Einsteiger mit Fragen zu Bekleidung und Maschine
Hallo ans Forum,
ich habe schon seitdem ich 18 bin den Wunsch, Motorrad zu fahren. Jedoch hat es bisher nie geklappt mit dem Führerschein (zeitlich). Nun bin ich 25 hab die Zeit und das Geld für nen Schein und möchte loslegen. Die Eckdaten:
-185 cm
-76 kg (lang aber recht dünn)
-Präferenz liegt auf Sportler-/Supersportlermaschine
-längere Touren würde ich gerne fahren, aber auch zur Arbeit (16 km)
Momentan sind wir (meine Freundin ist auch heiß auf nen Schein) auf der Suche nach Motorradbekleidung. Ich habe diverse Lederkombis (Vanucci, FLM, ProBiker, Dainese, Arlen Ness; alles 2-Teiler) anprobiert. Am Besten gepasst hat mir die Arlen Ness Blackstar, die jedoch schlanke 699 EUR kosten soll (mit Glück vielleicht 599).
Heute war ich mal wieder im Louis und habe mir mal eine "Mischform" angestremmt. Vanucci Racing II Hose (hier klicken! ) war vorrätig und hat ganz gut gepasst; dazu habe ich mir mal den Restposten Vanucci Short Race Jacke (...und hier klicken! ) zum Anprobieren in die Filiale bestellt.
Kennt jemand diese Klamotten und hat Erfahrungswerte?
Es ist für uns sehr schwierig, sich für bestimmte Kleidung zu entscheiden, da wir das Ganze ja mangels Führerschein nicht auf einem Möppi testen können. Meine Freundin hat sich eine zweiteilige Lederkombi ausgesucht, da sie ihr Mopped nicht für den fast täglichen Gebrauch zur Arbeit nutzen wird, Ich finde eine "Mischform" (- Begriff deshalb, weil an Knien/Schultern die Protektoren unter Leder sitzen) für mein voraussichtliches Fahrprofil sinnvoller.
Als Helm passt mir der Shoei XR 1000 am Besten. Auch hier kann ich nix groß testen, halt nur die Passform im Geschäft.
Haltet ihr es für sinnvoll, sich schon vor der Fahrschule Klamotten zu besorgen? Aber wenn nicht, soll ich bei der Fahrschule Jeans anziehen? Auch da kann ich mich lang machen...
Zur Maschine:
Würde mir gerne ne 600er kaufen (ich denke dass die vollkommen ausreicht) in Richtung ZX-6R oder R6 oder CBR 600 oder auch ne Triumph TT600 [Daytona 675 ist zu teuer 🙁]. Habt ihr da Anmerkungen hinsichtlich meiner Größe?
Suche momentan bis 30.000km, max. 3000 EUR (oder lieber weniger, da man sich als Anfänger eher mal legt?). Was könntet ihr bis 2000 EUR empfehlen (Gedanke: Kann man ja eine Saison fahren, dann wieder verkaufen und dann was richtiges/besseres kaufen)?
So, das reicht wohl erstmal an Fragen. Ich hoffe auf viele Antworten. 🙂
Beste Antwort im Thema
Helme zu empfehlen ist ne schwierige Sache...der beste Helm hilft Dir nix, wenn er nicht passt. Die Tipps mit Arai, Shoei, Shark...können je nach Kopfform böse nach hinten losgehen, wenn der Helm an sich auch noch so gut ist (mein XR100 Pinlock macht keine Probs, nur etwas größer dürfte es gern sein. Der Silikonrand ist immer irgendwo im Sichtfeld. Kann man sich dran gewöhnen, ist aber subobtimal).
Arai geht bei meiner Kopfform leider gar nicht. Hab ich nach kurzer Zeit weggegeben, da ich schon mit dem Kinn am Helm anstieß, wenn ich nur das Unterkiefer nach vorne schob...was passiert da mit meiner Kauleiste, wenn ich aufschlage...)
Also...Helm selber testen. Marke spielt bei perfekter Passform keine Rolle, solang Du nicht das billigste Graffel nimmst.
Klamotte... ich bin 182 und auch so dürr (oder noch dürrer - 67 kg). Komme mit Vanucci ganz gut klar. Habe eine Lederhose und Texjacke. Wenn warm die Vanucci, wenns kalt wird hab ich ne alte Bullson (geiles Teil!) Die Vanucci passen passabel aber nicht perfekt. Ich lass mir im Geiste auch schon seit Jahren eine auf Mass beim Schwaben machen. Über die soll so schnell nix drüber gehen. Für den Anfang kann man sicher auch eine Lederjeans und eine stabile Texjacke nehmen. Lederjeans schneiden bei Stürzen gar nicht schlecht ab. Sollte halt eine mit Protectoren (einschiebbar sein) ...die kann man dann auch mal "zivil" anziehen.
SSP und Tour...kann man - mach ich seit Jahren. Wenn man lang und dünn ist, sitzt man 1. nicht sooo krumm (lange Arme), und das geringe Gewicht, bekommt der Fahrtwind (den gibts auch hinter einer SSP-Verkleidung) gehalten. In der Zeit, in der der Wind das nicht macht, kann man das auch locker wegstecken. Paar Liegestütze schaden nicht. Das krieg ich mit 42 Jahren gebacken - sollte auch bei Dir gehen. Musst halt testen.
Ich hab übrigens eine Daytona - aber die 955i. Die ist auch für mein Mädel (165 cm) bequem (sagt sie, nicht ich!).
Und macht euch nich immer nen Kopp übers Bock hinschmeissen! Wenn man mit Hirn fährt, passiert das viel seltener, und wenns passiert, isses immer sauärgerlich, gehört aber irgendwie auch dazu das wegzustecken. Passiert auch alten Hasen mal. Garantien gibts nunmal nicht. Ich kauf mir jedenfalls kein Möpp mit Wegschmeißqualitäten, sondern eins, das mir gefällt und mit dem ich zurecht komme.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Meine Erfahrungen (ich habe ein Model aus 2006 mit Whisper-kit) sind, dass er laut ist und auch das Pinlook ist fragwürdig.
Bei Regen hast Du Tropfen zwischen den Scheiben, die Du nicht wegwischen kannst. Das nervt.
Da Du Dich beim Helm ohnehin im teuren Segment bewegst, kannste auch gleich einen ARAI kaufen.Gruß k2
Das hatten wir schon, auf meinem Mopped ist der Shoei auch bei Vollgas noch leise.
Es kommt darauf an wie wer auf welchem Mopped sitzt.
Das Pinlock ist nicht nur fragwürdig sondern schlicht eine Fehlkonstruktion. Es ist um ca. 5mm zu tief eingebaut.
Im Sommer sind meine getönten Visiere ohne Pinlock, alles super!
Eine sehr gute Alternative könnte auch noch der Schuberth R1 sein.
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Das Pinlock ist nicht nur fragwürdig sondern schlicht eine Fehlkonstruktion. Es ist um ca. 5mm zu tief eingebaut.Eine sehr gute Alternative könnte auch noch der Schuberth R1 sein.
... auch das stimmt. ... Der R1 sieht aber Sch.. aus.
Gruß k2
Also den Uvex Boss als nicht empfehlenswert zu bezeichnen ist nicht gerade von Fachverstand geprägt. Kam in Test hervorragend weg und das Visier ist einfach das Beste, auch bei 10°Minus für Brillenträger. Den Caberg hatte ich aufprobiert-eine üble Murmel. Schuberth ist sicher ein feines Teil, Shoei/Arai noch nicht probiert.
Vielen Dank für eure Antworten.
Was ist der Vorteil von Einspritzern? Mir gefällt die SV650 S echt gut, ist ein schöner Kompromiss für mich.
Bezüglich des UVEX-Helms hatte mich das auch ein bissl verdutzt. Ich kann mir nicht vorstellen dass alle UVEX Mist sind. Muss aber ergänzen, dass die "Fachkraft" noch irgendwas gemurmelt hat von "...vielleicht den Boss, aber den haben wir gerade nicht da...". Ich werd mal Google bemühen bezgl des UVEX Boss, aber das hilft mir ja auch nicht bei der Passform 🙁
Ich hatte den Arai Condor, den sich meine Freundin angeschaut hatte, ebenfalls probiert. Der saß recht eng, an den Wangen sehr gut. Hatte aber das Problem, dass er mir oben am Schädel leicht gedrückt hat. Wenn ich dann nach einer halben Stunde Kopfschmerzen bekomm, ist es ja auch suboptimal. Das ist halt das Problem als Anfänger ohne Schein: Du kannst das Ganze nicht ausprobieren 🙁 Und wenn ich jetzt lese, dass das Pinlock vom Shoei nichts taugt, dann frag ich mich, wozu ich da soviel Geld bezahle :/
Heute ist die Vanucci-Jacke angekommen. Zu klein an den Ärmeln *grml*. Ist Grö0e 50, vielleicht nh Tick zu klein für meine 1,85. Sollten Textiljacken auch ähnlich eng wie Lederjacken sitzen? Bringt mir ja nichts, wenn ich mich beim Sturz verdrehe in so ner Jacke 😉
Ähnliche Themen
Der Vorteil der Einspritzer-SV ist a) keine Vergaservereisung mehr, hört sich komisch an, ist aber bei feuchtem Wetter und Temperaturen so um 2 Grad relevantes Thema. Teil B-die Regulierschrauben beim SV-Vergaser gammeln gern fest, entweder geht es mit ausbohren (kostet schon ordentlich Geld) oder aber Ersatzteil (weil beim Ausbohren weggebrochen, Chance 50%), Neupreise sind Wucher!!!! Gottlob gibt es aber eine gutbestückte Gebrauchtteillszene, hab die Batterie für 120€ erstanden. Ansprechverhalten ist der Vergaser aber noch Tick sanfter.... Insgesamt sind gerade bei der SV die Modelle vom Fahrverhalten ebenbürtig. Sonst gab es noch garnix an Problem mit der Technik, einfach fahren und Verschleissteile/Reifen erneuern.
Mit der Klamotte ist es halt Problem mit dem Versand. Die Qualität will ich nicht in Frage stellen, aber Passform muss man "Erfahren". Probier es mal bei einem Mopped-Dealer in der Umgebung, da kannst Du Dich wenigstens mal draufsetzen. Vielleicht hast Du ja einen Kumpel, der Dich mal auf einem Bock mitnimmt. Trockenschwimmen ist Scheiße...
Zum Thema UVEX:
Mein erster Helm war ein Klapphelm von UVEX für 150 €... Zugig ohne Ende...
Der erst Helm meiner Freundin (weil sie damals ja nur hinten mitfahren wollte) war ein UVEX Integralhelm... Zugig ohne Ende...
Sollte man zumindest eine flotte Probefahrt machen bevor man sich dafür entscheidet. Ich kauf von UVEX nur wieder Skibrillen...
UVEX BOSS hat mein Sohn. Visier zerkratzt schnell ... und er hat kein DD - Verschluss.
Gruß k2
Hallo Donthi,
bei 1,85m eine Jackengröße 50? Ich bin nur 1,77 und (eben nachgeschaut) habe die Vanucci in Größe 54. Allerdings wiege ich auch ein paar Kilo mehr als Du. (Netto so um die 90...). Und da passt die Jacke (auch von den Ärmeln her) super. Das hilft Dir aber jetzt vermutlich auch nicht weiter.
Die Textiljacke sollte flatterfrei sitzen. Nicht so klatsch-eng wie eine neue Lederjacke, aber halt auch nicht so labberig, das sich die Jacke bei schneller Fahrt wie ein Segel aufbläht. Deshalb sind (meist) an den Ärmeln Verstellmöglichkeiten.
Deine Körpermaße hören sich für mich an, als ob Du was in Richtung Schlank- bzw. "Tall-" Größe brauchst. Das wird leider nicht für alle Motorradsachen angeboten.
Da hilft leider nur weiter probieren.
Zur SV: Für mich kam nur ein Modell ab 2003 und damit der Einspritzanlage in Frage. Ich kannte noch das Gefummel mit dem Choke am Fahrschulmotorrad (Kawasaki ZR-7). Ich fahre früh um 5 Uhr auf Arbeit. Da kann ich im Wohngebiet kein Motorrad 5 Minuten warmlaufen lassen. Bei meiner SV drück ich auf den Starterknopf und sie läuft sofort rund und ist abfahrbereit.
Gruß
Michael
Hm so langsam zweifel ich an der Fachkraft...
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ich eine Langgröße brauche (94 oder 98). Aber find das mal. Ist echt nicht einfach. Die Jacke sitzt schon recht eng, kommt dem einer eingetragenen Lederjacke nahe. Ich habe bei 54er Größen das Problem, dass die Ärmel passen, aber einfach nicht genug "Breite/Masse" meines Körpers da ist -> die Sau flattert!
Zur SV: Bei Mobile werden diverse Modelle mit 0 km angeboten (ab ca. 5000 EUR). Eine Gebrauchte unter 3000 zu finden ist schon schwierig... sind die SV so wertstabil?
Gruß Chris
Hab in etwa auch 1,85 und 75 kg.
Allerdings fahr ich keine Supersportler. Gelernt auf Straßenmaschine, dann Enduro und demnächst Supermoto. Lustig wie sich das durchwechselt bis man endlich fündig wird...
Falls es keine Kombi sein muss...
Bei der Hose wurd ich bei den Lederhosen von IXS fündig. Die gabs in meiner langen größe beim örtlichen Händler und da hab ich gleich zugeschlagen für um die 200 € damals. Hat aber keine Knieschleifer falls du sowas suchst, nur normale Schaumstoffprotektoren (reichten mir bisher).
Jacke hatte ich bisher eher Sonderangebote. Erste Jacke war eine Held-Lederjacke im Ausverkauf. Kragen aber viel zu steif. Danach Textiljacke auf einer Messe gekauft. Hat mir lange Zeit gute Dienste geleistet auch wenn sie nicht wie angegossen passte. Aber bei meinem unfreiwilligen Abstieg war der Protektor genau da wo er gebraucht wurde.
Aber nun zurück zu Leder. Für den Sommer wollte ich eine dünne Lederjacke. Fündig wurde ich nach einigem hin und her wieder bei IXS (sind in der Größe wohl zu empfehlen, da findet sich wenigstens was).
Ist die RX5T, kannst mal bei google eingeben. Findet sich gleich. Nicht billig geb ich zu, aber die günstigeren passten nicht so super wie diese. Bei meiner schlanken Statur passte die fast wie für mich gemacht und nach den ersten 2000 km kann ich nur gutes berichten. Kannst ja mal anprobieren falls du sie findest.
Textil für schlanke Größe wäre von Büse Paso zu empfehlen, kostet aber auch ein bißchen und wie gesagt, alles anprobieren, da kann Dir niemand helfen.... Ich persönlich kann über den Uvex nix negatives sagen, der Verschluss ist Rastpeitsche, finde ich persönlich genial, weil auch mit Handschuh bedienbar und hält eigentlich ebenso gut wie Doppel-D-Verschluss.
Helme zu empfehlen ist ne schwierige Sache...der beste Helm hilft Dir nix, wenn er nicht passt. Die Tipps mit Arai, Shoei, Shark...können je nach Kopfform böse nach hinten losgehen, wenn der Helm an sich auch noch so gut ist (mein XR100 Pinlock macht keine Probs, nur etwas größer dürfte es gern sein. Der Silikonrand ist immer irgendwo im Sichtfeld. Kann man sich dran gewöhnen, ist aber subobtimal).
Arai geht bei meiner Kopfform leider gar nicht. Hab ich nach kurzer Zeit weggegeben, da ich schon mit dem Kinn am Helm anstieß, wenn ich nur das Unterkiefer nach vorne schob...was passiert da mit meiner Kauleiste, wenn ich aufschlage...)
Also...Helm selber testen. Marke spielt bei perfekter Passform keine Rolle, solang Du nicht das billigste Graffel nimmst.
Klamotte... ich bin 182 und auch so dürr (oder noch dürrer - 67 kg). Komme mit Vanucci ganz gut klar. Habe eine Lederhose und Texjacke. Wenn warm die Vanucci, wenns kalt wird hab ich ne alte Bullson (geiles Teil!) Die Vanucci passen passabel aber nicht perfekt. Ich lass mir im Geiste auch schon seit Jahren eine auf Mass beim Schwaben machen. Über die soll so schnell nix drüber gehen. Für den Anfang kann man sicher auch eine Lederjeans und eine stabile Texjacke nehmen. Lederjeans schneiden bei Stürzen gar nicht schlecht ab. Sollte halt eine mit Protectoren (einschiebbar sein) ...die kann man dann auch mal "zivil" anziehen.
SSP und Tour...kann man - mach ich seit Jahren. Wenn man lang und dünn ist, sitzt man 1. nicht sooo krumm (lange Arme), und das geringe Gewicht, bekommt der Fahrtwind (den gibts auch hinter einer SSP-Verkleidung) gehalten. In der Zeit, in der der Wind das nicht macht, kann man das auch locker wegstecken. Paar Liegestütze schaden nicht. Das krieg ich mit 42 Jahren gebacken - sollte auch bei Dir gehen. Musst halt testen.
Ich hab übrigens eine Daytona - aber die 955i. Die ist auch für mein Mädel (165 cm) bequem (sagt sie, nicht ich!).
Und macht euch nich immer nen Kopp übers Bock hinschmeissen! Wenn man mit Hirn fährt, passiert das viel seltener, und wenns passiert, isses immer sauärgerlich, gehört aber irgendwie auch dazu das wegzustecken. Passiert auch alten Hasen mal. Garantien gibts nunmal nicht. Ich kauf mir jedenfalls kein Möpp mit Wegschmeißqualitäten, sondern eins, das mir gefällt und mit dem ich zurecht komme.
Mit Shoei Xr 1000 kannst du nichts falsch machen.
Von Textil Kleidung halte ich nicht viel.
Meine KLammoten habe ich auch vor FS gekauft, sehe da kein Problem.
Hallo,
habe grade mal beim stöbern etwas entdeckt. Habe es selber noch nicht durchgelesen, aber werde es gleich machen. Die Überschrift hört sich schon mal sehr interessant an.
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=740
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Hallo,habe grade mal beim stöbern etwas entdeckt. Habe es selber noch nicht durchgelesen, aber werde es gleich machen. Die Überschrift hört sich schon mal sehr interessant an.
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=740
Gruß
Patrick
Hab grade gesehen, dass es sich um Filmaufnahmen handelt und nicht um Ausrüstung. Sorry 😁