Einstellen der Einspritzpumpe? Passat 3BG Bj 2003 MKB: AKN

VW Passat B5/3BG

Hallo, nach Zahnriemenwechsel beim Passat 3BG Bj 2003 MKB: AKN (Arretierung der Kurbelwelle mittels Gewindedorn, Nockenwellen mit 4,5mm Plättchen und Pumpenrad mittels Stift) hat der Motor beim Start unter Minusgraden je nach Außentemperatur eine Zeitlang (ca.1 Minute lang) einen Unruhigen Lauf, die Abgase riechen etwas nach Diesel und er verbraucht etwas mehr Diesel. Kann die Einspritzpumpe eingestellt werden, wenn ja, wie und wo? Bin für jeden Tip dankbar.

20 Antworten

Servus,

Ich habe das mal versucht, kann sich den Log mal jemand anschauen?

Ist doch Top !

Danke😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ist doch Top !

Habe mal eine frage wie stellt man denn bei einen Passat 3B AHH 90PS Tdi denn Einspritzbeginn ein ?

Haben heute mal reingeschaut per TDI-Graph und der ist auf 7-13 eingestellt also Defenitiv zu WENIG soll ja bei 50 sowas sein !

Wollten die Pumpe dann einstellen so wie es beim Golf 3 TDI funkt mit schrauben lösen und Pumpe drehen hatten die Schrauben gelöst aber die Pumpe bewegt sich keinen mm wie stellt man da jetzt denn einspritzbeginn ein ?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ist doch Top !
Habe mal eine frage wie stellt man denn bei einen Passat 3B AHH 90PS Tdi denn Einspritzbeginn ein ?
Haben heute mal reingeschaut per TDI-Graph und der ist auf 7-13 eingestellt also Defenitiv zu WENIG soll ja bei 50 sowas sein !
Wollten die Pumpe dann einstellen so wie es beim Golf 3 TDI funkt mit schrauben lösen und Pumpe drehen hatten die Schrauben gelöst aber die Pumpe bewegt sich keinen mm wie stellt man da jetzt denn einspritzbeginn ein ?
Mfg

Ist schon eingestellt !

Hallo, dazu hätte ich auch eine Frage.
Die einstellung der Einspritzpumpe erfolgt nur über dem Laptop nachdem alles zusammengebaut ist?
Oder während der arbeit am Zahnriemen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen