Einstellen ja oder nein
ich habe einen Golf 2 Gti Motorcode PB EZ 1988
ist da eigentlich mal eine Einstellung von Einspritzung Ventile usw notwendig oder nicht
danke Euch
28 Antworten
... also ich meine ja auch keine exakten Angaben das geht ja wohl auch nicht aber so in etwa sollten Angaben schon genmacht werden können. So ist bei einer Durchschnittgeschwindigkeit auf Landstrassen bei ca 80kmh 8-9 Liter ok?? Auf der Autobahn bie ca durchschnittliche 150 brauchte das Auto wohl um die 12 Liter. Mir gehts ja darum ob ich bei dem Fahrzeug eine Motoreinstellung sprich Zündung usw machen muss oder ob das nicht notwenig ist. Bin ja kein Profi sondern habe mir nach langem so ein Auto zu gelegt das ja auch schon bei kauf ca 15 Jahre alt war.
Das iss zu viel...
Mein baugleicher PF brauch bei 80 auf der Landstraße in der 5. 6.6L/100KM
Autobahn um die 150 brauch er maximal 8,5 Liter. Aber bei 130 - 140 7.6L/100KM
Wenn ich ihn motorsportlich über die Bahn bewege werden es 9 Liter und wenn du im Kaff als am Heizen bist sind es 9.5 - maximal 10!!!
Hab aber an keinem GTI jemals über 10 Liter geschafft. Das iss unmöglich.
In deinem Fall würde ich mal nach der Motorgrundeinstellen schauen und den blauen Temperaturfühler mal ausmessen.
Das wär so das erste...
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
... also ich meine ja auch keine exakten Angaben das geht ja wohl auch nicht aber so in etwa sollten Angaben schon genmacht werden können. So ist bei einer Durchschnittgeschwindigkeit auf Landstrassen bei ca 80kmh 8-9 Liter ok??
VW sagt bei 90km\h ohne Bremsen und Beschleunigen nimmt er 5.7l. ~6.5l sind bei normaler Landstraße mit selten Bremsen und Beschleunigen in Ordnung, 8-9l definitiv nicht. Es sei denn du fährst nur Steigungen jenseits von 8%.
Zück den Schraubenzieher oder das Geldbündel 😁
Ähnliche Themen
...also doch einstellen? selber kann man sowas nicht machen wie denn auch ohne Kenntnisse mmh und was kostet sowas gibts da anhaltspunkte?
Hast noch nicht gesagt wo du her kommst ....
Würde mich mal interessieren weil ich hier halt gern ma bissle Rumfahre und bei anderen Leuten unter den Deckel guck...
"DR.PF" 🙂
Ne also wenn du nen Multimeter hast mess einfach mal den Wiederstand des blauen Temperaturfühlers bei 80 - 90° Wassertemperatur
..ups ich wohne bei Würzburg genau bei Wertheim-Dertingen mit den messen muss ich einen kumpel fragen der hat so ein dingsda zum messen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
9 - 10L brauch mein VR wenn ich ruhig fahre und 9 -10 Liter hat mein G60 nichtma genommen.Mein GTI PF (baugleich zum PB nur Lambdareglung) hat von Hier nach Berlin (414KM) laut MFA 7.6 gebraucht. Sind immer so 140 - 150 gefahren. Der Tank hat auch so 650 - 700KM gehalten
Nen gut eingetretener GTI an dem auch alles simmt brauch selbst wenn man den ganzen tag Motorsportlich unterwegs iss nich mehr als 10 Liter.
Zur Sicherheit mess ma den blauen Tempgeber bei 80 - 90°C Wasser nach. Der sollte um die 200 - 300 Ohm haben
hallo:
mein Fahrzeug hat doch auch eine Lambdasonde also einen GKat mit Lambdasonde regelt doch auch über Lambdasonde oder wie verstehe ich den unteschied?? danke
Naja wenn ich deinem Fahrzeugbrief 107PS steht denke ich mal das der entweder auf PF Steuergerät mit Lambdasonde umgebaut wurde oder nen Zusatzsteuergerät hat.
Aber die PF Steuergerät variante wäre denkbar.
Iss aber eh egal. Deiner müsste weniger verbrauchen! Sogar weniger als ein PF. Hast du mal den Temp geber gemessen ?
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
Zur Sicherheit mess ma den blauen Tempgeber bei 80 - 90°C Wasser nach. Der sollte um die 200 - 300 Ohm haben
[/quote
den tempgeber habe ich mal getauscht gegen einen neuen ( zwei Jahre etwa)..also nun hab ich gemessen und der hatte ca 390 Ohm was kann nun noch sein??
danke
CO müsste mal gemessen werden.
Was noch gut sein könnte ist das bekannte Masseprobelm der Digifant. Je schlechter die Masseverbindung des Motors umso mehr spritzt er ein.
Schuld ist dann die dicke Masseleitung die von der Batterie zum Getriebe geht.
...hi also meinst du die Co von der ASU hab da zwei Angaben der letzten ASU
einmal CO Fzg Soll 0,5 Ist: 0,000
CO Fzg Soll 0,3 Ist: 0,023
Massekabel muss ich mal schauen eventuell säubern oder was macht man da genau?
danke
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
Massekabel muss ich mal schauen eventuell säubern oder was macht man da genau?
danke
Am Besten den Pol an der Batterie abmachen, den ein wenig anschleifen, die Klemme ebenso und dann Polfett dazwischen.
Den Anschluss am Getriebe schleift man am Besten auch an, ebenso den Kabelschuh und die Mutterunterseite, bestreicht alles mit Polfett und zieht das Ganze kräftig an.
Dieses Vorgehen kann man auch guten Gewissens auf alle Massepunkte ausweiten, schaden tut es sicher nicht 😉
...das ist alles sauber und ok, die Schraube zum getriebe habe ich sehr gut gereinigt.
aber nun weg ist nichts vielleicht merk ich es wenn ich mal länger fahre.
Wieso soll das einfluss haben auf das Problem was das Fahrzeug haben?
Fahre an der Kreuzung Gas weg nehmen Kupplung treten und oft geht er ( der Golf) aus.
Am besten ich verschrotte das teil oder verkauf es, weil sowas ja nervt. Verstehe nur nicht wieso nur ich das problem haben soll und sonst keiner hier?