Einstellung der Fächerdüsen
Hidiho an die Corsa D Fahrer mit Fächerdüsen vom Insignia.
Wo landet bei Euch das Wischwasser im Stand?
Bin gerade im Begriff die zweite Düse einzubauen und fürchte die müssen doch ein wenig nachjustiert werden.
Hab schon bei meinem freundlichen nachgefragt aber um unnötiges herumgefahre zu vermeiden, interessiert mich halt wo das Wasser landen sollte wenn er steht.
Also der Corsa 😁
Im Moment endet das bei meinem direkt am Scheibenwischer.
Grüssle
pingi68
21 Antworten
Jup, die letzten Wischer habe ich auch geschrubbt bis der Lappen nicht mehr schwarz war.
Aber wenn das noch "die" Wischer waren die die Scheibe so zerkratzt haben sind die wohl auch zum Teufel.
Trotzdem kommen die morgen wieder drauf.
Diese Billigdinger rappeln über die Scheibe und lassen die Hälfte noch drauf.
Ich weiß nicht mehr was ich für ein Mittel hatte. Rainshield? Irgendwie sowas.
Das war Mist. Statt einem großen Tropfen waren halt 20 kleine da. War ne tolle Sicht 🙁
Von wegen der Fahrtwind pustet das dann weg. Nix war.
Morgen früh erstmal Düsen justieren, dann sehe ich weiter.
RainX ist super! Am besten auf warme Scheiben auftragen entsprechend der Anweisung. Ab Tempo ~60km/h läuft es weg.. Evtl kann ich davon ein Foto morgen machen
Bei 60 km/h wird nicht mit dem Handy hantiert 😉
Also auf die zerschrammte Scheibe kommt garantiert nichts mehr drauf. Reine Verschwendung.
Aber ich denke mal drüber nach.
Wischergummies zerstören kein Glas ... das macht nur der harte Dreck der über die Scheibe gezogen wird oder im Gummi verhakt. Vorallem aber kleine Mikrosteinschläge.
RainX ist bei mir auch durch. Kann man imho nur gebrauchen wenn man 95% >80 fährt. Ansonsten kommt auch irgendwann der bei kühleren Temperaturen und insbesondere nach einer Waschanlage dieser "geniale" Film aus ultrakleinsten Wasserperlen der bei Gegenlicht schön schimmert.
Ähnliche Themen
Ein Satz mit x?
Das war wohl nix.
Tja, das einstellen hat jetzt nicht so geklappt wie es vorgesehen war.
Und das liegt, so wie ich das verstanden habe, an einer kleinen Kante. Da wo die Düse austritt.
Wenn dieses Werkzeug so steht dass die Einstellung stimmt, lässt es sich nicht mehr nach vorne abziehen, weil dann besagte Kante im Weg ist.
Ich weiß aber dass beide Düsen eingerastet sind.
Fazit: Im Stand sprüht die linke Seite gegen den Scheibenwischer.
Schöne Schei..........be 🙁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:05:13 Uhr:
😁... Schicksal gehört abgeschafft ;-)
Stimmt!!!