und Regensensor getauscht, weil die offizielle Meinung von VW ist, dass sich dieser nicht einstellen läßt. Ich hatte mich auch beklagt, weil das Licht wahllos an- und ausgeschaltet wurde unabhängig von der Dämmerung. Der 🙂 meinte, dass das Teil wohl öfter mal kaputt geht und es in den Anfängen mit der Serie wohl Schwierigkeiten gab.
Nach dem Tausch ist alles so wie es sein soll.
Bei unserem Touran ist seit Auslieferung alles i.O., so jetzt also auch bei dem Plus... zum Glück...
Also einstellbar ist es auf alle Fälle.
Ich kenn allerdings nur die Möglichkeit im Regenlichtsensor selbst die Korrekturwerte zu ändern.
Wir haben gestern unseren neuen Touri in WOB abgeholt.
Dieser hat u.a. einen Licht- und Regensensor.
Der nette Herr vom Übergabeteam riet uns, den Lichtschalter auf der Stellung "Auto" zu belassen. Dann würde automatisch das Licht bzw. Instrumentenbeleuchtung angehen, wenn es zu dunkel/dämmrig werden würde.
Auf dem Nachhausweg war Schmuddelwetter. Mir fiel auf, dass die Instrumentenbeleuchtung nicht ging. Wir stellten fest, dass der Lichtsensor es für noch nicht zu dunkel erachtet hat.
Ich wärallerdings schon mit Licht gefahren (dunkelgraues Auto wird ja sowieso eher schlecht gesehen).
Wenn ich in diesem Thema richtig gelesen habe, bräuchte ich meinen Freundlichen nur bitten, die vorgenannten Parameter anders einzustellen?
Oder sollte man einfach nur Licht anlassen (geht ja aus, wenn man den Schlüssel zieht)
P.S. CH und LH geht (meine ich) auch bei Lichtschalterstellung auf Dauer und nicht nur auf Auto
Sorry für blöde Fragen, aber unsere Touri und ich sind noch in der Kennenlern- und Annäherungsphase ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Eggi
Oder sollte man einfach nur Licht anlassen (geht ja aus, wenn man den Schlüssel zieht)P.S. CH und LH geht (meine ich) auch bei Lichtschalterstellung auf Dauer und nicht nur auf Auto
Sorry für blöde Fragen, aber unsere Touri und ich sind noch in der Kennenlern- und Annäherungsphase ;-)
Einfach Licht anlassen!
CH + LH geht natürlich auch bei Lichtschalter auf immer An!
Alles andere wäre ja auch Sinnlos!
Du solltest dir aber beim freundlichen noch die CH Funktion von manuell (hast du jetzt) auf automatisch umstellen lassen. Dann brauchst du nämlich nicht immer die Lichthupe betätigen.
Gruß