Einspritzpumpe
Hallo Leute,
leider hat sich von meinem A6 gestern die Einspritzpumpe verabschiedet.
Beim freundlichen ist sowas ja bekanntermaßen unbezahlbar, also die Frage:
Welche Einspritzpumpe wird für einen A6 C4 2.5 TDI, 140PS benötigt ? Kann man die gleiche wie bei einem 1.9 TDI mit 66/81 KW Benutzen ?
An sowas komme ich nämlich preiswert ran...
Danke,
Gruss Philipp
12 Antworten
hallo,
@phlippo
da wirst du Pech haben !!
Es passt nur die eine vom 2,5 mit 140 PS mit AEL - Motor !! die vom AAT -Motor passt auch nicht !!
Außerdem ist der 1.9 ein vierzylinder und du hast ein 5 zylinder !!
Die Pumpen haben ein bestimmtes Kennfeld mit Einspritzwerten (Einspritzmenge, Druck Einspritzzeitpunktvarianz etc ) und die sind nur auf einen bestimmten Motor hin ausgelegt.
Schreib dir die nummer von deiner alten EP ab ( beide nummern ! VAG + Bosch ).
Versuchs auf dem schrottplatz oder Gebrauchtteiledienst .
neu kostet son ding bei VAG im austausch ca 1400 € ohne einbau .
Bosch selbst ist glaub ich ca 200 € billiger.
gruß krissi
PS: Hab die selbe "mistkiste" wie du auch; den ärger mit EP und soweiter schon hintermir , aber kränkern tut er immer noch !! obwohl neuteile und Reparaturen von über 7000 € drinne stecken.
Warst du nicht der immer RME getankt hatte ???
Hallo Krissi,
nein, ich bin nicht der, der immer *Rapsmethylesther* (muss mal mit meinem Halbwissen prahlen ;-) getankt hat.
Trotzdem ist meine EP jetzt futsch. Ich will auch nicht auf das Auto schimpfen. Die Liste meiner Reparaturen mal kurz aufgeführt:
- Spurstangenköpfe ausgeschlagen
- Querlenker kapputt
- Keilriemen gerissen
- Frontscheibe gerissen
- Batterie tot
- EP defekt
Abgesehen von der defekten EP will ich keines dieser Mängel dem Auto an sich zuschreiben. Bei 212000 KM ist das normal. Und für die kaputte frontscheibe kann Audi nun wirklich nix !
Ansonsten ist das ganze ein sehr zuverlässiges Auto.
Wie auch immer. Einen Audi kann- und will ich mir zurzeit nicht mehr Leisten, ich brauche jetzt ein relativ neues und praktisches Auto. Aus diesem Grund werde ich mir auch am kommenden Montag einen Skoda Octavia 4x4 TDI Combi beim Händler abholen 😉
Audi fahre ich erst wieder, wenn ich mir einen jungen gebrauchten leisten kann...
Die Frage nach der EP war nur aus dem Grund, dass sich das Auto mir def. EP schlecht verkaufen lässt ......
Danke, Gruss Philipp
@Krissi
ich habe zwar von der Pumpe noch keine Ahnung, aber bist Du Dir sicher daß die Einspritzpumpe vom AAT nicht auf den AEL passt? Laut Audi-Teileliste wird die komplett neue Pumpe mit samt den Ersatzteilen 1:1 unter die Motorkennbuchstaben AAT/AEL geführt. Lediglich der 1Z-Motor ist natürlich getrennt aufgeführt.
Die Einspritzdüsen für AAT und AEL scheinen sich wohl zu unterscheiden, die haben andere Teilenummern.
@phlippo
übrigens war bei Ebay vor 4 Tagen eine gebrauchte Einspritzpumpe (AAT-Motor) mit einem Startpreis von 239Euro zu haben. Auktion lief aus, es hatte keiner geboten. Vielleicht wird sie nochmal reingestellt. Aber es ist jetzt immer noch die Frage offen, ob sie wirklich nicht auf dem AEL passt. Mal schauen was Krissi nochmal antwortet.
Gruss
Hallo Goldhuhn & Krissi,
das mit der EP hat sich mitlerweile erledigt. Die EP ist in Ordnung. Es war der Zahnriemen (gerissen), womit sich jeder Reparaturversuch wohl erledigt hat, da sich das bei dem Auto nicht mehr lohnt.
Danke trotzdem für eure Hilfe !
Gruss Philipp
P.S.: Auto ist in genanntem Zustand gegen Gebot abzugeben. (Inkl. el. Ledersitze usw !)
Ähnliche Themen
hallo,
@ goldhuhn
nein sie passen leider nicht . mein Dad hat den AAT Motor und die Pumpe sieht auch anders aus.
Der PumpenGrundkörper ist der selbe , aber die anschluß Gruppen ( Schläuche + Kabel ) sehen bissel anders aus
Hätte selbst gern mal die pumpen getauscht um zu sehen ob meine nun doch einen defekt hat oder nicht
( Verbrauch trotz aller reparturversuche von VAG so um die 11 bis 12 liter bei normaler fahrweise und keine leistung unten und Vmax ebensowenig ; getauscht wurden Nadelhubgeber ;2 E-Düsen ; Turbolader; Abgaskrümmer ;2X EP ; Unterdruckpumpe ; Steuergerät ; Luftmengenmesser ; AGR-Ventil ; alle Gummischläuche ; Temperaurgeber ; 2 X Zahnriehem plus Rollen+ W-Pume ; Riemenspanner etc..... )
Es stimmen zwar die nummern überein aber der letzte Buchstabe ist anders !!! Jedenfalls von meinem Dad und meiner EP. 92er AAT zu 96er AEL.
zum anderen hat der AEL Motor einen um ca 200 Bar höheren einspritzdruck laut kenndaten der Einspritzpumpe (vom Boschcenter ). Obwohl das nun nach mener "bildungsreie durch den AUDIdschungel" alles vom Steuergerät geregelt werden müßte.
@Philippo
mail doch mal per PN was du noch für dein "Traumauto" haben willst. Wenn meine Portokasse es mitmacht , nehm ich ihn evtl.
gruß Krissi
Hallo Krissi,
ich habe mal die Nummern der Einspritzpumpen besorgt:
Audi 100 bis Bauj.94 Motor: AAT 2,5TDI 115PS
#046130108AX
#046130108AV
046130108C mit Automatikgetriebe
#046130108CX mit Automatikgetriebe
#046130108CV mit Automatikgetriebe
Audi A6 ab Bauj.95 Motor: AAT 115PS und AEL 140PS
046130108G
#046130108FX
#046130108FV
Ab Bauj.95 scheinen die Pumpen gleich zu sein.
Die Automatikvarianten werden hier auch nicht mehr unterschieden.
Ich nehme an, daß der Unterschied ab Bauj.95 lediglich am Motorsteuergerät bzw. Software liegt? Was meinst Du?
Gruss
Du hättest Diagnosearzt werden können!
Zitat:
Original geschrieben von phlippo
... das mit der EP hat sich mitlerweile erledigt. Die EP ist in Ordnung. Es war der Zahnriemen (gerissen), womit sich jeder Reparaturversuch wohl erledigt hat, (Inkl. el. Ledersitze usw !)
Also, dass Du ein "Intermezzo" mit nem
Skoda Octavia 4x4 TDI Combieinlegst, deutet auf kaum zu toppenden Pragmatismus hin.
Deine Diagnose mit der Einspritzpumpe bestätigt dann wieder das Axiom:
"Die Summe aller menschlichen Eigenschaften ist günstigenfalls Null!"
was solln das gute stück kosten
was hattn das auto alles und was is kaputt
mfg
@ Goldhuhn
ja kann schon so sein das ab Modellreihe 95 identische drin sind.
ich konnte jedenfalls nur von einem 92er modell zu meinem 96 vergleichen und da hat nix gepasst.
ich weiß das im 96 modell die Motorsteuergeräte vom Automatik und vom Schalter nicht kompatibel sind ( Automatik hat noch separates Steuergerät fürs Getriebe ).
Punkto könnte theoretisch die EP ab 95er Modell identisch sein .
Aber die haben net umsonst die Buchstaben am ende der VAG-Nummer anders.
Ich weiß nur das je höher der Buchstabe ( einer allein ) sind es nachfolge Teile gleicher Bauart. Aber weiß net 100%ig was nun ist,wenn zwei neue Buchstaben dranhängen !!??
046130108G
#046130108FX
#046130108FV
gruß krissi
@Woofer:
Es geht hier nicht um A6 oder Octavia. Es geht mir darum, dass ich mit dem Auto meinen Lebensunterhalt verdiene !
Und ein 2,5 Jahre alter Octavia Combi mit 40´000 KM auf der Uhr ist mir lieber als ein 5 Jahre alter A6 2.5er TDI mit 160´000 KM auf der Uhr.
Wo da der Vergleich liegt ? Im Preis. Beide kosten dann ca. das selbe. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich bei dem Octavia nicht erst noch einige Hunderter in Form von Reparaturen investieren muss.
Der Motor mag nicht das Problem sein, aber ein Auto verschleisst bekanntlich nicht nur am Motor !
Mit Pragmatismus hat das überhaupt nichts zu tun. Aber ich kann es mir nicht erlauben, wieder den gleichen Ärger zu haben. Angefangen über defekte Radlager über Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, usw.
Der Verschleiss ist einfach da, Audi hin- oder her. Ein Auto mit 160´000 KM ist eben was anderes als ein Auto mit 40´000 KM ganz egal von welchem Hersteller es ist.
Ganz zu schweigen davon, dass der Octavia im Unterhalt und in der Wartung günstiger ist.
Wie auch immer. Ich verdiene nicht mehr Geld durch 4-Ringe auf dem Auto, meinen Kunden ist es wurscht was ich für ein Auto fahre und momentan kann ich es mir einfach nicht leisten für 5% besser, 15% schöner und 50% mehr Image 70% mehr Geld zu bezahlen.
Wie gesagt: Meine Meinung. Wer das Geld hat, kann gerne Audi fahren. Und dafür soviel bezahlen wie er möchte und kann. Und wer sich für sein sauer verdientes Geld eben ein Auto mit 160´000 KM kaufen möchte kann das gerne tun, sollte sich aber nicht wundern, wenn dann nach kurzer Zeit das halbe Fahrwerk ausgetauscht werden muss...
Gruss Philipp
Missverständnis
Rosenmontags-Mißverständnis. Sehe ich doch genau so, wie Du!!!Zitat:
Original geschrieben von phlippo
@Woofer:
Ich verdiene nicht mehr Geld durch 4-Ringe auf dem Auto, meinen Kunden ist es wurscht was ich für ein Auto fahre und momentan kann ich es mir einfach nicht leisten für 5% besser, 15% schöner und 50% mehr Image 70% mehr Geld zu bezahlen.
Gruss Philipp