einspritzpumpe
bitte um rat!
vor ein paar tagen bin ich auf dem weg in die arbeit einfach stehen geblieben. abgeschleppt wurde ich in die werkstatt, diagnose lautete "defekte einspritzpumpe" die mechaniker verlangen 2500 euro für die reparatur.
da wir keine lust mehr haben in das auto weiter zu investieren( baujahr 1999, ford focus TDI) , dachten wir, wir bieten das auto der werkstatt an.
sie wollen uns für das auto nur 600!!!!!!! euro geben. vor ein paar monaten wurden die bremsen ausgetauscht und sonst haben wir nie probleme gehabt.
was machen?? investieren und verkaufen oder versuchen auch wo anders mehr dafür zu bekommen? das uato ist in der werkstatt und bald müssen wir eine lösung haben.
bitte um rat
16 Antworten
Ich habe auch gelesen, das sich hier viele 2-Takt Öl mit in den Diesel schütten (250ml pro Tankfüllung), das soll die Pumpe dann zusätzlich schmieren.
Ich weiß allerdings nicht, ob das ein nachteil für die Injektoren ist.
hunter1402
Du kennst dich doch aus, probiere es doch einfach mal aus..........( falls du einen Diesel hast )
2Takt-Selbstmischeröl ist manchmal die letzte Rettung für Injektoren...........und ESP`s
2Taktöl hat die Aufgabe, in 2 Takt-Motoren für die notwendige Schmierung von Kurbelwellenlager und Kolbenringen zu sorgen. Im Falle der Beimischung zum Diesel erfüllt das Öl genau denselben Zweck, nur halt bautechnisch bedingt etwas anderst.
Das 2Takt-Öl vermischt sich mit Diesel hervorragend, schmiert die Einspritzpumpe, reinigt die Einspritzdüsen oder Injektoren. Und ist unschädlich für die Abgase......( jedenfalls hat mein TDDI AU Werte, besser gehts nimmer )
Meine Diesel bekommen ihr 2Takt-Öl, auf 52 Liter beim Focus TDDI etwa 200 bis 300 ml, spielt auch keine Rolle, wenn mal mehr oder weniger.
Aber, jeder Dieselfahrer, der das ausprobiert hat, berichtet von "leiserem Lauf, weniger Nageln"
Betrifft jetzt mehr die VW, da die Ford Diesel ja eh zu den "leisen" Motoren zählen......