Einspritzpumpe ausbauen, Nockenwelle ohne OT Markierung

Audi A6 C5/4B

Tach Forum,
Stehe vor meinem A6 und will die Pumpe wechseln. Die Nockenwelle wurde schon getauscht anscheinend, da keine Markierung da ist und der Ventildeckel komisch verklebt ist (hängen Reste runter, sieht nicht so professionell aus?)
Der Pin für das Pumpenrad passt an mehreren Stellen (laut YouTube Videos und anderen Meinungen würde das ausrichten damit reichen, da bin ich mir aber nicht sicher!?)
Alle 3 Räder am Zahnriemen einschließlich des Pumpenrades sind schon mal markiert worden von irgendwem.
Meiner Meinung nach müsste ich doch die Fixierschraube 3242 (vorhanden) zwingend dafür benutzen?
Ich finde diesen Verschlussstopfen dafür aber nicht!
Viele sagen mir, die Arretierung der Pumpe am Rad würde reichen.
Ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll. Anbei ein paar Bilder. Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Img-20171118-wa0021
Img-20171118-wa0025
Img-20171118-wa0023
+2
17 Antworten

Baujahr 2003.
So, Pumpe angelernt, springt sofort an.
Läuft komisch.
Anbei ein Bild.
Ab 2500 upm rauscht irgendwas ganz komisch.
Im agr Rohr ist jetzt be Blinddichtung drin.
Edit: Leitungen vom Filter waren nicht fest.
Jetzt ist alles super. Standgas da, dreht sauber hoch. Noch die Stoßstange dran und Probefahrt!
Edit2: Früh 15,4 v OT
Spät 0,4 v. OT.
Ist das okay?

15112701816258233543852886589552

Spät soll 2 + - 2 nach OT sein, also zwischen 0 und 4 nach OT, kannst am einfachsten mit dem TDI Graph einstellen.

Jau, besten Dank euch allen!
Hat von euch jemand schon mal die Luftmassen Sollwerte erhöht? Laut Anleitung soll man sich mit 12233 einloggen. Nachdem ich das tue, verliert vcds jedes mal die Verbindung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen