Einsteiger Supersportler 600ccm

Hallo,
Ich habe vor kurzem meinen Motorrad Führerschein gemacht und bin seitdem Motorräder von Freunden gefahren. Ich möchte mir jetzt im Winter nach Weihnachten ein eigenes zulegen. Bis jetzt fand ich die Supersportler Klasse am besten und suche jetzt eine. Nur weiß ich leider nicht für welche Marke / Modell ich mich entscheiden soll. Sie sollte gut Power haben (muss zwar 2 Jahre mit 48 PS fahren aber danach soll sie schon nen guten Bums haben 🙂) aber auch ziemlich robust sein sodass nicht ständig Geld reingesteckt werden muss.
Was könnt ihr mir raten? Evtl mit Link. Wie ist das Fahrverhalten? Mit welchem KM Stand sollte ich sie holen wenn sie 4 Jahre halten soll? (fahr ca 2000 km im Jahr)
Ich bin total Planlos aber die Ninja 600 J gefällt mir.
PS: bitte keine Antworten das eine Supersportler nichts für einen Anfänger ist ^^ bin schon welche gefahren, bin außerdem 22 und hatte noch keinen Unfall.
Danke im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

@TE

Die 600er Rennsemmeln sind in der Regel ausreichend ausgereift, die Motoren stecken klaglos Laufleistungen über 50.000km weg. Überzüchtet? Würde ich so nicht sagen. Dauertests mit den 600er SSP sind zwar schon älter, brachten aber keine besonders unangenehmen Überraschungen. Ob Vorbesitzer die eiskalten Motoren hochdrehten - niemand weiß dies. Ist aber eher die Ausnahme. Einfach bei der Besichtigung aufpassen, wie der Vorbesitzer über seine Maschine redet, ob Herzblut durchsickert.

Die 6er Ninja ist ein gutes Bike und unter den 600ern ein guter Kompromiss Sport-Alltag, ebenso die Suzuki GSX-R. Die Honda ist eher die Alltagstauglichste, die R6 die Rennfeile, dafür im Öffentlichen die Anstrengendste. Entscheiden musst Du selber.

Wenn es nicht unbedingt die Wetzfeile sein muss- Suzuki SV650 S, Kawasaki ER6F, mit sehr viel Glück auch eine Yamaha TRX850 oder als absoluter Exot die SZR660 wären Alternativen, die nicht ganz so auf Sport gebürstet sind, aber auch nicht wie das Sofa von der Omma rüberkommen. Sport-Tourer Honda VFR 750, Suzuki RF900 oder 600 könnte auch in´s Budget passen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Alex hat sich immerhin die Mühe gemacht, hilfreiche Links rauszusuchen,
auch wenn er die Idee des TE nicht mag.

Finde ich gut.

Dein Ernst? Er hat bei mobile.de irgendwelche Pocketbikes rausgesucht, bei eBay "Kawasaki" eingetippt und noch ne Kawasaki-Seite verlinkt...

😕

Naja-
Jo ich verstehe beim besten Willen die Frage des TE nicht- er will ne Kawa!
GUT -
er will einen Supersportler
GUT-
sein Budget hat er festgelegt!

den Ort wo er sucht - also das man bessere Tips geben könnte hat er nicht gemacht!

bin kein Fan von der Idee- aber es steht dohc schon fest was er will-- das werde ich NICHT ausreden versuchen!

ABER - die Frage WAS er jetzt hier eigentlich für eine Frage gestellt hat erschließt sich mir nicht -
wenn mir einer Hilft GERNE!

Uuuuuer ich fahr seit ich 17 bin schon Auto und hatte damit noch keine Probleme das meinte ich.
Und die Kawa ist das einzige was ich mir jetzt angeschaut habe, R6 zB sieht zB auch gut aus wäre ne Probe wert, doch wie stehts mit der Haltbarkeit..
Und was würdet ihr mir für den Einstieg empfehlen? Ne 125er wahrscheinlich? Oder erstmal nen 50er Roller?

Ähnliche Themen

Naja - nützt ja nix, eine ZX 600 J rauszusuchen, und dann passt der Standort oder die Farbe nicht.
Man könnte höchstens allgemein etwas zur kleinen Ninja sagen...ich finde sie unbequem, steif, ein bisschen langweilig. Läuft wie auf Schienen, und der Tank drückt mir beim Fahren auf den Bauch...sonst wüsste ich nicht...ah, ja, verbraucht so etwa 6 Liter.

Wenn der TE ebayen kann, dann kann er sich auch selbst eine 'raussuchen...

Edith: Haltbarkeit hängt dann von Dir ab, und was Du damit machst...
Wartung ist etwas teurer und aufwändiger als bei einer Transalp.
Hat noch Gaser - sollte regelmässig gefahren werden. 2000 Jahreskilometer sind ein bisschen wenig.
Greif lieber zu einer Eingespritzten.

Nein - warum denn sowas?
eine Honda CB1 - oder ne kleine Suzi!
für 2 Jahre - dann eine RICHTIGE Maschine nach ausgiebiger Probefahrt!

allgemein ist es bei 600er so dass viele überzüchtet sind - wie sonst kämen da mehr wie 110PS raus!
also - mit Haltbarkeit ist es oft nicht machbar!
kommt halt auf den Fahrer an- und der? - ist jung und wild und unfallfrei und ganz erschlossen was die Zweiradwelt so bietet.....

Zitat:

Original geschrieben von Champ926


Und was würdet ihr mir für den Einstieg empfehlen? Ne 125er wahrscheinlich? Oder erstmal nen 50er Roller?

In meinen Augen:

Vergiß es!!!

Bei den Leuten, die hier schreiben (ich zähle mich selbstverständlich dazu) reicht die Spannweite von welchen, die Dir einen 1000 ccm SSP ohne Führerschein und Vorerfahrung empfehlen würden bis hin zu welchen, die Dir von Motorradfahren pauschal abraten würden, wenn du nicht schon mit 6 Erfahrungen auf einem Pocketbike gemacht hast, mit 15 Mofa gefahren bist und Dich dann über A1 hochgehangelt hast.

Wenn Du einen Führerschein mindestens A2 machen darfst, dann bist Du ein mündiger Mensch, der sich selber entscheiden darf und nicht andere fragen muß.
Daß Du dabei Fehler begehen kannst, sollte Dir dann auch bewußt sein.
Und wenn Du öffentlich eine Frage stellst, dann mußt Du auch mit entsprechenden Antworten, die Dir nicht gefallen, leben können.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


allgemein ist es bei 600er so dass viele überzüchtet sind - wie sonst kämen da mehr wie 110PS raus!
also - mit Haltbarkeit ist es oft nicht machbar!

Überzüchtet oder technischer Fortschritt?

Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen, daß so viele 600er reihenweise ausfallen.

Und dabei muß man bedenken, daß viele der Nutzer diese Motoren entsprechend quälen.
Mit hohen Drehzahlen bei kaltem Motor, denn dann erst kommt die befriedigende Leistung.

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatten Golfs mit 1,8 Liter Hubraum 75 PS.
Als Modelle mit 1,6 Litern und gleicher Leistung herauskamen, da waren viele sehr kritisch und empfahlen dennoch das alte Modell.

Heute quetschen TDIs aus 2 Litern Hubraum 170 PS und mehr.

Die Zeiten von Lanz Bulldog sind vorbei.

Kauf Dir eine GPZ 600 R Kawasaki und gut ist. Völlig Alltagstauglich wenn sie denn auch so genutzt wird. Gibts für einen schmalen Taler und ist bequem und gut zu Fahren.

Ich hab hier mal den MOTORRAD-Dauertest über 50000 km der Triumph
Daytona 675 rausgesucht. Von übermäßigem Verschleiß steht da nix.
Im Gegenteil.

http://www.motorradonline.de/.../91315

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Naja-
Jo ich verstehe beim besten Willen die Frage des TE nicht-

Dann schreib nicht´s dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Kauf Dir eine GPZ 600 R Kawasaki und gut ist. Völlig Alltagstauglich wenn sie denn auch so genutzt wird. Gibts für einen schmalen Taler und ist bequem und gut zu Fahren.

Oh man er sucht ne Sportler und nicht eine verunstaltete 20 Jahre alte Schüssel...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Naja-
Jo ich verstehe beim besten Willen die Frage des TE nicht-
Dann schreib nicht´s dazu.

heißt du Jo?

kannst du mir bitte die Frage erklären?

dann bitte hilf MIR.. dem TE hast du auch nicht geholfen und auch nix sinnvolles geschrieben !

sorry für OT!

Der TE hat gefragt, welche SSP gut abgeht, gut zu händeln ist und robust dabei.
Ihm gefällt die Ninja gut und er würde gerne wissen, ob sie ok ist.
Ist ganz einfach.
Eigentlich die wöchentliche Anfänger Standardfrage.
Und wie jede Woche verlieren wir die Eingangsfrage aus den Augen und in zwei Seiten schlägt irgendjemand eine BMW GS vor und es endet mit dem üblichen BMW Bashing.

Danke Vulkanisator!

Also die 600Supersportler geht gut ab
sie ist für eine 600 mäßig haltbar - 150tkm sind voraussichtlich nicht drin
und gefallen tut sie dir auch !
Kaufe sie - ist ein schönes Motorrad!

PS EDIT!
sorry Korrigiert!

Die Schreibweise meines Namens habe ich noch nie gesehen.
Das gibt 'nen Originalitätspunkt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen